Standardmäßige Stilanordnung von HTML4.0-Elementen

Standardmäßige Stilanordnung von HTML4.0-Elementen

Code kopieren
Der Code lautet wie folgt:

html, Adresse,
Blockzitat,
Körper, dd, div,
dl, dt, Feldsatz, Formular,
Rahmen, Rahmensatz,
h1, h2, h3, h4,
h5, h6, keine Rahmen,
ol, p, ul, Mitte,
dir, hr, menu, pre { Anzeige: Block; Unicode-Bidi: Einbettung}
li { Anzeige: Listenelement }
Kopf { Anzeige: keine }
Tabelle { Anzeige: Tabelle }
tr { Anzeige: Tabellenzeile }
thead { Anzeige: Tabellenkopfzeilengruppe }
tbody { Anzeige: Tabellenzeilengruppe }
tfoot { Anzeige: Tabellenfußzeilengruppe }
col { Anzeige: Tabellenspalte }
colgroup { Anzeige: Tabellenspaltengruppe }
td, th { Anzeige: Tabellenzelle }
Beschriftung { Anzeige: Tabellenbeschriftung }
th { Schriftstärke: fetter; Textausrichtung: zentriert}
Beschriftung { Textausrichtung: zentriert }
Körper { Rand: 8px }
h1 { Schriftgröße: 2em; Rand: .67em 0 }
h2 { Schriftgröße: 1,5em; Rand: 0,75em 0 }
h3 { Schriftgröße: 1,17em; Rand: 0,83em 0 }
h4, p,
blockquote, ul,
Feldsatz, Formular,
ol, dl, dir,
Menü { Rand: 1,12em 0 }
h5 { Schriftgröße: .83em; Rand: 1,5em 0 }
h6 { Schriftgröße: .75em; Rand: 1,67em 0 }
h1, h2, h3, h4,
h5, h6, b,
stark { Schriftstärke: fetter }
Blockzitat { Rand links: 40px; Rand rechts: 40px }
ich, zitiere, em,
var, Adresse { Schriftstil: kursiv }
vor, tt, Code,
kbd, samp { Schriftfamilie: monospace }
vor { Leerzeichen: vor }
Schaltfläche, Textbereich,
Eingabe, Auswahl { Anzeige: Inline-Block }
groß { Schriftgröße: 1,17em }
klein, sub, sup { Schriftgröße: .83em }
sub { vertikale Ausrichtung: sub }
sup { vertikale Ausrichtung: super }
Tabelle { Rahmenabstand: 2px; }
Kopf, Körper,
tfoot { vertikale Ausrichtung: Mitte }
td, th, tr { vertikale Ausrichtung: erben }
s, strike, del { text-decoration: line-through }
hr { Rahmen: 1px Einschub }
ol, ul, dir,
Menü, dd { Rand links: 40px }
ol { Listenstiltyp: Dezimal }
ol ol, ol ol,
ul ul, ol ol { Rand oben: 0; Rand unten: 0 }
u, ins { Textdekoration: Unterstreichung }
br:vor { Inhalt: "\A"; Leerzeichen: vor der Zeile }
zentrieren { Textausrichtung: zentrieren }
:link, :besucht { Textdekoration: Unterstreichung }
:Fokus { Umriss: dünn gepunktet invertieren }
/* Beginne mit den Einstellungen für die Bidirektionalität (nicht ändern) */
BDO[DIR="ltr"] { Richtung: ltr; Unicode-Bidi: Bidi-Override }
BDO[DIR="rtl"] { Richtung: rtl; Unicode-Bidi: Bidi-Override }
*[DIR="ltr"] { Richtung: ltr; Unicode-Bidi: Einbettung }
*[DIR="rtl"] { Richtung: rtl; Unicode-Bidi: Einbettung }
@media drucken {
h1 { Seitenumbruch davor: immer }
h1, h2, h3,
h4, h5, h6 { Seitenumbruch danach: vermeiden }
ul, ol, dl { Seitenumbruch davor: vermeiden }
}

<<:  Sollte ich beim Erstellen einer Website die Kodierung UTF-8 oder GB2312 verwenden?

>>:  Analysieren des MySQL-Binärprotokolls

Artikel empfehlen

Lösen Sie das Problem verstümmelter chinesischer Schriftzeichen in Mysql5.7

Wenn Sie MySQL 5.7 verwenden, werden Sie feststel...

So deinstallieren Sie Docker Toolbox vollständig

Docker Toolbox ist eine Lösung zur Installation v...

Reagieren Sie auf die Konstruktionsreihenfolge verschachtelter Komponenten

Inhaltsverzeichnis Auf der offiziellen React-Webs...

Lebenszyklus und Hook-Funktionen in Vue

Inhaltsverzeichnis 1. Was ist der Lebenszyklus 2....

Vues Leitfaden zu Fallstricken bei der Verwendung von Drosselungsfunktionen

Vorwort In einem üblichen Geschäftsszenario müsse...

MySQL-Vorkompilierung in einem Artikel verstehen

1. Vorteile der Vorkompilierung Wir haben alle di...

WeChat-Applet implementiert Formularüberprüfung

Validierung des WeChat-Applets-Formulars. Zu Ihre...

Implementierung der HTML-Befehlszeilenschnittstelle

HTML-Teil Code kopieren Der Code lautet wie folgt:...

So importieren Sie SQL-Dateien in Navicat Premium

Ich habe heute mit der Arbeit an meinem Abschluss...