4 praktische Tipps für die Webseitengestaltung

4 praktische Tipps für die Webseitengestaltung
Verwandte Artikel: 9 praktische Tipps zum Erstellen von Webinhaltsseiten<br /> Seitendesign 1. Bevor Sie mit dem Schreiben von Texten, der Suche nach Bildern und der Erstellung von HTML-Tags beginnen, sollten Sie zunächst die grundlegende Struktur der Webseite organisieren.
Wenn Sie am Anfang keine einigermaßen klare Struktur im Kopf haben, werden Sie mit ziemlicher Sicherheit im Chaos enden. Entladen Sie einige Ihrer Lieblingsseiten, überprüfen Sie die HTML-Quelldatei, um zu sehen, wie sie geschrieben ist, und fügen Sie sie ganz oder teilweise in eine Testdatei ein, um sie zu testen. Das Kopieren ganzer Seiten von jemand anderem ist ein Plagiat, von jemand anderem zu lernen ist jedoch eine Recherche.
2. Wenn Leute zum ersten Mal auf Ihre Homepage kommen, suchen sie normalerweise nicht nach etwas, das lesenswert ist. Sie suchen vielleicht nach Optionen, was im Hypertext-Jargon Wörter, Bilder, Schaltflächen usw. sind, die mit der Maus angeklickt werden können. Der nächste Schritt besteht darin, den Text zu lesen, eine Option auszuwählen, die Maustaste zu drücken und den Vorgang zu wiederholen, wenn die nächste Seite erscheint.
Der Trick besteht darin, das richtige Verhältnis der Tastenanschläge beim Lesen zu bestimmen. Bieten Sie Ihren Besuchern zu wenige Optionen, wird es ihnen langweilig, bieten Sie ihnen zu viele Optionen, kann es sie einschüchtern.
3. Wenn die Seite viele Informationen enthält, müssen Sie die Zielgruppe bestimmen, bevor Sie mit der Gestaltung der Seite beginnen.
Für Laien oder Neulinge ist eine feste Ablagestruktur und eine Einweisung zu Beginn sinnvoll. Beispielsweise ein Inhaltsverzeichnis oder eine ähnliche Struktur. Wenn Sie Leser mit unterschiedlichem Wissens- oder Erfahrungsniveau zufriedenstellen möchten, können einschränkende Hinweise dazu führen, dass manche Leser die Grundlagen überspringen und gleich zur Sache kommen. Berücksichtigen Sie beim Bereitstellen von Links Leser auf allen Ebenen.
4. Überfordern Sie Ihre Leser nicht.
Sie müssen Ihre Webseiten nicht mit Ton und Bildern überladen, und machen Sie die Dateien auch nicht so lang, dass Ihre Leser lange auf das Laden warten müssen. Gehen Sie mit Bildern also mit Vorsicht um: Große Bilder verlangsamen offensichtlich die Erstellung der Seite, aber das Gleiche gilt für viele kleine Bilder, die nacheinander geladen werden müssen.

<<:  20 CSS-Codierungstipps für mehr Effizienz (sortiert)

>>:  Verwendung des HTML-H-Titel-Tags

Artikel empfehlen

mysqldump-Parameter, die Sie möglicherweise nicht kennen

Im vorherigen Artikel wurde erwähnt, dass die in ...

MySQL Dual-Machine Hot-Standby-Implementierungslösung [testbar]

Inhaltsverzeichnis 1. Konzept 2. Umgebungsbeschre...

Erfahren Sie mehr über MySQL-Indizes

1. Indexierungsprinzip Indizes werden verwendet, ...

Wie funktionieren die dynamischen Komponenten von Vue3?

Inhaltsverzeichnis 1. Komponentenregistrierung 1....

Beispiel-Tutorial zur JavaScript-Typerkennungsmethode

Vorwort JavaScript ist eine der am häufigsten ver...