Lösung für das Problem, dass die Seite leer ist, wenn die Seite mit der Quelldatei in IE7 geöffnet wird

Lösung für das Problem, dass die Seite leer ist, wenn die Seite mit der Quelldatei in IE7 geöffnet wird
Frage:
Die Kodierung meines Blogs ist UTF-8. Manchmal ist die Seite beim Öffnen leer, nach dem Aktualisieren wird sie jedoch wieder normal. Wenn Sie die Quelldatei jedoch überprüfen, ist sie vollständig. Es funktioniert einwandfrei in IE6 und Firefox, aber in IE7 passiert es gelegentlich.
Zuerst vermutete ich, dass es sich um ein IDC-Problem handelte, aber dann dachte ich an JS, CSS, Seitenstruktur usw. Ich bin zufällig auf das Programmieren gekommen. Schließlich hatte ich mehr als ein- oder zweimal Probleme mit der Kodierung.
lösen:
<Titel>123WORDPRESS.COM</Titel>
<meta http-equiv="Inhaltstyp" content="text/html; charset=gb2312" />
Die Reihenfolge vertauschen
<meta http-equiv="Inhaltstyp" content="text/html; charset=gb2312" />
<Titel>LC'BLOG</Titel>
Grund:
Warum tritt dieses Problem nur im IE7 auf? Dies liegt daran, dass IE7 beim Parsen von Webseitencodes zuerst den Tags in HTML und dann den Informationen im HTTP-Header Priorität einräumt, während es bei den Browsern der Mozilla-Reihe genau umgekehrt ist.
Denn auf der UTF-8-codierten Seite werden zur Darstellung chinesischer Schriftzeichen 3 Bytes verwendet, während es bei gewöhnlichem GB2313 oder Big5 zwei sind. Wenn aus den oben genannten Gründen die Seite ausgegeben wird und der Browser den Inhalt von <title></title> analysiert und ausgibt, analysiert IE7 UTF-8 als zwei Bytes, wenn vor </title> eine ungerade Anzahl von Zeichen in voller Breite steht. Dabei wird das halbe chinesische Zeichen mit dem „<“ von </title> kombiniert, sodass ein verstümmeltes Zeichen entsteht. Dadurch kann IE7 den Teil <title> nicht lesen und die gesamte Seite wird leer ausgegeben. Wenn Sie nun die Quelldatei prüfen, werden Sie feststellen, dass tatsächlich die komplette Blattfläche ausgegeben wurde.
Daher besteht die einfachste Lösung darin, die Zeichendefinition <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" /> vor <title></title> im Tag <head></head> der Webseitendatei einzufügen.
Tatsächlich bestehen ähnliche Probleme auch bei anderen Kodierungsversionen, die Standardkodierung unserer Browser ist jedoch GBK, sodass die Wahrscheinlichkeit einer Erkennung geringer ist.

<<:  CSS entfernt die Hintergrundfarbe von Elementen, die beim Anklicken auf dem mobilen Endgerät generiert werden (empfohlen)

>>:  Implementierung eines Docker-Compose-Bereitstellungsprojekts basierend auf MySQL8

Artikel empfehlen

jQuery implementiert alle Auswahl- und umgekehrten Auswahloperationsfälle

In diesem Artikel wird der spezifische Code von j...

Flex-Layout erreicht feste Anzahl von Zeilen pro Zeile + adaptives Layout

Dieser Artikel stellt das Flex-Layout vor, um ein...

Grundlegende Schritte zur Verwendung einer Mysql-SSH-Tunnelverbindung

Vorwort Aus Sicherheitsgründen kann sich der Root...

Alibaba Cloud Centos7.3-Installation, MySQL5.7.18 RPM-Installations-Tutorial

Deinstallieren Sie MariaDB CentOS7 installiert st...

Analyse gängiger Anwendungsbeispiele von MySQL-Prozessfunktionen

Dieser Artikel veranschaulicht anhand von Beispie...

Beispiel für die Wertübertragung in einem HTML-Formular über die Get-Methode

Die google.html-Schnittstelle ist wie in der Abbil...

Vue implementiert unregelmäßige Screenshots

Inhaltsverzeichnis Bilderfassung durch SVG CSS-Te...

(MariaDB) Umfassende Erklärung der MySQL-Datentypen und Speichermechanismen

1.1 Übersicht über Datentypen Der Datentyp ist ei...

So installieren und konfigurieren Sie Docker nginx

Laden Sie das Nginx-Image in Docker herunter Dock...

Linux-Befehl „exa“ (bessere Dateianzeige als „ls“)

Installieren Befolgen Sie zur Installation die RE...