Detaillierte Einführung in Protokolle im Linux-System

Detaillierte Einführung in Protokolle im Linux-System

1. Logbezogene Dienste

In CentOS 6.x wurde der Protokolldienst durch rsyslogd anstelle des ursprünglichen syslogd Dienstes ersetzt. RedHat ist der Ansicht, dass syslogd die Arbeitsanforderungen nicht mehr erfüllen kann und rsyslogd Dienst mehr Funktionen unterstützt.

rsyslogd -Dienst verfügt im Vergleich zum syslogd -Dienst über einige neue Funktionen:

Die Übertragung der Protokollinformationen erfolgt auf Basis des TCP-Netzwerkprotokolls.

Eine sicherere Methode zur Netzwerkübertragung.

Es gibt ein Echtzeitanalyse-Framework für Protokollnachrichten.

Backend-Datenbank. Einfache logische Urteile können in die Konfigurationsdatei geschrieben werden.

Kompatibel mit syslog -Konfigurationsdateien.

2. Gemeinsame Logdateien im System

In Linux-Systemen werden Systemprotokolle im Allgemeinen im Verzeichnis /var/log/ gespeichert.

Wie unten dargestellt:

[root@localhost ~]# ls /var/log/
anaconda.ifcfg.log btmp maillog sicher
anaconda.log ConsoleKit maillog-20200705 secure-20200705
anaconda.program.log Cron McElog Spooler
anaconda.storage.log cron-20200705 Nachrichten spooler-20200705
anaconda.syslog cups-Nachrichten-20200705 sssd
anaconda.xlog dmesg ntpstats tallylog
anaconda.yum.log dmesg.old prelink wtmp
Überprüfen Sie dracut.log in yum.log
boot.log letztes Protokoll Samba

Schauen wir uns die wichtigsten Protokolldateien oben genauer an:

Logfiles veranschaulichen
/var/log/cron Zeichnet Protokolle im Zusammenhang mit geplanten Systemaufgaben auf.
/var/log/cups/ Ein Protokoll, das Druckinformationen aufzeichnet. (Voraussetzung: Sie benötigen einen Drucker oder Druckserver, was in der Regel nicht erforderlich ist)
/var/log/dmesg Zeichnet die Informationen zum Kernel-Selbsttest auf, wenn das System eingeschaltet wird. Sie können den Befehl dmesg auch verwenden, um Informationen zum Kernel-Selbsttest direkt anzuzeigen.
/var/log/btmp Protokolliert fehlerhafte Anmeldungen. Diese Datei ist eine Binärdatei und kann nicht direkt mit vim angezeigt werden. Stattdessen müssen Sie lastb verwenden, um sie anzuzeigen.
/var/log/lastlog Ein Protokoll, das die letzte Anmeldezeit aller Benutzer im System aufzeichnet. Diese Datei ist ebenfalls eine Binärdatei und kann nicht direkt mit vim angezeigt werden. Stattdessen müssen Sie lastlog verwenden, um sie anzuzeigen.
/var/log/mailog E-Mail-Informationen aufzeichnen.
/var/log/message Protokolle, die wichtige Systeminformationen aufzeichnen. In dieser Protokolldatei werden die meisten wichtigen Informationen des Linux-Systems aufgezeichnet. Wenn ein Problem mit dem System vorliegt, sollten Sie zuerst diese Protokolldatei überprüfen.
/var/log/secure Zeichnet Authentifizierungs- und Autorisierungsinformationen auf, einschließlich aller Programme, die Konten und Passwörter beinhalten. Beispielsweise werden die Systemanmeldung, ssh -Anmeldung, su Benutzerwechsel, sudo Autorisierung und sogar das Hinzufügen von Benutzern und Ändern von Benutzerkennwörtern in dieser Protokolldatei aufgezeichnet.
/var/log/wtmp Zeichnen Sie die Anmelde- und Abmeldeinformationen aller Benutzer dauerhaft auf und zeichnen Sie auch Ereignisse beim Starten, Neustarten und Herunterfahren des Systems auf. Ebenso ist diese Datei auch eine Binärdatei und kann nicht direkt mit vim angezeigt werden. Stattdessen müssen Sie last Befehl verwenden, um sie anzuzeigen.
/var/run/utmp Notieren Sie die Informationen des aktuell angemeldeten Benutzers. Diese Datei ändert sich beim An- und Abmelden von Benutzern und zeichnet nur die Informationen des aktuell angemeldeten Benutzers auf. Ebenso kann diese Datei nicht direkt vim abgefragt werden, sondern muss mit Befehlen wie w , who , users usw. abgefragt werden.

Hinweis: Beispiele für Protokolldateien, die nicht mit dem vim Editor angezeigt werden können.

# Jemand hat sich am 4. Juni um 22:38 Uhr mit dem Root-Benutzer beim lokalen Terminal 1 angemeldet. [root@localhost log]# lastb
root tty1 Di 4. Juni 22:38 - 22:38 (00:00)

Warum können einige Protokolldateien nicht mit dem vim Editor angezeigt werden?

Dies liegt daran, dass der Inhalt dieser Protokolldateien die Protokolle wichtiger Systemressourcen aufzeichnet und mit der Systemsicherheit zusammenhängt. Sie können sie nicht ändern. Um die Genauigkeit der Daten sicherzustellen, können Sie sie nur über entsprechende Befehle anzeigen.

Zusätzlich zu den Standardprotokollen des Systems zeichnen mit RPM installierte Systemdienste standardmäßig auch Protokolle im Verzeichnis /var/log/ auf.

Zum Beispiel:

Logfiles veranschaulichen
/var/log/httpd/ Das Standardprotokollverzeichnis für den vom RPM-Paket installierten apache Dienst.
/var/log/mail/ Zusätzliches Protokollverzeichnis für E-Mail-Dienste, die vom RPM-Paket installiert werden.
/var/log/samba/ Protokollverzeichnis für den vom RPM-Paket installierten samba -Dienst.
/var/log/sssd/ Verzeichnis des Daemon-Sicherheitsdienstes.

Die mit dem Quellpaket installierten Dienstprotokolle befinden sich in dem vom Quellpaket angegebenen Verzeichnis.

Diese Protokolle werden jedoch nicht vom Dienst rsyslogd aufgezeichnet und verwaltet. Stattdessen verwendet jeder Dienst sein eigenes Protokollverwaltungsdokument, um seine eigenen Protokolle aufzuzeichnen.

Dies ist das Ende dieses Artikels über die detaillierte Einführung in Protokolle im Linux-System. Weitere relevante Linux-Protokollinhalte finden Sie in den vorherigen Artikeln von 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, dass jeder 123WORDPRESS.COM in Zukunft unterstützen wird!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Detaillierte Erklärung des Befehls zum Anzeigen von Protokolldateien in der Linux-Umgebung
  • So scrollen Sie manuell durch Protokolle im Linux-System
  • Zusammenfassung von 6 Methoden zur Anzeige von Linux-Protokollen
  • Eine einfache Methode zum Implementieren der zeitgesteuerten Protokolllöschung unter Linux
  • So verwenden Sie die Glog-Protokollbibliothek in einer Linux-Umgebung

<<:  Den praktischen Wert der CSS-Eigenschaft *-gradient erkunden

>>:  So implementieren Sie eine Paging-Abfrage in MySQL

Artikel empfehlen

4 Funktionen, die durch das Transform-Attribut in CSS3 implementiert werden

In CSS3 können mit der Transformationsfunktion vi...

Erstellen Sie mit Flutter eine verschiebbare Stapel-Widget-Funktion

Dieser Beitrag konzentriert sich auf ein streng g...

Docker-Dateispeicherpfad, Befehlsvorgang zum Starten des Containers abrufen

Der Container wurde bereits erstellt. So erfahren...

Implementierung der Remote-Linux-Entwicklung mit vscode

Verabschieden Sie sich von der Vergangenheit Bevo...

Funktionsweise von SQL-SELECT-Datenbankabfragen

Obwohl wir keine professionellen DBAs sind, könne...

IIS und APACHE implementieren die HTTP-Umleitung auf HTTPS

IIS7 Laden Sie das HTTP Rewrite-Modul von der off...

Datenbankübergreifende Assoziationsabfragemethode in MySQL

Geschäftsszenario: Abfragen von Tabellen in versc...

HTML Tutorial: Sammlung häufig verwendeter HTML-Tags (4)

Verwandte Artikel: Anfänger lernen einige HTML-Ta...

Vue implementiert einen einfachen Bildwechseleffekt

In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...

vue-table implementiert das Hinzufügen und Löschen

In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...

Tutorial zur Verwendung des Hyperlink-Tags in HTML

Die verschiedenen HTML-Dokumente der Website sind...

Zusammenfassung zur Verwendung der Bootstrap-Tabelle

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Boots...