1. TitelGeben Sie in das Textfeld einen Geburtstagswert ein und klicken Sie auf die Schaltfläche, um das entsprechende Sternzeichen für diesen Geburtstag anzuzeigen. Definieren Sie eine Funktion, die einen Geburtstagswert (eine 4-stellige Zeichenfolge bestehend aus Monat und Tag, z. B. „0210“, „1225“ usw.) empfängt und das Sternzeichen basierend auf dem Geburtstagswert angibt. 2. Code<!doctype html> <html> <Kopf> <meta charset="utf-8"> <title>Tierkreisabfrage</title> </Kopf> <Text> <p ausrichten="zentrieren"> Bitte geben Sie einen Geburtstagswert ein (zB: 0123): <Eingabetyp="text" id="t1"> <input type="button" value="Sternbilder anzeigen" onclick="show()"/> </p> <Skript> Funktion zeigen(){ var c1=document.getElementById("t1").value; //Wert im Textfeld abrufen //alert(c1); var Monat = c1.substring (0,2); var Tag = parseInt(c1.substring(2)); Schalter(Monat){ Fall "01": if(day>19){alert("Wassermann")} sonst Alarm("Steinbock"); brechen; Fall "02": if(day>18){alert("Fische")} sonst Alarm("Wassermann"); brechen; Fall "03": if(day>20){alert("Widder")} sonst Alarm("Fische"); brechen; Fall "04": if(day>19){alert("Stier")} sonst Alarm("Widder"); brechen; Fall "05": if(day>20){alert("Gemini")} sonst Alarm("Stier"); brechen; Fall "06": if(day>21){alert("Krebs")} sonst Alarm("Zwillinge"); brechen; Fall "07": if(day>22){alert("Löwe")} sonst Alarm("Krebs"); brechen; Fall "08": if(day>22){alert("Jungfrau")} sonst Alarm("Leo"); brechen; Fall "09": if(day>22){alert("Waage")} sonst Alarm("Jungfrau"); brechen; Fall "10": if(day>23){alert("Skorpion")} sonst Alarm("Waage"); brechen; Fall "11": if(day>20){alert("Schütze")} sonst Alarm("Skorpion"); brechen; Fall "12": if(day>21){alert("Steinbock")} sonst alert("Schütze"); brechen; } } </Skript> </body> </html> 3. ErgebnisseIV. Fazit1. Zunächst müssen wir die entsprechende Beziehung zwischen Sternbildern und Daten verstehen: 2. substring(start,end) gibt eine Zeichenfolge zurück, die die Teilzeichenfolge vom Anfang bis zum Ende enthält (ohne Ende); Die Funktion parseInt() analysiert einen String und gibt eine Ganzzahl zurück. Damit ist dieser Artikel über die Implementierung der Konstellationsabfragefunktion mit JavaScript und dem beigefügten detaillierten Code abgeschlossen. Weitere relevante Inhalte zur Konstellationsabfrage in JS finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, dass jeder 123WORDPRESS.COM in Zukunft unterstützen wird! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: HTML-strukturierte Implementierungsmethode
Bei in SASS definierten Variablen überschreibt de...
Definition und Verwendung Das <input>-Tag w...
Inhaltsverzeichnis 1. Verwenden Sie Standardparam...
Gleichhohes Layout Bezieht sich auf das Layout vo...
Vor kurzem musste ich aus geschäftlichen Gründen ...
https-Basisport 443. Er wird für etwas verwendet,...
Code kopieren Der Code lautet wie folgt: <fram...
Inhaltsverzeichnis 1. Anweisungen zum Rendern von...
In diesem Artikel wird die Konsistenzverarbeitung...
Hintergrund Alles begann, als ein Klassenkamerad ...
Der spezifische Code lautet wie folgt: <div id...
Hier ist der MySQL-Treiber mysql.data.dll Beachte...
Ich habe eine Weile nicht mit Servern gearbeitet....
Inhaltsverzeichnis Eröffnungsszene Direktes Rende...
0. Neuer Betrieb: mkdir abc #Erstelle einen neuen...