Detaillierte Beschreibung der HTML-Tabellenrahmensteuerung

Detaillierte Beschreibung der HTML-Tabellenrahmensteuerung
Nur den oberen Rand anzeigen <table frame=above>
Nur den unteren Rahmen anzeigen <table frame=below>
Nur linke und rechte Ränder anzeigen <table frame=vsides>
Nur die oberen und unteren Ränder anzeigen <table frame=hsides>
Nur den linken Rand anzeigen <table frame=lhs>
Nur den rechten Rand anzeigen <table frame=rhs>
Keinen Rahmen anzeigen <table frame=void>

Code kopieren
Der Code lautet wie folgt:

<html>
<Kopf>
<title>Tabellenrand ausblenden</title>
<meta http-equiv="Inhaltstyp" content="text/html; charset=utf-8">
<style type="text/css">
Körper { Farbe: "#ffffff";
Schriftfamilie: „Schriftfamilie“;
Schriftgröße: 12px;
Rand oben: 4;
}
.T {
Rahmen: #000000; Rahmenstil: durchgehend; Rahmenbreite: 1px
}
td {
Schriftfamilie: „Tahoma“, „MS Shell Dlg“; Schriftgröße: 12px
}
Textbereich {Rand: 1 durchgehend #000000"}
</Stil>
</Kopf>
<body bgcolor="#999999" text="#000000">
<Mitte>
<Tabelle Breite="600" Rahmen="0" Zellenabstand="0" Zellenpadding="8" Klasse="t">
<tr>
<td>
<table border="1" width="200" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tr align="center">
<td>Öffentlich</td>
<td>Tabelle</td>
</tr>
<tr align="center">
<td>Bestehen</td>
<td>Raster</td>
</tr>
</Tabelle>
</td>
<td>Dies ist eine normale Tabelle</td>
</tr>
<tr>
<td>

<Tabellenbreite="200" Rahmen="1" Zellenabstand="0" Zellenabstand="0" Rahmen=oben>
<tr align="center">
<td>Kopf</td>
<td>Nach oben</td>
</tr>
<tr align="center">
<td>Ja</td>
<td>Tag</td>
</tr>
</Tabelle>

</td>
<td>Nur oberen Rand anzeigen</td>
</tr>
<tr>
<td>
<Tabellenbreite="200" Rahmen="1" Zellenabstand="0" Zellenabstand="0" Rahmen=unten>
<tr>
<td align="center">Fuß</td>
<td align="center">Weiter</td>
</tr>
<tr>
<td align="center">Ja</td>
<td align="center">Boden</td>
</tr>
</Tabelle>
</td>
<td>Nur den unteren Rand anzeigen</td>
</tr>
<tr>
<td>

<Tabellenbreite="200" Rahmen="1" Zellenabstand="0" Zellenabstand="0" Rahmen=Seiten>
<tr>
<td align="center">Keine Möglichkeit, den Himmel zu erreichen</td>
<td>&nbsp;</td>
</tr>
<tr>
<td>&nbsp;</td>
<td align="center">Kann den Boden nicht berühren</td>
</tr>
</Tabelle>

</td>
<td>Nur linke und rechte Ränder anzeigen</td>
</tr>
<tr>
<td>
<table border="1" cellspacing="0" cellpadding="0" frame=hsides width="200">
<tr>
<td align="center">Beide Seiten entfernen</td>
<td></td>
</tr>
<tr>
<td></td>
<td align="center">Nur das Zeichen "王" bleibt übrig</td>
</tr>
</Tabelle>
</td>
<td>Nur obere und untere Ränder anzeigen</td>
</tr>
<tr>
<td>

<Tabellenbreite="200" Rahmen="1" Zellenabstand="0" Zellenpadding="0" Rahmen=lhs>
<tr>
<td width="100" align="center">nur</td>
<td width="100" align="center">Ja</td>
</tr>
<tr>
<td align="center">Links</td>
<td align="center">Seite</td>
</tr>
</Tabelle>

</td>
<td>Nur den linken Rand anzeigen</td>
</tr>
<tr>
<td>
<Tabellenbreite="200" Rahmen="1" Zellenabstand="0" Zellenpadding="0" Rahmen=rhs>
<tr>
<td width="100" align="center">nur</td>
<td width="100" align="center">Ja</td>
</tr>
<tr>
<td align="center">Rechts</td>
<td align="center">Seite</td>
</tr>
</Tabelle>
</td>
<td>Nur den rechten Rand anzeigen</td>
</tr>
<tr>
<td>

<Tabellenbreite="200" Rahmen="1" Zellenabstand="0" Zellenabstand="0" Rahmen=void>
<tr>
<td align="center">Rundherum</td>
<td align="center">Entfernen</td>
</tr>
<tr>
<td align="center">Nur</td>
<td align="center">Mitte</td>
</tr>
</Tabelle>
</td>
<td>Keine Ränder anzeigen</td>
</tr>
<tr>
<td colspan="2">
<hr Größe="1" Farbe=schwarz>
Die Anzeige und das Ausblenden des Tabellenrahmens kann über den Rahmenparameter gesteuert werden. Bitte beachten Sie, dass hierdurch lediglich das Rahmenbild der Tabelle gesteuert wird und die Zellen nicht beeinflusst werden.

Nur den oberen Rand anzeigen &lt;table frame=above&gt;

Nur die untere Grenze anzeigen &lt;table frame=below&gt;

Nur die linken und rechten Ränder anzeigen &lt;table frame=vsides&gt;

Nur obere und untere Ränder anzeigen &lt;table frame=hsides&gt;

Nur den linken Rand anzeigen &lt;table frame=lhs&gt;

Nur den rechten Rand anzeigen &lt;table frame=rhs&gt;

Keinen Rahmen anzeigen&lt;table frame=void&gt;</td>
</tr>
</Tabelle>
</center>
</body>
</html>

<<:  Sieben Prinzipien eines guten Designers (2): Farbgebrauch

>>:  Implementierungsbeispiel für das Zurücksetzen des CSS-Reset-Stils

Artikel empfehlen

Kann Asynchronität in JavaScript „Await“ speichern?

Ich wusste vorher, dass man await verwenden muss,...

So ändern Sie die inländische Imagequelle für Docker

Konfigurieren Sie den Beschleuniger für den Docke...

Eine detaillierte Einführung in die Linux-Verzeichnisstruktur

Wenn Sie mit dem Erlernen von Linux beginnen, müs...

So fügen Sie einem Feld in MySQL eine Standardzeit hinzu

Unterschiede und Verwendungen von Datumstypen MyS...

Details zu 7 Arten der Komponentenkommunikation in Vue3

Inhaltsverzeichnis 1. Kommunikationsmethode für V...

Spezifische Verwendung von pthread_create in Linux zum Erstellen von Threads

pthread_create-Funktion Funktionseinführung pthre...

Analyse des Unterschieds zwischen absolutem und relativem Pfad in HTML

Wie in der Abbildung gezeigt: Mit einer einzelnen ...

Wie viele gängige Schleifen zur Array-Traversierung in JS kennen Sie?

Vorwort Als grundlegende Datenstruktur spielen Ar...

Eine kurze Diskussion über die Rolle leerer HTML-Links

Leerer Link: Das heißt, es besteht keine Verbindu...

js, um einen 3D-Karusselleffekt zu erzielen

In diesem Artikel wird der spezifische Code zur I...

Detaillierte Erklärung zur Verwendung des Canvas-Operation-Plugins fabric.js

Fabric.js ist ein sehr nützliches Plug-In für Can...

Ein Artikel, der Ihnen hilft, die Grundlagen von VUE zu verstehen

Inhaltsverzeichnis Was ist VUE Kern-Plugins in Vu...

Aktivierungsmethode für Windows Service 2016 Datacenter\Stand\Embedded (2021)

Führen Sie cmd mit Administratorrechten aus slmgr...

So rufen Sie einen HTML-Code auf mehreren HTML-Seiten gemeinsam auf

Methode 1: Skriptmethode verwenden: Erstellen Sie...