MySQL REVOKE zum Löschen von Benutzerberechtigungen

MySQL REVOKE zum Löschen von Benutzerberechtigungen

In MySQL können Sie mit der REVOKE-Anweisung bestimmte Berechtigungen eines Benutzers entfernen (der Benutzer wird nicht gelöscht), wodurch die Sicherheit des Systems bis zu einem gewissen Grad gewährleistet werden kann. Wenn der Datenbankadministrator beispielsweise der Meinung ist, dass ein Benutzer nicht über die Berechtigung „Löschen“ verfügen sollte, kann ihm diese Berechtigung entzogen werden.

Zum Entfernen von Berechtigungen mit der REVOKE-Anweisung gibt es zwei Syntaxformen:

1) Der erste Typ

Löschen Sie bestimmte Berechtigungen des Benutzers. Das Syntaxformat lautet wie folgt:

Widerrufen Sie den Priv_Type [(Spaltenliste)] …
ON Datenbank.Tabelle
VON Benutzer [, Benutzer] …

Die Parameter in der REVOKE-Anweisung haben dieselbe Bedeutung wie die Parameter in der GRANT-Anweisung. In:

  • Der Parameter priv_type gibt den Berechtigungstyp an.
  • Der Parameter column_list gibt an, für welche Spalten die Berechtigung gilt. Wenn dieser Parameter nicht vorhanden ist, gilt die Berechtigung für die gesamte Tabelle.
  • Der Benutzerparameter besteht aus dem Benutzernamen und dem Hostnamen im Format „Benutzername‘@‘Hostname‘“.

2) Der zweite Typ

Löscht alle Berechtigungen für einen bestimmten Benutzer. Die Syntax lautet wie folgt:

ALLE PRIVILEGIEN WIDERRUFEN, OPTION VON Benutzer [, Benutzer] GEWÄHREN …

Beim Löschen von Benutzerberechtigungen beachten Sie bitte folgende Punkte:

  • Die REVOKE-Syntax ähnelt der GRANT-Anweisungssyntax, hat aber den umgekehrten Effekt.
  • Um die REVOKE-Anweisung verwenden zu können, müssen Sie über das globale CREATE USER-Privileg oder das UPDATE-Privileg für die MySQL-Datenbank verfügen.

Beispiel 1

Verwenden Sie die Anweisung REVOKE, um die Einfügeberechtigung des Benutzers testUser zu widerrufen. Die SQL-Anweisung und der Ausführungsprozess sind wie folgt.

mysql> INSERT AUF *.* WIDERRUF
    -> VON 'testUser'@'localhost';
Abfrage OK, 0 Zeilen betroffen (0,01 Sek.)

mysql> GRANTS FÜR 'testUser'@'localhost' ANZEIGEN;
+-----------------------------------------------------------------+
| Berechtigungen für testUser@localhost |
+-----------------------------------------------------------------+
| GRANT SELECT ON *.* TO 'testUser'@'localhost' MIT GRANT OPTION |
+-----------------------------------------------------------------+
1 Zeile im Satz (0,00 Sek.)

Das Ergebnis zeigt, dass die INSERT-Berechtigung des testUser-Benutzers erfolgreich gelöscht wurde.

Dies ist das Ende dieses Artikels über MySQL REVOKE zum Löschen von Benutzerberechtigungen. Weitere Informationen über MySQL REVOKE zum Löschen von Benutzerberechtigungen finden Sie in den vorherigen Artikeln von 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, Sie werden 123WORDPRESS.COM auch in Zukunft unterstützen!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Eine kurze Erklärung zum Erteilen und Entziehen von Berechtigungen in MySQL

<<:  iFrame-Mehrschichtverschachtelung, unbegrenzte Verschachtelung, hochadaptive Lösung

>>:  Detaillierter Prozess zur Verwendung von Vscode in Kombination mit Docker für die Entwicklung

Artikel empfehlen

Der Unterschied zwischen distinct und group by in MySQL

Einfach ausgedrückt wird distinct zum Entfernen v...

So implementieren Sie mehrere Parameter in el-dropdown in ElementUI

Aufgrund der zunehmenden Anzahl von Schaltflächen...

So implementieren Sie eine automatische Remote-Sicherung von MongoDB unter Linux

Vorwort Nachdem ich den vorherigen Artikel über d...

Zusammenfassung einiger gängiger Methoden des JavaScript-Arrays

Inhaltsverzeichnis 1. So erstellen Sie ein Array ...

Eine kurze Diskussion zur Verwendung von React.FC und React.Component

Inhaltsverzeichnis 1. Reagieren.FC<> 2. Kla...

Referenz zur Webseitenerstellung im IE6 - Standardstil im IE6

Dies ist eigentlich kein offizielles Dokument des ...

5 Dinge, die beim Schreiben von React-Komponenten mit Hooks zu beachten sind

Inhaltsverzeichnis 01. Verwenden Sie useState, we...

Tutorial zur Installation des AutoFs-Mount-Dienstes unter Linux

Unabhängig davon, ob es sich um einen Samba-Diens...

Die Rolle und Öffnung des MySQL-Protokolls für langsame Abfragen

Vorwort Das MySQL Slow Query Log ist ein Protokol...

Verwendung des Fokus-innerhalb-Selektors von CSS3

Pseudoelemente und Pseudoklassen Apropos, schauen...