Heute möchte ich einige sehr nützliche HTML-Tags zusammenfassen, die häufig in der Entwicklung verwendet werden. Wer sie nicht kennt, kennt sie möglicherweise nicht sehr gut. Sie sind: Code kopieren Der Code lautet wie folgt:schreibgeschützt, deaktiviert, Autovervollständigung readonly bedeutet, dass der Wert dieses Feldes nicht geändert werden kann. Es kann nur mit Typ="text" verwendet werden. Es kann kopiert, ausgewählt und fokussiert werden. Der Hintergrund erhält den Wert. Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<input type="text" name="www.xxx" readonly="schreibgeschützt" /> Deaktiviert bedeutet, dass das Eingabeelement deaktiviert ist. Es kann nicht bearbeitet, kopiert, ausgewählt oder fokussiert werden. Der Hintergrund erhält den Wert nicht. Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<input type="text" name="www.xxx.com" disabled="deaktiviert" /> Sie können die Eingabemethode auch über CSS blockieren: <input style="ime-mode: disabled"> Zum Schluss möchte ich noch ein häufig verwendetes Tag vorstellen. Der Browser zeichnet das Eingabefeld normalerweise auf, sodass beim Eingeben häufig viel Inhalt angezeigt wird, wie unten dargestellt: Wenn Sie es entfernen möchten, fügen Sie am besten autocomplete="off" hinzu. Die Verwendung lautet wie folgt: autocomplete="off" Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<input type="text" autocomplete="aus" id="nummer"/> |
<<: Details zur Datenanzeige der Vue3-Listenschnittstelle
1. JS-Prinzip der asynchronen Ausführung Wir wiss...
Dieser Artikel veranschaulicht anhand von Beispie...
1. Quelle des Problems Ein Freund von @水米田 hat mi...
In vertikaler Richtung können Sie die Ausrichtung...
Bevor wir beginnen, erstellen wir zwei Tabellen, ...
Die Standardanzahl von Remotedesktopverbindungen ...
Tomcat konfigurieren 1. Klicken Sie auf „Konfigur...
Wo liegt meine Heimatstadt, wenn ich nach Nordwes...
Problembeschreibung Wenn VMware Workstation eine ...
<br />Welche Grundsätze sollten beachtet wer...
Oftmals erwarten wir, dass das Abfrageergebnis hö...
Inhaltsverzeichnis 1. Browserunterstützung 2. Exp...
Docker ist eine Open-Source-Container-Engine, mit...
Ich bin vor kurzem mit MySQL in Berührung gekomme...
Heute habe ich gelernt, MySQL zu installieren. Da...