1. Float + Überlauf: versteckt Diese Methode löst BFC hauptsächlich durch Überlauf aus und BFC überlappt keine schwebenden Elemente. Da das Festlegen von „overflow:hidden“ die Eigenschaft „haslayout“ des IE6-Browsers nicht auslöst, müssen Sie „zoom:1“ festlegen, um mit dem IE6-Browser kompatibel zu sein. Der spezifische Code lautet wie folgt: <!DOCTYPE html> <html lang="de"> <Kopf> <meta charset="UTF-8"> <meta name="viewport" content="width=Gerätebreite, Anfangsmaßstab=1.0"> <meta http-equiv="X-UA-kompatibel" content="ie=edge"> <title>Dokument</title> <Stil> .übergeordnet { Rand: 0 auto; // Den übergeordneten Container horizontal zentrieren overflow: hidden; Zoom: 1; maximale Breite: 1000px; } .links { schweben: links; Rand rechts: 20px; Breite: 200px; Hintergrundfarbe: grün; } .Rechts { Überlauf: versteckt; Zoom: 1; Hintergrundfarbe: gelb; } </Stil> </Kopf> <Text> <div Klasse="übergeordnet"> <div Klasse="links"> <p>links links links links</p> </div> <div Klasse="rechts"> <p>richtig</p> <p>richtig</p> </div> </div> </body> </html> 2. float: links + Rand links Float sorgt dafür, dass das Element links aus dem Dokumentfluss herausragt und das Element rechts in derselben Zeile wie das Element links angezeigt werden kann. Stellen Sie margin-left so ein, dass das Element rechts das Element links nicht überdeckt. Der Code lautet wie folgt: <!DOCTYPE html> <html lang="de"> <Kopf> <meta charset="UTF-8"> <meta name="viewport" content="width=Gerätebreite, Anfangsmaßstab=1.0"> <meta http-equiv="X-UA-kompatibel" content="ie=edge"> <title>Dokument</title> <Stil> .übergeordnet { Rand: 0 automatisch; maximale Breite: 1000px; } .parent::nach { Inhalt: ''; Anzeige: Tabelle; klar: beides; } .links { schweben: links; Breite: 200px; Hintergrundfarbe: grün; } .Rechts { Rand links: 200px; Hintergrundfarbe: gelb; } </Stil> </Kopf> <Text> <div Klasse="übergeordnet"> <div Klasse="links"> <p>links links links links</p> </div> <div Klasse="rechts"> <p>richtig</p> <p>richtig</p> <p>richtig</p> </div> </div> </body> </html> 3. Position: absolut + Rand links Absolute Positionierung links und Setzen des linken Rands rechts, der Code lautet wie folgt: <!DOCTYPE html> <html lang="de"> <Kopf> <meta charset="UTF-8"> <meta name="viewport" content="width=Gerätebreite, Anfangsmaßstab=1.0"> <meta http-equiv="X-UA-kompatibel" content="ie=edge"> <title>Dokument</title> <Stil> .übergeordnet { Position: relativ; Rand: 0 automatisch; maximale Breite: 1000px; } .links { Position: absolut; Breite: 200px; Hintergrundfarbe: grün; } .Rechts { Rand links: 200px; Hintergrundfarbe: gelb; } </Stil> </Kopf> <Text> <div Klasse="übergeordnet"> <div Klasse="links"> <p>links links links links</p> </div> <div Klasse="rechts"> <p>richtig</p> <p>richtig</p> <p>richtig</p> </div> </div> </body> </html> 4. Flexibles Layout Durch das flexible Layout können zwei untergeordnete Elemente in derselben Zeile angezeigt werden. Solange die Breite links festgelegt ist, kann der Effekt erzielt werden. Der Code lautet wie folgt: <!DOCTYPE html> <html lang="de"> <Kopf> <meta charset="UTF-8"> <meta name="viewport" content="width=Gerätebreite, Anfangsmaßstab=1.0"> <meta http-equiv="X-UA-kompatibel" content="ie=edge"> <title>Dokument</title> <Stil> .übergeordnet { Anzeige: Flex; Rand: 0 automatisch; maximale Breite: 1000px; } .links { Breite: 200px; Hintergrundfarbe: grün; } .Rechts { Rand links: 20px; biegen: 1; Hintergrundfarbe: gelb; } </Stil> </Kopf> <Text> <div Klasse="übergeordnet"> <div Klasse="links"> <p>links links links links</p> </div> <div Klasse="rechts"> <p>richtig</p> <p>richtig</p> <p>richtig</p> </div> </div> </body> </html> Damit ist dieser Artikel über 4 Möglichkeiten, mit CSS ein zweispaltiges Layout mit einer festen linken und einer adaptiven rechten Seite zu erreichen, abgeschlossen. Weitere Informationen zum Erreichen eines zweispaltigen Layouts mit CSS finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder durchsuchen Sie die verwandten Artikel weiter unten. Ich hoffe, Sie werden 123WORDPRESS.COM auch in Zukunft unterstützen! |
<<: Zabbix überwacht die Konfiguration der Docker-Anwendung
>>: Vergleich der Verwendung von Formularelementattributen schreibgeschützt und deaktiviert
Klicken Sie hier, um zum Abschnitt „HTML-Tutorial“...
Inhaltsverzeichnis Hintergrund Funktion Zweck Ide...
Was ist virtueller Speicher? Zunächst werde ich e...
brew install nginx Apple Mac verwendet zur Instal...
In diesem Artikel wird der spezifische Code von j...
mysql erhält statistische Daten innerhalb eines b...
Inhaltsverzeichnis Überblick Beispiel Warum wird ...
Vorwort Bei der Entwicklung eines Projekts stieß ...
Der Eigenschaftswert „Inline-Block“ ist sehr nütz...
Was ist JDK? Nun, wenn Sie diese Frage nicht kenn...
Inhaltsverzeichnis Mehrere bedingte Anweisungen M...
Hier ist eine Fallstudie zu Ihrer Information, wi...
Die meisten Leute haben schon einmal vom Konzept ...
Ein Systemadministrator kann mehrere Server gleic...
Virtuelle Hosts verwenden spezielle Software- und...