Was ist VMware ESXi? 1. Installieren Sie ESXiÖffnen Sie zunächst die virtuelle VMware-Maschine (siehe <Erstellen Sie eine virtuelle Linux-Maschine und schreiben Sie ein einfaches Programm>), klicken Sie oben links auf „Datei“ -> „Neue virtuelle Maschine (N)“, siehe Abbildung 1: Wählen Sie „Benutzerdefiniert (Erweitert)©“, klicken Sie auf „Weiter“ (N), siehe Abbildung 2: Wählen Sie ESXi 6.7 U2 unter „Hardwarekompatibilität“ (H) und klicken Sie auf „Weiter“ (N). Siehe Abbildung 3: Wählen Sie „Betriebssystem später installieren“ und klicken Sie auf „Weiter“ (N), siehe Abbildung 4: Wählen Sie „VMware ESXi 6.x“ unter „VMware ESX(X)“ und klicken Sie auf „Weiter“ (N), siehe Abbildung 5: Legen Sie den Namen/Speicherort der virtuellen Maschine fest und klicken Sie auf „Weiter“ (N), siehe Abbildung 6: Stellen Sie die Gesamtzahl der Prozessorkerne entsprechend Ihrem tatsächlichen Bedarf ein, klicken Sie auf „Weiter“ (N) und sehen Sie sich Abbildung 7 an: Ordnen Sie den virtuellen Speicher entsprechend Ihrem tatsächlichen Bedarf zu, klicken Sie auf „Weiter“ (N), siehe Abbildung 8: Wählen Sie den Netzwerkverbindungstyp entsprechend Ihrem tatsächlichen Bedarf aus und klicken Sie auf „Weiter“ (N), siehe Abbildung 9: Wählen Sie den E/A-Controllertyp entsprechend Ihrem tatsächlichen Bedarf aus, klicken Sie auf „Weiter“ (N) und sehen Sie sich Abbildung 10 an: Wählen Sie den Datenträgertyp entsprechend Ihrem tatsächlichen Bedarf aus und klicken Sie auf „Weiter“ (N), siehe Abbildung 11: Wählen Sie eine Festplatte entsprechend Ihrem tatsächlichen Bedarf aus und klicken Sie auf „Weiter“ (N), siehe Abbildung 12: Stellen Sie die Datenträgergröße entsprechend Ihrem tatsächlichen Bedarf ein und klicken Sie auf „Weiter“ (N), siehe Abbildung 13: Akzeptieren Sie die Standardeinstellungen und klicken Sie auf Weiter (N), siehe Abbildung 14: An diesem Punkt sind alle Hardwarekonfigurationen grundsätzlich abgeschlossen (klicken Sie auf „Hardware anpassen©“, um die gerade vorgenommenen Einstellungen zu ändern), klicken Sie auf „Weiter“ (N), siehe Abbildung 15: 2. ESXi einrichtenKlicken Sie auf „Einstellungen der virtuellen Maschine bearbeiten“, siehe Abbildung 16: Klicken Sie auf „CD/DVD (IDE)“, wählen Sie „ISO-Image-Datei verwenden (M)“, klicken Sie auf „Durchsuchen (B)“, um die ISO-Datei zu finden, und klicken Sie dann auf „OK“, siehe Abbildung 17: Klicken Sie auf „Starten der virtuellen Maschine“, siehe Abbildung 18: Drücken Sie die Eingabetaste, siehe Abbildung 19: Drücken Sie die Taste „F11“, siehe Abbildung 20: Drücken Sie die Eingabetaste, siehe Abbildung 21: Drücken Sie die Eingabetaste, siehe Abbildung 22: Das Anmeldekennwort muss Zahlen, englische Buchstaben und Sonderzeichen enthalten und die Kennwortlänge muss mehr als 8 Zeichen betragen (z. B. qwer1234!), siehe Abbildung 23: Drücken Sie die Taste „F11“, siehe Abbildung 24: Drücken Sie die Eingabetaste, siehe Abbildung 25: 3. ESXi startenKlicken Sie auf „Starten der virtuellen Maschine“, siehe Abbildung 26: In diesem Moment kann normal auf den ESXi-Server zugegriffen werden. Drücken Sie die Taste „F2“, um einige Konfigurationen zu ändern, und drücken Sie die Taste „F12“, um einen Neustart oder ein Herunterfahren auszuwählen. Siehe Abbildung 27: Geben Sie die IP-Adresse auf der ESXi-Schnittstelle ein und melden Sie sich bei der Web-Betriebsplattform an, siehe Abbildung 28: Klicken Sie auf „Virtuelle Maschine“ und dann auf „Virtuelle Maschine erstellen/registrieren“. Zu diesem Zeitpunkt können wir die Ressourcen der virtuellen Maschine entsprechend dem tatsächlichen Bedarf frei zuweisen (), siehe Abbildung 29: Klicken Sie auf „Neue virtuelle Maschine erstellen“ und dann auf „Weiter“, siehe Abbildung 30: Geben Sie den Namen, die Kompatibilität usw. entsprechend Ihrem tatsächlichen Bedarf ein und klicken Sie dann auf „Nächste Seite“, siehe Abbildung 31: Wählen Sie den Datenspeicher entsprechend Ihrem tatsächlichen Bedarf aus und klicken Sie dann auf „Nächste Seite“, siehe Abbildung 32: Passen Sie die Hardwareinformationen der virtuellen Maschine an und klicken Sie dann auf „Weiter“, siehe Abbildung 33: An diesem Punkt ist die virtuelle Maschine konfiguriert. Klicken Sie dann auf „Fertig“, siehe Abbildung 34: Sie können die neu erstellte virtuelle Maschine unter „Virtuelle Maschine erstellen/registrieren“ sehen. Klicken Sie dann auf „Test“ der virtuellen Maschine, siehe Abbildung 35: Jetzt können wir die virtuelle Maschine starten und den allgemeinen Bereitstellungsprozess verstehen (siehe Abbildung 36): ESXi herunterladenVerknüpfung: https://pan.baidu.com/s/1XovRMEp_kh8viSI5N-E0gg Extraktionscode: dgz9 Oben finden Sie den detaillierten Inhalt der Installations- und Nutzungsaufzeichnung von VMware ESXi (mit Download). Weitere Informationen zur Installation von VMware ESXi finden Sie in den anderen verwandten Artikeln auf 123WORDPRESS.COM! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Erstellen Sie eine schöne, umklappbare Anmelde- und Registrierungsoberfläche auf HTML+CSS-Basis
>>: Interpretation von 17 Werbewirksamkeitsmaßen
Dies ist mein erster Blog. Es geht um die Zeit, a...
1. Der Tomcat-Dienst ist nicht geöffnet Geben Sie...
Der LIKE-Operator wird in der WHERE-Klausel verwe...
Vorwort <br />Ich arbeite schon eine ganze W...
1. Hintergrund Auf jeder OLTP-Datenbankinstanz vo...
Vorwort Bash verfügt über viele wichtige integrie...
<Head>……</head> gibt den Dateikopf vo...
Warum sollten wir CSS-Animationen anstelle von JS...
Hintergrund: Ich möchte einen SAP ECC Server inst...
Wenn wir beim Schreiben einiger UI-Komponenten di...
Inhaltsverzeichnis 1. Digitale Aufzählung 2. Zeic...
Mehrere Konzepte Zeilenbox: Eine Box, die eine In...
Beim Erstellen einer Homepage, beispielsweise ein...
Die Verwendung von CSS-Layouts zum Erstellen von W...
Wie zentrieren Sie Ihre HTML-Schaltfläche selbst?...