1. TitelGeben Sie in das Textfeld einen Geburtstagswert ein und klicken Sie auf die Schaltfläche, um das entsprechende Sternzeichen für diesen Geburtstag anzuzeigen. Definieren Sie eine Funktion, die einen Geburtstagswert (eine 4-stellige Zeichenfolge bestehend aus Monat und Tag, z. B. „0210“, „1225“ usw.) empfängt und das Sternzeichen basierend auf dem Geburtstagswert angibt. 2. Code<!doctype html> <html> <Kopf> <meta charset="utf-8"> <title>Tierkreisabfrage</title> </Kopf> <Text> <p ausrichten="zentrieren"> Bitte geben Sie einen Geburtstagswert ein (zB: 0123): <Eingabetyp="text" id="t1"> <input type="button" value="Sternbilder anzeigen" onclick="show()"/> </p> <Skript> Funktion zeigen(){ var c1=document.getElementById("t1").value; //Wert im Textfeld abrufen //alert(c1); var Monat = c1.substring (0,2); var Tag = parseInt(c1.substring(2)); Schalter(Monat){ Fall "01": if(day>19){alert("Wassermann")} sonst Alarm("Steinbock"); brechen; Fall "02": if(day>18){alert("Fische")} sonst Alarm("Wassermann"); brechen; Fall "03": if(day>20){alert("Widder")} sonst Alarm("Fische"); brechen; Fall "04": if(day>19){alert("Stier")} sonst Alarm("Widder"); brechen; Fall "05": if(day>20){alert("Gemini")} sonst Alarm("Stier"); brechen; Fall "06": if(day>21){alert("Krebs")} sonst Alarm("Zwillinge"); brechen; Fall "07": if(day>22){alert("Löwe")} sonst Alarm("Krebs"); brechen; Fall "08": if(day>22){alert("Jungfrau")} sonst Alarm("Leo"); brechen; Fall "09": if(day>22){alert("Waage")} sonst Alarm("Jungfrau"); brechen; Fall "10": if(day>23){alert("Skorpion")} sonst Alarm("Waage"); brechen; Fall "11": if(day>20){alert("Schütze")} sonst Alarm("Skorpion"); brechen; Fall "12": if(day>21){alert("Steinbock")} sonst alert("Schütze"); brechen; } } </Skript> </body> </html> 3. ErgebnisseIV. Fazit1. Zunächst müssen wir die entsprechende Beziehung zwischen Sternbildern und Daten verstehen: 2. substring(start,end) gibt eine Zeichenfolge zurück, die die Teilzeichenfolge vom Anfang bis zum Ende enthält (ohne Ende); Die Funktion parseInt() analysiert einen String und gibt eine Ganzzahl zurück. Damit ist dieser Artikel über die Implementierung der Konstellationsabfragefunktion mit JavaScript und dem beigefügten detaillierten Code abgeschlossen. Weitere relevante Inhalte zur Konstellationsabfrage in JS finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, dass jeder 123WORDPRESS.COM in Zukunft unterstützen wird! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: HTML-strukturierte Implementierungsmethode
Häufig ignorieren wir beim Erstellen der Homepage ...
Dieser Artikel zeichnet das Installationstutorial...
Schritte zur Annotation von Metadeklarationen: 1. ...
CSS setzt Overflow so, dass die Bildlaufleiste au...
WSL aktivieren Stellen Sie sicher, dass das Syste...
1. Docker installieren yum installiere Docker #St...
Vor kurzem hat ein Dienst einen Alarm ausgelöst, ...
Szenario Sie müssen den Tester autorisieren, ein ...
Inhaltsverzeichnis Vorwort Bedarfsanalyse Mysql-B...
Vorwort Im vorherigen Artikel wurde die Installat...
Beim Aktualisieren eines Datensatzes in MySQL ist...
Nachdem der Container gestartet wurde Melden Sie ...
Registerkarten: Kategorie + Beschreibung Tag-Leis...
Erstellen eines Projektverzeichnisses mkdir php E...
Name des Autors:   no-break space = gesc...