1. Einleitung Die 2. Der Unterschied zwischen setInterval und setTimeout Wenn man über 3. setTimeout Definition und Verwendung: Syntax: Parameter: Code (erforderlich): Die
Intervall festlegen: Syntax: Parameter: Rückgabewert: Ein Wert, der an Der Unterschied: Wie oben zu sehen ist, sind die Hauptunterschiede zwischen Persönlich verwende ich lieber setTimeout! 4. Verwendung von setTimeoutLassen Sie uns gemeinsam einen Fall durchgehen. Öffnen Sie zunächst den Editor, fügen Sie den folgenden Code ein und führen Sie ihn aus, um die Wirkung zu sehen! <!DOCTYPE html> <html> <Kopf> <meta http-equiv="Inhaltstyp" content="text/html; charset=UTF-8"> </Kopf> <Text> <h1> <font color=blue> Demonstrationsseite des Haorooms-Blogs</font> </h1> <p>Bitte warten Sie drei Sekunden!</p> <Skript> setTimeout("alert('Entschuldigung, der Blog von haorooms hat Sie so lange warten lassen')", 3000 ) </Skript> </body> </html> Nach drei Sekunden Verweildauer auf der Seite wird ein Bilderrahmen eingeblendet! In diesem Fall wird die grundlegendste Syntax von Lassen Sie uns gemeinsam einen weiteren Fall bearbeiten: <!DOCTYPE html> <html> <Kopf> <meta http-equiv="Inhaltstyp" content="text/html; charset=UTF-8"> <Skript> var x = 0 Funktion countSecond() { x = x+1 document.haorooms.haoroomsinput.value=x setTimeout("AnzahlSekunden()", 1000) } </Skript> </Kopf> <html> <Text> <form name="haorooms"> <Eingabetyp="Text" Name="haoroomsinput"Wert="0" Größe=4 > </form> <Skript> Sekunden zählen() </Skript> </body> </html> Wir können sehen, dass die Zahl im Ohne Beispiele wird das Lernen nicht schnell vonstatten gehen. Lassen Sie uns ein weiteres Beispiel machen, um Ihre Verweildauer auf einer bestimmten Seite von <!DOCTYPE html> <html> <Kopf> <meta http-equiv="Inhaltstyp" content="text/html; charset=UTF-8"> <Skript> x=0 y=-1 Funktion countMin() { y = y + 1 document.displayMin.displayBox.value=y setzeTimeout("AnzahlMin()",60000) } Funktion countSec() { x = x + 1 z = x % 60 document.displaySec.displayBox.value=z setTimeout("AnzahlSek.()", 1000) } </script> </head> <Text> <table> <tr valign=top> <td> Ihre Verweildauer im haorooms-Blog beträgt: </td> <td> <Formularname=AnzeigeMin> <Eingabetyp=Textname=Anzeigenfeldwert=0 Größe=4 > </form> </td> <td> Punkte</td> <td> <Formularname=AnzeigeSec> </td> <td> <Eingabetyp=Textname=Anzeigenfeldwert=0 Größe=4 > </form> </td> <td> Sekunden. </td> </tr> </Tabelle> <Skript> AnzahlMin() AnzahlSek.() </Skript> </body> </html> Wie wäre es? Ich glaube, Sie haben anhand der obigen Beispiele die Verwendung von 5. Zeitüberschreitung löschen () Werfen wir einen Blick auf clearTimout() hat die folgende Syntax: Um Im folgenden Beispiel werden zwei wie folgt: Indem Sie beim Festlegen Bitte sehen Sie sich unten das Beispiel für clearTimeout() an. <!DOCTYPE html> <html> <Kopf> <meta http-equiv="Inhaltstyp" content="text/html; charset=UTF-8"> <Skript> x = 0 y = 0 Funktion count1() { x = x + 1 Dokument.Anzeige1.Box1.Wert = x meter1=setTimeout("Anzahl1()", 1000) } Funktion count2() { y = y + 1 Dokument.Anzeige2.Box2.Wert = y meter2 = setzeTimeout("Anzahl2()", 1000) } </script> </head> <Text> <p> </br> <Formularname="Anzeige1"> <Eingabetyp="Text" Name="Box1" Wert="0" Größe=4 > <input type=button value="Zeitmessung stoppen" onClick="clearTimeout(meter1) " > <input type=button value="Zeitmessung fortsetzen" onClick="count1()" > </form> <p> <Formularname="Anzeige2"> <Eingabetyp="Text" Name="Box2" Wert="0" Größe=4 > <input type=button value="Zeitmessung stoppen" onClick="clearTimeout(meter2) " > <input type=button value="Zeitmessung fortsetzen" onClick="count2()" > </form> <Skript> Anzahl1() Anzahl2() </Skript> </body> </html> 6. FazitDies ist das Ende dieses Artikels über die Nutzungsübersicht von setTimeout() in JavaScript. Weitere Informationen zur Verwendung von setTimeout() in JavaScript finden Sie in den vorherigen Artikeln von 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, Sie werden 123WORDPRESS.COM auch in Zukunft unterstützen! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Implementierung der MySQL GRANT-Benutzerautorisierung
>>: Warum kann mein Tomcat nicht starten?
Inhaltsverzeichnis Einführung in FRM-Dateien und ...
Inhaltsverzeichnis Erste Schritte mit MySQL MySQL...
Wir verwenden den Parameter „translate“, um Beweg...
Nach dem Docker-Lauf ist der Status immer „Beende...
Inhaltsverzeichnis Vorwort Installation und Konfi...
Lösung für den Fehler beim Starten von MySQL MySQ...
Inhaltsverzeichnis 0x01 Das Treibermodul konnte n...
Vorwort Um den Unterschied zwischen dem Hinzufüge...
Einführung 1. <iframe>-Tag: Ein Iframe ist ...
Inhaltsverzeichnis Vorwort Browser kompilierte Ve...
Frage: Die Kodierung meines Blogs ist UTF-8. Manch...
Inhaltsverzeichnis Das Grundprinzip von MySQL Mas...
Dieser Artikel stellt einige Aspekte von HTML-Tag...
Hilfsfunktion mapGetters mapGetters ordnet die Ge...
Inhaltsverzeichnis Vorwort 1. Weniger 2. Importie...