10 inhaltliche Prinzipien zur Verbesserung der Website-Performance

10 inhaltliche Prinzipien zur Verbesserung der Website-Performance
<br />Englische Adresse: http://developer.yahoo.com/performance/rules.html
Das Exceptional Performance-Team von Yahoo! bietet Best Practices zur Verbesserung der Web-Leistung. Sie führten eine Reihe von Experimenten durch, entwickelten verschiedene Tools, schrieben zahlreiche Artikel und Blogs und nahmen an Diskussionen auf verschiedenen Konferenzen teil. Im Kern dienen Best Practices dazu, die Leistung einer Website zu verbessern.
Das Team von Exceptional Performance hat eine Liste mit Möglichkeiten zur Verbesserung der Geschwindigkeit Ihrer Website zusammengestellt. Es lässt sich in 7 Kategorien und 34 Artikel unterteilen. Es umfasst sieben Teile: Inhalt, Server, Cookie, CSS, JavaScript, Bilder und mobile Anwendungen.
Im Inhaltsbereich finden Sie zehn Vorschläge:
1. Inhalt
    Minimieren Sie HTTP-Anfragen Reduzieren Sie DNS-Lookups Vermeiden Sie Weiterleitungen Cachen Sie AJAX Verzögern Sie das Laden Vorladen Reduzieren Sie die Anzahl der DOM-Elemente Teilen Sie den Seiteninhalt nach Domänennamen auf Reduzieren Sie die Iframe-Größe Vermeiden Sie 404-Fehler

1. Minimieren Sie die Anzahl der HTTP-Anfragen. 80 % der Antwortzeit des Endbenutzers wird für das Herunterladen von Inhalten benötigt. Diese Zeit umfasst das Herunterladen von Bildern, Stylesheets, Skripten, Flash usw. auf der Seite. Indem Sie die Anzahl der Elemente auf der Seite reduzieren, können Sie die Anzahl der HTTP-Anfragen verringern. Dies ist ein entscheidender Schritt zur Verbesserung der Geschwindigkeit Ihrer Webseite.
Die Reduzierung von Seitenkomponenten erfolgt eigentlich durch eine Vereinfachung des Seitendesigns. Gibt es also eine Möglichkeit, die Reichhaltigkeit des Seiteninhalts beizubehalten und gleichzeitig die Reaktionszeit zu verkürzen? Hier sind einige Techniken, um die Anzahl der HTTP-Anfragen zu verringern und gleichzeitig den Inhalt Ihrer Seiten reichhaltig zu halten.
Durch das Zusammenführen von Dateien können Sie die Anzahl der HTTP-Anfragen reduzieren, indem Sie alle Skripte in einer Datei zusammenfassen, z. B. indem Sie einfach alle CSS-Dateien in einem Stylesheet zusammenfassen. Wenn Skripte oder Stylesheets bei Verwendung auf verschiedenen Seiten unterschiedlich geändert werden müssen, kann dies relativ mühsam sein. Dennoch sollte diese Methode als wichtiger Schritt zur Verbesserung der Seitenleistung angesehen werden.
CSS-Sprites sind eine effektive Möglichkeit, Bildanfragen zu reduzieren. Fügen Sie alle Hintergrundbilder in eine Bilddatei ein und verwenden Sie dann die CSS-Eigenschaften „background-image“ und „background-position“, um verschiedene Teile des Bildes anzuzeigen.
Imagemaps kombinieren mehrere Bilder zu einem Bild. Obwohl sich die Gesamtdateigröße nicht ändert, kann die Anzahl der HTTP-Anfragen reduziert werden. Imagemaps können nur verwendet werden, wenn alle Komponenten des Bildes auf der Seite nahe beieinander liegen, beispielsweise bei einer Navigationsleiste. Das Bestimmen der Bildkoordinaten kann mühsam und fehleranfällig sein und die Verwendung von Bildkarten zur Navigation ist nicht lesbar. Daher wird diese Methode nicht empfohlen.
Inline-Bilder verwenden das URL-Schema „data:“ um Bilddaten in die Seite zu laden. Dadurch kann sich die Größe der Seite erhöhen. Durch das Einfügen von Inline-Bildern in Stylesheets (die zwischengespeichert werden können) können HTTP-Anfragen reduziert werden, ohne dass die Größe der Auslagerungsdatei zunimmt. Inline-Bilder werden von den gängigen Browsern jedoch noch nicht unterstützt. Klicken Sie hier, um den Inhalt des Tutorial-Kanals zur Webseitenerstellung anzuzeigen. Der erste Schritt besteht darin, die Anzahl der HTTP-Anfragen für die Seite zu reduzieren. Dies ist der wichtigste Weg, die Wartezeiten für Erstbenutzer zu verkürzen. Wie Tenni Theurer in seinem Blog „Browser Cahe Usage – Exposed!“ sagt, machen HTTP-Anfragen ohne Caching 40 bis 60 % der Antwortzeit aus. Machen Sie das Erlebnis für diejenigen schneller, die Ihre Website zum ersten Mal besuchen!
2. Reduzieren Sie die Anzahl der DNS-Lookups. <br />Das Domain Name System (DNS) stellt eine Entsprechung zwischen Domänennamen und IP-Adressen her, genau wie die Beziehung zwischen den Namen von Personen und ihren Telefonnummern in einem Telefonbuch. Wenn Sie www.dudo.org in die Adressleiste des Browsers eingeben, gibt der DNS-Auflösungsserver die diesem Domänennamen entsprechende IP-Adresse zurück. Auch der DNS-Auflösungsprozess nimmt Zeit in Anspruch. Normalerweise dauert es 20 bis 120 Millisekunden, um die zu einem bestimmten Domänennamen gehörende IP-Adresse zurückzugeben. Und während dieses Vorgangs unternimmt der Browser nichts, bis die DNS-Suche abgeschlossen ist.
Durch das Zwischenspeichern von DNS-Lookups kann die Seitenleistung verbessert werden. Für diesen Cache-Typ ist ein spezieller Cache-Server erforderlich, der normalerweise vom ISP-Anbieter oder vom lokalen Netzwerk des Benutzers gesteuert wird. Er generiert jedoch auch einen Cache auf dem vom Benutzer verwendeten Computer. DNS-Informationen werden im DNS-Cache des Betriebssystems gespeichert (DNS-Clientdienst in Microsoft Windows). Die meisten Browser verfügen über einen eigenen, vom Betriebssystem unabhängigen Cache. Da der Browser über einen eigenen Cache-Datensatz verfügt, wird er bei einer einzelnen Anfrage nicht vom Betriebssystem beeinflusst. Klicken Sie hier, um den Inhalt des Tutorial-Kanals zur Website-Erstellung anzuzeigen
Standardmäßig speichert Internet Explorer DNS-Lookup-Einträge 30 Minuten lang im Cache. Der Schlüsselwert in der Registrierung lautet DnsCacheTimeout. Firefox speichert DNS-Lookup-Einträge 1 Minute lang im Cache und die entsprechende Option in der Konfigurationsdatei lautet network.dnsCacheExpiration (Fasterfox ändert diese Option auf 1 Stunde).
Wenn der DNS-Cache im Client leer ist (sowohl im Browser als auch im Betriebssystem), entspricht die Anzahl der DNS-Lookups der Anzahl der Hostnamen auf der Seite. Hierzu gehören Hostnamen, die in URLs, Bildern, Skriptdateien, Stylesheets, Flash-Objekten usw. auf der Seite enthalten sind. Durch die Reduzierung der Anzahl der Hostnamen kann die Anzahl der DNS-Lookups verringert werden.
Durch die Reduzierung der Anzahl der Hostnamen kann auch die Anzahl der parallelen Downloads einer Seite verringert werden. Durch die Reduzierung der Anzahl von DNS-Lookups kann die Reaktionszeit verbessert werden, durch die Reduzierung paralleler Downloads kann die Reaktionszeit jedoch verlängert werden. Mein Leitsatz besteht darin, den Inhalt dieser Seiten in mindestens zwei und höchstens vier Teile zu gliedern. Das Ergebnis ist ein Kompromiss zwischen der Reduzierung der Anzahl von DNS-Lookups und der Aufrechterhaltung eines hohen Grads paralleler Downloads.
Vorherige Seite 1 2 3 Nächste Seite Mehr lesen

<<:  Docker verwendet Git, um den detaillierten Prozess der Jenkins-Release- und Testprojekte zu implementieren

>>:  Detaillierte Erklärung der Funktion und Verwendung der DOCTYPE-Deklaration

Artikel empfehlen

Einige allgemeine Eigenschaften von CSS

CSS-Hintergrund: background:#00ffee; //Hintergrund...

So zeigen Sie den Datenbankinstallationspfad in MySQL an

Wir können den Installationspfad von MySQL über d...

CSS3-Animation zum Erzielen des Streamer-Button-Effekts

Beim Erlernen von CSS3 habe ich festgestellt, das...

So scrollen Sie manuell durch Protokolle im Linux-System

Die Protokollrotation ist eine sehr gängige Funkt...

So deaktivieren Sie Webseitenstile mit dem Webentwickler von Firefox

Voraussetzung: Das Webentwickler-Plugin wurde inst...

Detaillierte Einführung in Robots.txt

Robots.txt ist eine reine Textdatei, in der Websi...

Erfahren Sie, wie Sie Nginx schnell in CentOS7 installieren

Inhaltsverzeichnis 1. Übersicht 2. Laden Sie das ...

Wie stelle ich Tomcat als automatisch gestarteten Dienst ein? Der schnellste Weg

Stellen Sie Tomcat so ein, dass der Dienst automa...

Häufige Browserkompatibilitätsprobleme (Zusammenfassung)

Browserkompatibilität ist nichts anderes als Stil...