Code kopieren Der Code lautet wie folgt:html, Adresse, Blockzitat, Körper, dd, div, dl, dt, Feldsatz, Formular, Rahmen, Rahmensatz, h1, h2, h3, h4, h5, h6, keine Rahmen, ol, p, ul, Mitte, dir, hr, menu, pre { Anzeige: Block; Unicode-Bidi: Einbettung} li { Anzeige: Listenelement } Kopf { Anzeige: keine } Tabelle { Anzeige: Tabelle } tr { Anzeige: Tabellenzeile } thead { Anzeige: Tabellenkopfzeilengruppe } tbody { Anzeige: Tabellenzeilengruppe } tfoot { Anzeige: Tabellenfußzeilengruppe } col { Anzeige: Tabellenspalte } colgroup { Anzeige: Tabellenspaltengruppe } td, th { Anzeige: Tabellenzelle } Beschriftung { Anzeige: Tabellenbeschriftung } th { Schriftstärke: fetter; Textausrichtung: zentriert} Beschriftung { Textausrichtung: zentriert } Körper { Rand: 8px } h1 { Schriftgröße: 2em; Rand: .67em 0 } h2 { Schriftgröße: 1,5em; Rand: 0,75em 0 } h3 { Schriftgröße: 1,17em; Rand: 0,83em 0 } h4, p, blockquote, ul, Feldsatz, Formular, ol, dl, dir, Menü { Rand: 1,12em 0 } h5 { Schriftgröße: .83em; Rand: 1,5em 0 } h6 { Schriftgröße: .75em; Rand: 1,67em 0 } h1, h2, h3, h4, h5, h6, b, stark { Schriftstärke: fetter } Blockzitat { Rand links: 40px; Rand rechts: 40px } ich, zitiere, em, var, Adresse { Schriftstil: kursiv } vor, tt, Code, kbd, samp { Schriftfamilie: monospace } vor { Leerzeichen: vor } Schaltfläche, Textbereich, Eingabe, Auswahl { Anzeige: Inline-Block } groß { Schriftgröße: 1,17em } klein, sub, sup { Schriftgröße: .83em } sub { vertikale Ausrichtung: sub } sup { vertikale Ausrichtung: super } Tabelle { Rahmenabstand: 2px; } Kopf, Körper, tfoot { vertikale Ausrichtung: Mitte } td, th, tr { vertikale Ausrichtung: erben } s, strike, del { text-decoration: line-through } hr { Rahmen: 1px Einschub } ol, ul, dir, Menü, dd { Rand links: 40px } ol { Listenstiltyp: Dezimal } ol ol, ol ol, ul ul, ol ol { Rand oben: 0; Rand unten: 0 } u, ins { Textdekoration: Unterstreichung } br:vor { Inhalt: "\A"; Leerzeichen: vor der Zeile } zentrieren { Textausrichtung: zentrieren } :link, :besucht { Textdekoration: Unterstreichung } :Fokus { Umriss: dünn gepunktet invertieren } /* Beginne mit den Einstellungen für die Bidirektionalität (nicht ändern) */ BDO[DIR="ltr"] { Richtung: ltr; Unicode-Bidi: Bidi-Override } BDO[DIR="rtl"] { Richtung: rtl; Unicode-Bidi: Bidi-Override } *[DIR="ltr"] { Richtung: ltr; Unicode-Bidi: Einbettung } *[DIR="rtl"] { Richtung: rtl; Unicode-Bidi: Einbettung } @media drucken { h1 { Seitenumbruch davor: immer } h1, h2, h3, h4, h5, h6 { Seitenumbruch danach: vermeiden } ul, ol, dl { Seitenumbruch davor: vermeiden } } |
<<: Sollte ich beim Erstellen einer Website die Kodierung UTF-8 oder GB2312 verwenden?
>>: Analysieren des MySQL-Binärprotokolls
Inhaltsverzeichnis 1. Abhängigkeiten installieren...
Nginx (Engine x) ist ein leistungsstarker HTTP- u...
HTML steht für Hypertext Markup Language. Heutzut...
In diesem Artikel wird der spezifische Code von V...
Inhaltsverzeichnis 1. Redo-Log (Transaktionsproto...
Fügen Sie der angegebenen Datei im Dockerfile meh...
I. Überblick Beim Schreiben von HTML-Vorlagen wer...
<br />Vorab muss ich sagen, dass ich ein abs...
Inhaltsverzeichnis Vorwort Start Ein kleiner Geda...
In diesem Artikel wird der spezifische Code zur I...
Vor Kurzem hat Oracle die öffentliche Verfügbarke...
Vor einigen Tagen habe ich einen Artikel über die...
01. Befehlsübersicht md5sum - MD5-Prüfcode berech...
Vorwort Die Stromversorgung in meiner Wohnung ist...
In diesem Artikel wird hauptsächlich die SQL-Skri...