Beschreibung und Verwendung der Tabellenattribute CellPad, CellSpace und Border bei der Webseitenerstellung

Beschreibung und Verwendung der Tabellenattribute CellPad, CellSpace und Border bei der Webseitenerstellung
„Cellspacing“ ist der Abstand zwischen den Zellen in der Tabelle;
Cellpadding ist der Leerraum innerhalb einer Zelle in einer Tabelle;
Allgemein bekannt als externe Patches und interne Patches, ähnlich wie Margin und Padding, die auf Div und Span angewendet werden
Sie können es ausprobieren, indem Sie den Zellen Ränder hinzufügen und die Werte für Cellpadding und Cellspacing ändern, um zu sehen, was passiert.
Zum Beispiel :

Code kopieren
Der Code lautet wie folgt:

<Tabelle>
<tr>
<td style="cellspacing:10px;cellpadding:10px;border:1px solid #CCCCCC;">
</td>
<td style="cellspacing:10px;cellpadding:20px;border:1px solid #CCCCCC;">
</td>
</tr>
</Tabelle>

Dies bedeutet, dass zwischen dem Rand des TD und der Kante der Tabelle ein 10 Pixel großer Patch (Zellenabstand) und zwischen dem Rand des TD und den inneren Elementen des TD ein 20 Pixel großer Patch (Zellenpolsterung) vorhanden ist.

Weitere Tabelleneigenschaften finden Sie unter :
Eigenschaft ______________Beschreibung
width______________Die Breite der Tabelle
Höhe_____________Die Höhe des Tisches
align______________Die horizontale Position der Tabelle auf der Seite
background_________ Das Hintergrundbild der Tabelle
bgcolor____________Die Hintergrundfarbe der Tabelle
border_____________Breite des Tabellenrahmens in Pixeln
bordercolor________ Tabellenrahmenfarbe
bordercolorlight_____Die Farbe des hellen Teils des Tabellenrahmens
bordercolordark____Die Farbe des dunklen Teils des Tabellenrahmens
Zellenabstand________der Abstand zwischen Zellen
cellpadding________Der Abstand zwischen dem Zellinhalt und dem Zellrand

<<:  Interpretation von 17 Werbewirksamkeitsmaßen

>>:  Grundlegende Operationen an unsichtbaren Spalten in MySQL 8.0

Artikel empfehlen

Detaillierte Erklärung des Typschutzes in TypeScript

Inhaltsverzeichnis Überblick Typzusicherungen in ...

Tipps zur Konvertierung von MySQL-Spalten in Zeilen (teilen)

Vorwort: Weil viele Geschäftstabellen Entwurfsmus...

Verwendung der Linux Dynamic Link Library

Im Vergleich zu gewöhnlichen Programmen haben dyn...

Detaillierte Erläuterung der Kommentare zu gespeicherten MySQL-Prozeduren

Inhaltsverzeichnis 1. Gebrauchsanweisung 2. Vorbe...

Lösung für die in Firefox oder IE nicht ermittelte Spannweite

Code kopieren Der Code lautet wie folgt: <html...

Implementierungsbeispiel für dynamische Routing-Breadcrumbs für Elemente

Zu meistern: localStorage, Komponentenkapselung Ä...

js implementiert zufälligen Namensaufruf

In diesem Artikel wird der spezifische Code von j...