1. Schritte zur Verwendung von Jquery:(1) Importieren Sie die JS-Bibliothek<script src="js/jquery-1.11.3.min.js"></script> //js/jquery-1.11.3.min.js komprimierte Version (empfohlen) //js/jquery-1.11.3.js Vollversion (2) Seitenladevorgang$(Dokument).bereit(Funktion(){ Geschäftsbetrieb; }); //Nach der Optimierung: $(Funktion(){ Geschäftsbetrieb; }); 2. Konvertierung zwischen Jq-Objekten und js-Objekten(1) js-Objekt -----> jq-Objektvar js-Objekt = document.getElementById("id-Attributwert"); var $jq-Objekt = $(js-Objekt) (2) jq-Objekt -----> js-Objektvar js-Objekt = $jq Objekt.get(index); 3.jqs grundlegender Selektor//(1)jq's ID-Selektor$("#id Attributwert"). Bindungsereignismethode (function(){ Geschäftsbetrieb; }); //(2)jq's Klassenselektor$("#.class Attributwert"). Bindungsereignismethode (function(){ Geschäftsbetrieb; }); //(3) Formularselektor$("Ausgewähltes Eingabe-Tag [Tag mit angegebenen Attributen]"). Bindungsereignismethode (function(){ Geschäftsbetrieb; }); //(4)Elementselektor$("element/tag").html("XXX"); 4.jqs hierarchischer Selektor//Nachkommenselektor $("übergeordneter Tag untergeordneter Tag") //Unterelement-Selektor $("übergeordnetes Element > untergeordnetes Element") 5. Filterauswahl$("label:first") // entspricht dem ersten Label $("label:even") // entspricht einer geraden Anzahl von Labels, beginnend bei 0 (0,2,4...) $("label:odd") //entspricht einer ungeraden Anzahl von Elementen, beginnend bei 1 (1,3,5...) 6. Attributselektoren[Attribut] //Passt auf Elemente mit dem aktuell angegebenen Attribut an [Attribut=Wert] //Passt auf Elemente mit einem angegebenen Attribut an, das einen bestimmten Wert hat [Attribut!=Wert] //Passt auf alle Elemente an, die das Attribut des angegebenen Elements nicht enthalten oder deren Attribut nicht einem bestimmten Wert entspricht [Attribut^=Wert] //Passt auf bestimmte Elemente an, die mit dem angegebenen Element beginnen [Attribut$=Wert] //Passt auf Elemente an, die mit dem angegebenen Element enden [Attribut*=Wert] //Passt auf Elemente mit angegebenen Attributen an, die bestimmte Werte enthalten [Selektor1][Selektor2]...[SelektorN] //Erfüllt den Attributselektor. Elemente, die mehrere Attributbedingungen gleichzeitig erfüllen 7.jq Dokumentenverarbeitung//Anhängen append(content) //Füge Inhalt an jedes passende Element an (empfohlen) jq object.appendTo(comtent) //Den übereinstimmenden Inhalt an einen anderen angegebenen Elementsatz anhängen //Voranstellen prepend(content) //Jedes passende Element vor den Inhalt setzen prependTo(content) //Alle passenden Elemente einem anderen angegebenen Satz von Elementen voranstellen //insertafter(content|fn) //Füge Inhalt nach jedem passenden Element eininsertAfter(content) //Füge die passenden Elemente nach dem Inhalt einbefore(content) //Füge Inhalt vor jedem passenden Element eininsetBefore(content) //Füge jedes passende Element vor dem Inhalt ein ZusammenfassenDieser Artikel endet hier. Ich hoffe, er kann Ihnen helfen. Ich hoffe auch, dass Sie mehr Inhalt auf 123WORDPRESS.COM lesen können! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Einige Indikatoren für exzellentes Web-Frontend-Design
>>: Neue Einstellungen für Text und Schriftarten in CSS3
Sie können das Attribut in HTML5 verwenden <inp...
Im vorherigen Artikel wurde die MySql-Abfrageanwe...
CSS-Hintergrund: background:#00ffee; //Hintergrund...
1. Overlay-Übersicht Overlay bedeutet Überlagerun...
Beim Schreiben gespeicherter Prozeduren werden hä...
Kürzlich habe ich festgestellt, dass nach der Ver...
Inhaltsverzeichnis Konzept Array-Destrukturierung...
1. Einleitung WHMCS bietet eine Komplettlösung fü...
In diesem Artikel wird der spezifische JavaScript...
Das Grundprinzip aller Animationen besteht darin,...
Da ich auf einen neuen Computer gewechselt bin, m...
Kürzlich wurde die neue Anforderung „Front-End-Ca...
1. Installieren Sie Tomcat8 mit Docker 1. Suchen ...
MySQL ist eine kostenlose relationale Datenbank m...
【1】existiert Verwenden Sie eine Schleife, um die ...