Zusammenfassung der DTD-Verwendung in HTML

Zusammenfassung der DTD-Verwendung in HTML
DTD ist ein Satz grammatikalischer Regeln zur Auszeichnung. Es ist Teil der XML 1.0-Spezifikation, ist der Validierungsmechanismus für HTML-Dateien und ist Teil der Zusammensetzung von HTML-Dateien.

DTD: Drei Dokumenttypen: S (Strict), T (Transitional) und F (Frameset).
Streng: Verwenden Sie diesen Typ, wenn Sie eine saubere Auszeichnung ohne Unordnung in der Präsentationsebene benötigen. Bitte mit Cascading Style Sheets (CSS) verwenden
Übergangsweise: DTDs können Präsentationsattribute und Elemente enthalten, von denen das W3C erwartet, dass sie in Stylesheets verschoben werden. Verwenden Sie dies, wenn Ihre Leser Browser verwenden, die Cascading Style Sheets (CSS) nicht unterstützen, und Sie gezwungen sind, die Präsentationsfunktionen von HTML zu verwenden.
Frameset: DTD sollte für Dokumente mit Frames verwendet werden. Die Frameset-DTD ist mit der Transitional-DTD identisch, außer dass das Frameset-Element das Body-Element ersetzt.

HTML5 hat grundsätzlich nicht die strengen Anforderungen von XHTML 1.0 Transitional und vereinfacht viele Dinge, sodass Sie <!DOCTYPE HTML> direkt verwenden können.

HTML5
<!DOCTYPE HTML>
——————————————————————————————
xhtml 1.1:
<!doctype html public "-/w3c/dtd xhtml 1.1/en" "http://www.w3.org/tr/xhtml11/dtd/xhtml11.dtd">
XHTML 1.1 plus mathml plus SVG:
<!doctype html public "-/w3c/dtd xhtml 1.1 plus mathml 2.0 plus svg 1.1/en" "http://www.w3.org/2002/04/xhtml-math-svg/xhtml-math-svg.dtd">
——————————————————————————————
html 4.01 streng:
<!doctype html public "-/w3c/dtd html 4.01/en" "http://www.w3.org/tr/html4/strict.dtd">
HTML 4.01-Übergang:
<!doctype html public "-/w3c/dtd html 4.01 transitional/en" "http://www.w3.org/tr/html4/loose.dtd">
HTML 4.01-Frameset:
<!doctype html public "-/w3c/dtd html 4.01 frameset/en" "http://www.w3.org/tr/html4/frameset.dtd">
——————————————————————————————
xhtml 1.0 streng:
<!doctype html public "-/w3c/dtd xhtml 1.0 strict/en" "http://www.w3.org/tr/xhtml1/dtd/xhtml1-strict.dtd">
xhtml 1.0 Übergangslösung:
<!doctype html public "-/w3c/dtd xhtml 1.0 transitional/en" "http://www.w3.org/tr/xhtml1/dtd/xhtml1-transitional.dtd">
xhtml 1.0-Frameset:
<!doctype html public "-/w3c/dtd xhtml 1.0 frameset/en" "http://www.w3.org/tr/xhtml1/dtd/xhtml1-frameset.dtd">
——————————————————————————————
HTML 3.2:
<!doctype html public "-/w3c/dtd html 3.2 final/en">
——————————————————————————————
HTML 2 (die Zahl 2 steht für die Versionsnummer):
<!doctype html public "-/ietf/dtd html 2.0/en">

Anbei eine alte Version des DTD-Dokuments zum Tag-Vergleich:

Etikett

beschreiben

DTD

<!DOCTYPE>

Definiert den Dokumenttyp.

STF

<html>

Definiert ein HTML-Dokument.

STF

<Text>

Definiert den Hauptteil des Dokuments.

STF

<h1> bis <h6>

Definiert den HTML-Titel.

STF

<p>

Definiert einen Absatz.

STF

<br>

Definiert einen einfachen Zeilenumbruch.

STF

<hr>

Definiert die horizontale Linie.

STF

<!--...-->

Definiert einen Kommentar.

STF

Etikett

beschreiben

DTD

<b>

Definiert fetten Text.

STF

<Schriftart>

Veraltet. Definieren Sie die Schriftart, Größe und Farbe des Textes

TF

<i>

Definiert kursiven Text.

STF

<em>

Definiert hervorgehobenen Text.

STF

<groß>

Definiert großen Text.

STF

<stark>

Definiert Text mit einem stärkeren Tonfall.

STF

<klein>

Definiert kleinen Text.

STF

<sup>

Definiert hochgestellten Text.

STF

<Unter>

Definiert tiefgestellten Text.

STF

<bdo>

Definiert die Richtung des Textes.

STF

<u>

Veraltet. Definiert unterstrichenen Text.

TF

Etikett

beschreiben

DTD

<vor>

Vorformatierten Text definieren

STF

<Code>

Definiert Computercodetext.

STF

<tt>

Definiert Schreibmaschinentext.

STF

<kbd>

Definiert den Tastaturtext.

STF

<var>

Definiert den variablen Teil des Textes.

STF

<dfn>

Definitionen Definiert das Projekt.

STF

<Beispiel>

Definiert ein Computercodebeispiel.

STF

<xmp>

Veraltet. Definiert vorformatierten Text.

Etikett

beschreiben

DTD

<Akronym>

Definieren Sie eine Abkürzung nur mit den Anfangsbuchstaben.

STF

<abbr>

Definieren Sie Abkürzungen.

STF

<Adresse>

Definiert die Kontaktinformationen für den Autor oder Eigentümer des Dokuments.

STF

<blockquote>

Definiert ein Blockzitat.

STF

<Mitte>

Veraltet. Definiert zentrierten Text.

TF

<q>

Definiert ein kurzes Zitat.

STF

<zitieren>

Definieren Sie „Zitat“.

STF

<ins>

Die Definition wird in den Text eingefügt.

STF

<Entf>

Definiert den zu löschenden Text.

STF

<s>

Veraltet. Definiert durchgestrichenen Text.

TF

<Strike>

Veraltet. Definiert durchgestrichenen Text.

TF

Etikett

beschreiben

DTD

<ein>

Definieren Sie den Anker.

STF

<Verknüpfung>

Definiert die Beziehung zwischen dem Dokument und externen Ressourcen.

STF

Etikett

beschreiben

DTD

<Rahmen>

Definiert das Fenster oder den Rahmen eines Framesets.

F

<Rahmensatz>

Definiert ein Frameset.

F

<keine Frames>

Definiert alternative Inhalte für Benutzer, die keine Frames unterstützen.

TF

<iframe>

Definiert einen Inline-Frame.

TF

Etikett

beschreiben

DTD

<form>

Definiert ein HTML-Formular für Benutzereingaben.

STF

<Eingabe>

Definiert ein Eingabesteuerelement.

STF

<Textbereich>

Definiert ein mehrzeiliges Texteingabesteuerelement.

STF

<Schaltfläche>

Definiert eine Schaltfläche.

STF

<Auswählen>

Definiert eine Auswahlliste (Dropdown-Liste).

STF

<optgruppe>

Definiert eine Gruppe verwandter Optionen in einer Auswahlliste.

STF

<Option>

Definiert die Optionen in einer Auswahlliste.

STF

<Bezeichnung>

Definiert die Annotation für ein Eingabeelement.

STF

<Feldsatz>

Definiert einen Rahmen um Elemente in einem Formular.

STF

<Legende>

Definiert den Titel des Fieldset-Elements.

STF

<istindex>

Veraltet. Definiert einen durchsuchbaren Index, der einem Dokument zugeordnet ist.

TF

Etikett

beschreiben

DTD

<ul>

Definiert eine ungeordnete Liste.

STF

<ol>

Definiert eine geordnete Liste.

STF

<li>

Definiert die Elemente einer Liste.

STF

<dir>

Veraltet. Definiert eine Verzeichnisliste.

TF

<dl>

Definiert eine Liste von Definitionen.

STF

<dt>

Definiert ein Element in einer Definitionsliste.

STF

<dd>

Die Definition definiert eine Beschreibung für ein Element in einer Liste.

STF

<Menü>

Veraltet. Definiert eine Menüliste.

TF

Etikett

beschreiben

DTD

<Bild>

Definiert ein Bild.

STF

<Karte>

Definiert eine Imagemap.

STF

<Bereich>

Definiert den Bereich innerhalb der Imagemap.

STF

Etikett

beschreiben

DTD

<Tabelle>

Definieren einer Tabelle

STF

<Beschriftung>

Definiert den Tabellentitel.

STF

<th>

Definiert die Kopfzellen in einer Tabelle.

STF

<tr>

Definiert eine Zeile in einer Tabelle.

STF

<td>

Definiert die Zellen in der Tabelle.

STF

<Kopf>

Definiert den Kopfzeileninhalt in der Tabelle.

STF

<tbody>

Definiert den Hauptinhalt der Tabelle.

STF

<tfuß>

Definiert den Inhalt der Tabellennotizen (Fußnoten) in der Tabelle.

STF

<Spalte>

Definiert die Eigenschaftswerte für eine oder mehrere Spalten in einer Tabelle.

STF

<Spaltengruppe>

Definiert eine Gruppe von Spalten in einer Tabelle zur Formatierung.

STF

Etikett

beschreiben

DTD

<Stil>

Definiert die Stilinformationen für das Dokument.

STF

<div>

Definiert einen Abschnitt in einem Dokument.

STF

<span>

Definiert einen Abschnitt in einem Dokument.

STF

Etikett

beschreiben

DTD

<Kopf>

Definiert Informationen zum Dokument.

STF

<Titel>

Definiert den Titel des Dokuments.

STF

<Meta>

Definiert Metainformationen zu einem HTML-Dokument.

STF

<Basis>

Definiert die Standardadresse oder das Standardziel für alle Links auf der Seite.

STF

<Basisschriftart>

Veraltet. Definieren Sie die Standardschriftart, -farbe oder -größe für Text auf einer Seite.

TF

Etikett

beschreiben

DTD

<Skript>

Definiert das Client-Skript.

STF

<keinSkript>

Definiert alternative Inhalte für Benutzer, die Client-Skripte nicht unterstützen.

STF

<Applet>

Veraltet. Definiert das eingebettete Applet.

TF

<Objekt>

Definiert ein eingebettetes Objekt.

STF

<Parameter>

Definiert die Parameter eines Objekts.

STF

<<:  CSS-Beispielcode zum Zeichnen eines Lutschers

>>:  JavaScript zum Erzielen eines Fensteranzeigeeffekts

Artikel empfehlen

Eine kurze Diskussion über MySql-Ansichten, Trigger und gespeicherte Prozeduren

Sicht Was ist eine Ansicht? Welche Rolle spielt e...

MySQL Online-Übung zur Deadlock-Analyse

Vorwort Ich glaube, dass jeder beim Erlernen von ...

Detaillierte Schritte zum Erstellen eines Dateiservers in Windows Server 2012

Der Dateiserver ist einer der am häufigsten verwe...

Vollständige Analyse des MySQL INT-Typs

Vorwort: Integer ist einer der am häufigsten verw...

Grundlegende Verwendung der JS-Datumssteuerung My97DatePicker

My97DatePicker ist ein sehr flexibles und benutze...

Handbuch zur MySQL-Volltextindizierung

Die Volltextindizierung erfordert eine spezielle ...

Verschiedene Methoden zum Neustarten von Mysql unter CentOS (empfohlen)

1. MySQL über RPM-Paket installiert Dienst MySQL ...

Optimierung von JavaScript und CSS zur Verbesserung der Website-Leistung

<br /> Im ersten und zweiten Teil haben wir ...

Installieren Sie Centos7 mithilfe einer virtuellen Hyper-V-Maschine

Inhaltsverzeichnis einführen Vorbereiten Systemab...

CSS3 realisiert eine springende Ballanimation

Normalerweise besuche ich gerne die Sonderseiten ...

Lernen wir JavaScript objektorientiert kennen

Inhaltsverzeichnis JavaScript-Prototypenkette Obj...

Navicat für MySQL-Tutorial

Zuerst müssen Sie Navicat für MySQL herunterladen...