Einführung in die Funktionen und Verwendung von Wert- und Namensattributen in HTML

Einführung in die Funktionen und Verwendung von Wert- und Namensattributen in HTML
1. Der in der Schaltfläche verwendete Wert bezieht sich auf den Text, der auf der Schaltfläche angezeigt werden soll, z. B. „OK“, „Löschen“ usw.

2. Der für das Kontrollkästchen verwendete Wert bezieht sich auf den Wert des Kontrollkästchens

3. Der für Optionsfelder verwendete Wert ist der gleiche wie für Kontrollkästchen

4. Der im Dropdown-Menü verwendete Wert ist der Wert jedes Elements in der Liste

5. Der für das ausgeblendete Feld verwendete Wert ist der im Feld angezeigte Inhalt


Wenn Sie im Hintergrund den Inhalt des Kontrollkästchens abrufen möchten, handelt es sich um einen Wert. Wenn Sie Daten auf der Seite abrufen, die Formulardaten empfängt, erhalten Sie den Wert von value.

1. Name ist der Name des Steuerelements (mehrere Steuerelemente können denselben Namen haben) und Wert ist der Wert des Steuerelements.
2. Es werden nicht alle Werte der Steuerelemente angezeigt, z. B. Kontrollkästchen, Optionsfelder oder Ausgeblendete.
3. Definieren Sie den Namen und den Wert des Steuerelements, um das Steuerelement und seinen Wert auf dem Server abzurufen.
4. Wenn der Name der Übermittlung nicht angezeigt wird, bedeutet dies nicht, dass der Browser seinen Namen ignoriert. Vor der Übermittlung definiert der Browser auch einen Namen, und sein Name und sein Wert können weiterhin auf dem Server abgerufen werden.
5. Ein Steuerelement kann angezeigt werden, ohne einen Namen/Wert zu definieren. Sein Name/Wert wird nur definiert, um den Empfang und die Unterscheidung auf dem Server zu erleichtern. Natürlich wird der Wert einer Schaltfläche nicht nur zum Speichern ihres Werts, sondern auch zur Anzeige verwendet.
[Code]
<html>
<Auswählen>
<option value="1">Blumen</option>
<option value="2" selected="selected">Gärten</option>
<option value="3">Bäume</option>
</Auswählen>
<form>
<input type="checkbox" name="newsletter" checked="markiert" value="Täglich" />vjn
<input type="checkbox" name="newsletter" value="Wöchentlich" />bvc
<input type="checkbox" name="newsletter" checked="markiert" value="Monatlich" />cvb
</form>
<Eingabetyp="Schaltfläche" Wert="OK"/>
<SPAN style="WHITE-SPACE: pre">&nbsp;<input type="text" value="Bitte geben Sie Inhalt ein"/> </SPAN>
</html>

<<:  Zusammenfassung der Formulardesigntechniken im Webdesign

>>:  Ausführen von PostgreSQL in Docker und Empfehlung verschiedener Verbindungstools

Artikel empfehlen

Code zum Aktivieren von IE8 im IE7-Kompatibilitätsmodus

Das beliebteste Tag ist IE8 Browser-Anbieter geben...

Detailliertes Tutorial zur Installation von Anaconda3 auf Ubuntu 18.04

Anaconda bezeichnet eine Open-Source-Python-Distr...

Detaillierte Erklärung des Nginx-Prozessplanungsproblems

Nginx verwendet eine feste Anzahl von Multiprozes...

So verwenden Sie den Flat Style zum Gestalten von Websites

Das Wesen einer flachen Website-Struktur liegt in...

Stellen Sie die Nginx+Flask+Mongo-Anwendung mit Docker bereit

Als Server wird Nginx verwendet, als Datenbankunt...

Der HTML 5-Entwurf wurde kein formeller Standard

<br />Gestern habe ich beim W3C gesehen, das...

So installieren Sie Babel mit NPM in VSCode

Vorwort Im vorherigen Artikel wurde die Installat...

Der Unterschied zwischen z-index: 0 und z-index: auto in CSS

Ich habe vor Kurzem etwas über Stapelkontexte gel...

Schiebemenü mit CSS3 implementiert

Ergebnis:Implementierungscode: <!DOCTYPE html&...

Implementierung eines Element-Eingabefelds, das automatisch den Fokus erhält

Beim Erstellen eines Formulars in einem aktuellen...

Detaillierte Erläuterung des MySQL 5.7.9-Shutdown-Syntaxbeispiels

mysql-5.7.9 bietet endlich eine Shutdown-Syntax: ...

So entwerfen und optimieren Sie MySQL-Indizes

Inhaltsverzeichnis Was ist ein Index? Prinzip der...