Vue-Komponenten Dynamische Komponenten detaillierte Erklärung

Vue-Komponenten Dynamische Komponenten detaillierte Erklärung

Wenn sich das Array ändert, laden Sie die entsprechenden Daten dynamisch

Szenario : Klicken Sie auf verschiedene Komponentennamen und die Schnittstelle zeigt die entsprechenden Komponenten an

Schritt 1 : Erforderliche Komponenten importieren

Schritt 2 : Klicken Sie auf die Registerkarte und fügen Sie den entsprechenden Komponentennamen in das Array ein

Schritt 3 : Verwenden Sie dynamische Komponenten und binden Sie das Attribut :is an den Komponentennamen

<div v-for="(Element, Index) in Komponentendaten" :Schlüssel="Index">
  <Komponenten: ist = "Element.Komponentenname"/>
</div>

Beispiel : Überwachung von Eigenschaftsänderungen in einem Objekt, gründliche Überwachung

<!-- DynamicComponent.vue -->
<Vorlage>
  <Abschnitt>
    <div v-for="(Element, Index) in Komponentendaten" :Schlüssel="Index">
      <Komponenten :is='Element.Komponentenname' :params="Element.Inhalt" />
    </div>
  </Abschnitt>
</Vorlage>
<Skript>
importiere PageOne aus './pageComponents/PageOne'
importiere PageTwo aus './pageComponents/PageTwo'
importiere PageThree aus './pageComponents/PageThree'
Standard exportieren{
  Name: "DynamischeKomponente",
  Komponenten:
    Seite Eins,
    Seite Zwei,
    Seite Drei
  },
  Daten () {
    zurückkehren {
      Komponentendaten: [
        {
          Komponentenname: "SeiteEins",
          Inhalt: {
            Titel: „Titel 1“
          }
        },
        {
          Komponentenname: 'SeiteZwei',
          Inhalt: {
            Titel: „Titel 2“
          }
        }
      ]
    }
  }
}
</Skript>
<!-- SeiteEins -->
<Vorlage>
  <Abschnitt>
    {{Inhalt}}
  </Abschnitt>
</Vorlage>
<Skript>
Standard exportieren{
  Name: 'SeiteEins',
  Requisiten: {
    Parameter: {
      Typ: Objekt,
      Standard: Funktion(){
        zurückkehren {}
      }
    }
  },
  Daten () {
    zurückkehren {
      Inhalt: this.params.title
    }
  },
  betrachten:
    Parameter: {
      handler(neuerWert, alterWert){
        dieser.Inhalt = neuerWert.Titel
      },
      tief: wahr,
      sofort: wahr
    }
  }
}
</Skript>
<!-- SeiteZwei -->
<Vorlage>
  <Abschnitt>
    {{Inhalt}}
  </Abschnitt>
</Vorlage>
<Skript>
Standard exportieren{
  Name: 'SeiteZwei',
  Requisiten: {
    Parameter: {
      Typ: Objekt,
      Standard: Funktion(){
        zurückkehren {}
      }
    }
  },
  Daten () {
    zurückkehren {
      Inhalt: this.params.title
    }
  },
  betrachten:
    Parameter: {
      handler(neuerWert, alterWert){
        dieser.Inhalt = neuerWert.Titel
      },
      tief: wahr,
      sofort: wahr
    }
  }
}
</Skript>

Zusammenfassen

Dieser Artikel endet hier. Ich hoffe, er kann Ihnen helfen. Ich hoffe auch, dass Sie mehr Inhalten auf 123WORDPRESS.COM mehr Aufmerksamkeit schenken können!

Wenn sich das Array ändert, laden Sie die entsprechenden Daten dynamisch

Szenario : Klicken Sie auf verschiedene Komponentennamen und die Schnittstelle zeigt die entsprechenden Komponenten an

Schritt 1 : Erforderliche Komponenten importieren

Schritt 2 : Klicken Sie auf die Registerkarte und fügen Sie den entsprechenden Komponentennamen in das Array ein

Schritt 3 : Verwenden Sie dynamische Komponenten und binden Sie das Attribut :is an den Komponentennamen

<div v-for="(Element, Index) in Komponentendaten" :Schlüssel="Index">
  <Komponenten: ist = "Element.Komponentenname"/>
</div>

Beispiel : Überwachung von Eigenschaftsänderungen in einem Objekt, gründliche Überwachung

<!-- DynamicComponent.vue -->
<Vorlage>
  <Abschnitt>
    <div v-for="(Element, Index) in Komponentendaten" :Schlüssel="Index">
      <Komponenten :is='Element.Komponentenname' :params="Element.Inhalt" />
    </div>
  </Abschnitt>
</Vorlage>
<Skript>
importiere PageOne aus './pageComponents/PageOne'
importiere PageTwo aus './pageComponents/PageTwo'
importiere PageThree aus './pageComponents/PageThree'
Standard exportieren{
  Name: "DynamischeKomponente",
  Komponenten:
    Seite Eins,
    Seite Zwei,
    Seite Drei
  },
  Daten () {
    zurückkehren {
      Komponentendaten: [
        {
          Komponentenname: "SeiteEins",
          Inhalt: {
            Titel: „Titel 1“
          }
        },
        {
          Komponentenname: 'SeiteZwei',
          Inhalt: {
            Titel: „Titel 2“
          }
        }
      ]
    }
  }
}
</Skript>
<!-- SeiteEins -->
<Vorlage>
  <Abschnitt>
    {{Inhalt}}
  </Abschnitt>
</Vorlage>
<Skript>
Standard exportieren{
  Name: 'SeiteEins',
  Requisiten: {
    Parameter: {
      Typ: Objekt,
      Standard: Funktion(){
        zurückkehren {}
      }
    }
  },
  Daten () {
    zurückkehren {
      Inhalt: this.params.title
    }
  },
  betrachten:
    Parameter: {
      handler(neuerWert, alterWert){
        dieser.Inhalt = neuerWert.Titel
      },
      tief: wahr,
      sofort: wahr
    }
  }
}
</Skript>
<!-- SeiteZwei -->
<Vorlage>
  <Abschnitt>
    {{Inhalt}}
  </Abschnitt>
</Vorlage>
<Skript>
Standard exportieren{
  Name: 'SeiteZwei',
  Requisiten: {
    Parameter: {
      Typ: Objekt,
      Standard: Funktion(){
        zurückkehren {}
      }
    }
  },
  Daten () {
    zurückkehren {
      Inhalt: this.params.title
    }
  },
  betrachten:
    Parameter: {
      handler(neuerWert, alterWert){
        dieser.Inhalt = neuerWert.Titel
      },
      tief: wahr,
      sofort: wahr
    }
  }
}
</Skript>

Zusammenfassen

Dieser Artikel endet hier. Ich hoffe, er kann Ihnen helfen. Ich hoffe auch, dass Sie mehr Inhalten auf 123WORDPRESS.COM mehr Aufmerksamkeit schenken können!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Integrierte Vue-Komponente - dynamisches Rendern von Komponentenoperationen über das is-Attribut
  • Beschreibung der Vue.component-Eigenschaft
  • Detaillierte Erklärung der Beziehung zwischen Vue und VueComponent
  • Dynamische Vue-Komponente
  • Lösen Sie das Komponenten-Tag-Rendering-Problem von Vue

<<:  Detaillierte Erklärung der MySQL EXPLAIN-Ausgabespalten

>>:  Informationen zu Problemen bei der automatischen Bereitstellung von Jenkins + Docker + ASP.NET Core (Fallstricke vermeiden)

Artikel empfehlen

Detaillierte Erklärung und Beispiele der MySQL-Isolationsebene

Inhaltsverzeichnis 4 Isolationsebenen von MySQL E...

So schreiben Sie speichereffiziente Anwendungen mit Node.js

Inhaltsverzeichnis Vorwort Problem: Kopieren groß...

Implementierung einer coolen 3D-Würfeltransformationsanimation in CSS3

Ich liebe das Programmieren, es macht mich glückl...

Zusammenfassung der Wissenspunkte zu den Linux-Befehlen ps und pstree

Der ps-Befehl in Linux ist die Abkürzung für „Pro...

Zusammenfassung der für MySQL erforderlichen allgemeinen Kenntnisse

Inhaltsverzeichnis Primärschlüsseleinschränkung E...

So erstellen Sie schnell zig Millionen Testdaten in MySQL

Bemerkung: Die Datenmenge in diesem Artikel beträ...

Docker-Installations- und Konfigurationsschritte für RabbitMQ

Inhaltsverzeichnis Bereitstellung auf einem einze...

Beispiel für das Hinzufügen eines Musikvideos zu einer HTML-Seite

1. Video-Tag Unterstützt die automatische Wiederg...

Verwendung des Linux-Crontab-Befehls

1. Befehlseinführung Der Befehl contab (Cron-Tabe...

Lösung für die Auswirkungen leerer Pfade auf die Seitenleistung

Vor ein paar Tagen habe ich einen von Yu Bo getei...

Elementui exportiert Daten in XLSX- und Excel-Tabellen

Kürzlich habe ich vom Vue-Projekt erfahren und bi...

Detaillierte Erläuterung des Linux-Textverarbeitungsbefehls sort

sort Den Inhalt einer Textdatei sortieren Verwend...

Berechnungstabelle für die RGBA-Alpha-Transparenzkonvertierung

Konvertierung zwischen RGBA- und Filterwerten unt...