Das, was ich vorher geschrieben habe, ist zu kompliziert. Lasst uns einen einfachen Kern haben <html> <Kopf> <Titel></Titel> <style type="text/css"> * { Rand: 0; Polsterung: 0; Rahmen: keine; } .Bl { Breite: 600px; Höhe: 540px; Rand: 0 automatisch; Position: relativ; oben: 50 %; transformieren: verschiebeY(-50%); } .Bl > Eingabe { Breite: 20 %; Höhe: 40px; Position: absolut; Cursor: Zeiger; Deckkraft: 0; } .Bl Eingabe:n-ter-Typ(1){ links: 0%; } .Bl Eingabe:n-ter-Typ(2){ links: 20%; } .Bl Eingabe:n-ter-Typ(3){ links: 40%; } .Bl Eingabe:n-ter-Typ(4){ links: 60%; } .Bl Eingabe:n-ter-Typ(5){ links: 80%; } /*Effekt wechseln*/ .Bl input:nth-of-type(1):checked ~ span:nth-of-type(1) { color: white; } /* ~ Geschwisterelemente auswählen*/ .Bl Eingabe:n-ter-Typ(2):geprüft ~ Spanne:n-ter-Typ(2) { Farbe: weiß; } .Bl Eingabe:n-ter-Typ(3):geprüft ~ Spanne:n-ter-Typ(3) { Farbe: weiß; } .Bl Eingabe:n-ter-Typ(4):geprüft ~ Spanne:n-ter-Typ(4) { Farbe: weiß; } .Bl Eingabe:n-ter-Typ(5):geprüft ~ Spanne:n-ter-Typ(5) { Farbe: weiß; } .Bl Eingabe:n-ter-Typ(1):aktiviert ~ .pagebox > .pages { } .Bl Eingabe:n-ter-vom-Typ(2):aktiviert ~ .pagebox > .pages { transform: translateY(-100%); } .Bl Eingabe:n-ter-Typ(3):aktiviert ~ .pagebox > .pages { transform: translateY(-200%); } .Bl Eingabe:n-ter-vom-Typ(4):aktiviert ~ .pagebox > .pages { transform: translateY(-300%); } .Bl Eingabe:n-ter-Typ(5):aktiviert ~ .pagebox > .pages { transform: translateY(-400%); } Spanne { Anzeige: Block; Breite: 20 %; Höhe: 40px; Hintergrundfarbe: rot; schweben: links; Textausrichtung: zentriert; Zeilenhöhe: 40px; Schriftgröße: 20px; } .pagebox,.pages { Breite: 100 %; Höhe: 500px; } .pagebox { Überlauf: versteckt; } .Seiten { Übergang: alle 0,5 s; } .Seite { Breite: 100 %; Höhe: 100%; Textausrichtung: zentriert; Schriftfamilie: „Microsoft YaHei“; Schriftgröße: 30px; Zeilenhöhe: 500px; Farbe: weiß; } .seite1 { Hintergrundfarbe: rosa; } .page2 { Hintergrundfarbe: blau; } .seite3 { Hintergrundfarbe: rot; } .seite4 { Hintergrundfarbe: grün; } .page5 { Hintergrundfarbe: schwarz; } </Stil> </Kopf> <Text> <div Klasse="Bl"> <input type="radio" name="btn" aktiviert ><span>1</span> <Eingabetyp="Radio" Name="btn" ><span>2</span> <Eingabetyp="Radio" Name="btn" ><span>3</span> <Eingabetyp="Radio" Name="btn" ><span>4</span> <Eingabetyp="Radio" Name="btn" ><span>5</span> <Abschnitt Klasse="Seitenbox"> <div Klasse="Seiten"> <div class="page page1">Dies ist Seite1</div> <div class="page page2">Dies ist Seite2</div> <div class="page page3">Dies ist Seite 3</div> <div class="page page4">Dies ist Seite4</div> <div class="page page5">Dies ist Seite 5</div> </div> </Abschnitt> </div> </body> </html> Zusammenfassen Oben ist der Beispielcode zum Erstellen von Seitenwechseleffekten mit reinem CSS3, den ich Ihnen vorgestellt habe. Ich hoffe, er wird Ihnen hilfreich sein. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht und ich werde Ihnen rechtzeitig antworten. Ich möchte auch allen für ihre Unterstützung der Website 123WORDPRESS.COM danken! |
<<: Analyse von MySQL-Lock-Wait- und Deadlock-Problemen
>>: Webdesign-Tutorial (3): Designschritte und Denkweise
Entwicklungsumgebungsfenster Entwicklungstools Vi...
Indexdefinition: Es handelt sich um eine separate...
Die Gesamtarchitektur von MySQL ist in die Server...
Der spezifische Code lautet wie folgt: <a href...
Aufgrund der Geschäftsanforderungen des Unternehm...
Inhaltsverzeichnis Vorwort Erster Blick auf React...
Übergeben Sie einfach benutzerdefinierte Paramete...
wie folgt: docker run -d -p 5000:23 -p 5001:22 --...
Tipps zum Senden von HTML-E-Mails: Verwenden Sie ...
Wir können den Installationspfad von MySQL über d...
Vorwort Ich möchte Ihnen zeigen, wie Sie ein Such...
Die goldene Regel Befolgen Sie immer die gleichen...
Freunde fragen mich immer, wie man Linux-Prozesse...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
Vorwort Was ist Datentypkonvertierung? Der Standa...