Reines CSS3 zum Erstellen eines Beispielcodes für Seitenwechseleffekte

Reines CSS3 zum Erstellen eines Beispielcodes für Seitenwechseleffekte

Das, was ich vorher geschrieben habe, ist zu kompliziert. Lasst uns einen einfachen Kern haben

<html>
<Kopf>
    <Titel></Titel>
    <style type="text/css">
        * { Rand: 0; Polsterung: 0; Rahmen: keine; } 
        .Bl {
            Breite: 600px; 
            Höhe: 540px; 
            Rand: 0 automatisch;
            Position: relativ;
            oben: 50 %;
            transformieren: verschiebeY(-50%);
        }
        .Bl > Eingabe {
            Breite: 20 %;
            Höhe: 40px;
            Position: absolut;
            Cursor: Zeiger;
            Deckkraft: 0;
        }
        .Bl Eingabe:n-ter-Typ(1){ links: 0%; }
        .Bl Eingabe:n-ter-Typ(2){ links: 20%; }
        .Bl Eingabe:n-ter-Typ(3){ ​​links: 40%; }
        .Bl Eingabe:n-ter-Typ(4){ links: 60%; }
        .Bl Eingabe:n-ter-Typ(5){ links: 80%; }
        /*Effekt wechseln*/
        .Bl input:nth-of-type(1):checked ~ span:nth-of-type(1) { color: white; } /* ~ Geschwisterelemente auswählen*/
        .Bl Eingabe:n-ter-Typ(2):geprüft ~ Spanne:n-ter-Typ(2) { Farbe: weiß; }
        .Bl Eingabe:n-ter-Typ(3):geprüft ~ Spanne:n-ter-Typ(3) { Farbe: weiß; }
        .Bl Eingabe:n-ter-Typ(4):geprüft ~ Spanne:n-ter-Typ(4) { Farbe: weiß; }
        .Bl Eingabe:n-ter-Typ(5):geprüft ~ Spanne:n-ter-Typ(5) { Farbe: weiß; }
        .Bl Eingabe:n-ter-Typ(1):aktiviert ~ .pagebox > .pages { }   
        .Bl Eingabe:n-ter-vom-Typ(2):aktiviert ~ .pagebox > .pages { transform: translateY(-100%); }
        .Bl Eingabe:n-ter-Typ(3):aktiviert ~ .pagebox > .pages { transform: translateY(-200%); }
        .Bl Eingabe:n-ter-vom-Typ(4):aktiviert ~ .pagebox > .pages { transform: translateY(-300%); }
        .Bl Eingabe:n-ter-Typ(5):aktiviert ~ .pagebox > .pages { transform: translateY(-400%); }
        Spanne { 
            Anzeige: Block;
            Breite: 20 %;
            Höhe: 40px; 
            Hintergrundfarbe: rot;
            schweben: links;
            Textausrichtung: zentriert;
            Zeilenhöhe: 40px;
            Schriftgröße: 20px;
        }
        .pagebox,.pages {
            Breite: 100 %; 
            Höhe: 500px;
        }
        .pagebox {
            Überlauf: versteckt;
        }
        .Seiten {
            Übergang: alle 0,5 s;
        }
        .Seite {
            Breite: 100 %;
            Höhe: 100%;
            Textausrichtung: zentriert;
            Schriftfamilie: „Microsoft YaHei“;
            Schriftgröße: 30px;
            Zeilenhöhe: 500px;
            Farbe: weiß;
        }
        .seite1 { Hintergrundfarbe: rosa; }
        .page2 { Hintergrundfarbe: blau; }
        .seite3 { Hintergrundfarbe: rot; }
        .seite4 { Hintergrundfarbe: grün; }
        .page5 { Hintergrundfarbe: schwarz; }
    </Stil>
</Kopf>
<Text>
    <div Klasse="Bl">
        <input type="radio" name="btn" aktiviert ><span>1</span>
        <Eingabetyp="Radio" Name="btn" ><span>2</span>
        <Eingabetyp="Radio" Name="btn" ><span>3</span>
        <Eingabetyp="Radio" Name="btn" ><span>4</span>
        <Eingabetyp="Radio" Name="btn" ><span>5</span>
        <Abschnitt Klasse="Seitenbox">
            <div Klasse="Seiten">
                <div class="page page1">Dies ist Seite1</div>
                <div class="page page2">Dies ist Seite2</div>
                <div class="page page3">Dies ist Seite 3</div>
                <div class="page page4">Dies ist Seite4</div>
                <div class="page page5">Dies ist Seite 5</div>
            </div>
        </Abschnitt>
    </div>
</body>
</html>

Zusammenfassen

Oben ist der Beispielcode zum Erstellen von Seitenwechseleffekten mit reinem CSS3, den ich Ihnen vorgestellt habe. Ich hoffe, er wird Ihnen hilfreich sein. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht und ich werde Ihnen rechtzeitig antworten. Ich möchte auch allen für ihre Unterstützung der Website 123WORDPRESS.COM danken!
Wenn Sie diesen Artikel hilfreich finden, können Sie ihn gerne abdrucken und dabei bitte die Quelle angeben. Vielen Dank!

<<:  Analyse von MySQL-Lock-Wait- und Deadlock-Problemen

>>:  Webdesign-Tutorial (3): Designschritte und Denkweise

Artikel empfehlen

js realisiert die Bildschneidefunktion

In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...

Was muss ich tun, wenn ich einen fehlerhaften MySQL-Befehl abbrechen möchte?

Ich habe einen falschen MySQL-Befehl eingegeben u...

Implementierung der Docker-Bereitstellung von ElasticSearch und ElasticSearch-Head

In diesem Artikel wird hauptsächlich erläutert, w...

So verwenden Sie wangEditor in Vue und erhalten durch Echo von Daten den Fokus

Bei der Hintergrundverwaltung von Projekten werde...

Analyse der Docker-Methode zum Erstellen lokaler Images

Der sogenannte Container erstellt tatsächlich ein...

Verstehen von MySQL-Deadlock-Routinen durch eindeutige Index-S-Sperre und X-Sperre

In „MySQL-Deadlock-Probleme anhand des Quellcodes...

Detaillierte Installationsschritte für MySQL 8.0.11

In diesem Artikel werden die Installationsschritt...

Html+CSS-Zeichnungsdreiecksymbol

Schauen wir uns zunächst die Renderings an: XML/H...

Vue3 kapselt seine eigene Paging-Komponente

In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...

Galeriefunktion durch natives Js implementiert

Inhaltsverzeichnis Der erste Der Zweite Native Js...