Beim Codieren werden Sie feststellen, dass viele Dinge dasselbe Ziel haben. Es gibt Tausende von Möglichkeiten, das Problem zu lösen, und jede Methode, mit der das Problem gelöst werden kann, ist eine gute Methode. Sie müssen den Code nicht sehr ausgefeilt schreiben, da ihn die Leute später sonst nicht verstehen und die Wartung Kopfschmerzen bereiten wird. Daher ist die Verwendung des einfachsten und beliebtesten Codes für die spätere Wartung und Entwicklung förderlicher. Schauen wir uns zunächst die Vorschau des Partikelanimationseffekts im Hintergrund an: Partikelanimation für Schaltflächenklicks <div Klasse="Schaltfläche"> <div class="button-text">Bestätigen</div> </div> Da die Schaltfläche trapezförmig ist, hat der vorherige Code dem Schaltflächenselektor eine Pseudoklasse hinzugefügt, um das Trapez zu implementieren. Daher können wir nur eine weitere Elementebene (Schaltflächentext) hinzufügen, um die Partikel zu implementieren. .button-text { Position: relativ; Breite: 100 %; Rahmenradius: 4px; Rand: keiner; Cursor: Zeiger; } .button-text:vorher, .button-text:nach { Position: absolut; Inhalt: ''; Anzeige: Block; Breite: 140%; Höhe: 100%; links: -20%; Z-Index: -1000; Hintergrundwiederholung: keine Wiederholung; } .button-text:vor { Anzeige: keine; oben: -75%; Hintergrundbild: radial-gradient(Kreis, #fff 20%, transparent 20%), radial-gradient(Kreis, transparent 20%, #fff 20%, transparent 30%), radial-gradient(Kreis, #fff 20%, transparent 20%), radial-gradient(Kreis, #fff 20%, transparent 20%), radial-gradient(Kreis, transparent 10%, #fff 15%, transparent 20%), radial-gradient(Kreis, #fff 20%, transparent 20%), radial-gradient(Kreis, #fff 20%, transparent 20%), radial-gradient(Kreis, #fff 20%, transparent 20%), radialer Farbverlauf (Kreis, #fff 20 %, transparent 20 %); Hintergrundgröße: 10% 10%, 20 % 20 %, 15 % 15 %, 20 % 20 %, 18% 18%, 10% 10%, 15 % 15 %, 10% 10%, 18 % 18 %; } .button-text:nach { Anzeige: keine; unten: -75%; Hintergrundbild: radial-gradient(Kreis, #fff 20%, transparent 20%), radial-gradient(Kreis, #fff 20%, transparent 20%), radial-gradient(Kreis, transparent 10%, #fff 15%, transparent 20%), radial-gradient(Kreis, #fff 20%, transparent 20%), radial-gradient(Kreis, #fff 20%, transparent 20%), radial-gradient(Kreis, #fff 20%, transparent 20%), radialer Farbverlauf (Kreis, #fff 20 %, transparent 20 %); Hintergrundgröße: 15 % 15 %, 20 % 20 %, 18% 18%, 20 % 20 %, 15 % 15 %, 10% 10%, 20 % 20 %; } .button-text:aktiv { transformieren: Skalierung (0,9); } Fügen Sie Sie sollten gesehen haben, dass das Standard-Pseudoelement js, um auf Klickereignisse zu warten und den var animateButton = Funktion(e) { e.preventDefault; e.target.classList.remove('animieren'); e.target.classList.add('animieren'); setzeTimeout(Funktion(){ e.target.classList.remove('animieren'); },700); }; var Klassenname = document.getElementsByClassName("Schaltflächentext"); für (var i = 0; i < Klassenname.Länge; i++) { Klassenname[i].addEventListener('klicken', animierenButton, false); } Dann fügen wir CSS hinzu und starten die Animation .button-text.animate:vor { Anzeige: Block; Animation: TopBubbles gleiten 0,75 s vorwärts ein und aus; } .button-text.animate:nach { Anzeige: Block; Animation: BottomBubbles gleiten 0,75 s vorwärts ein und aus; } @keyframes topBubbles { 0% { Hintergrundposition: 5% 90%, 10% 90%, 10% 90%, 15 % 90 %, 25 % 90 %, 25 % 90 %, 40% 90%, 55 % 90 %, 70 % 90 %; } 50 % { Hintergrundposition: 0% 80%, 0% 20%, 10% 40%, 20% 0%, 30 % 30 %, 22 % 50 %, 50 % 50 %, 65 % 20 %, 90 % 30 %; } 100 % { Hintergrundposition: 0% 70%, 0% 10%, 10% 30%, 20% -10%, 30% 20%, 22% 40%, 50% 40%, 65 % 10 %, 90 % 20 %; Hintergrundgröße: 0% 0%, 0% 0%, 0% 0%, 0% 0%, 0% 0%, 0 % 0 %; } } @keyframes bottomBubbles { 0% { Hintergrundposition: 10 % -10 %, 30% 10%, 55 % -10 %, 70% -10%, 85 % -10 %, 70% -10%, 70 % 0 %; } 50 % { Hintergrundposition: 0% 80%, 20% 80%, 45 % 60 %, 60 % 100 %, 75 % 70 %, 95 % 60 %, 105 % 0 %; } 100 % { Hintergrundposition: 0% 90%, 20% 90%, 45 % 70 %, 60 % 110 %, 75 % 80 %, 95 % 70 %, 110 % 10 %; Hintergrundgröße: 0% 0%, 0% 0%, 0% 0%, 0% 0%, 0% 0%, 0 % 0 %; } } Wir verwenden Dadurch wird ein Partikelanimationseffekt beim Klicken auf eine Schaltfläche erstellt. In ähnlicher Weise können wir dem Hintergrund den gleichen Partikeleffekt hinzufügen. Der Code ist grundsätzlich kopierbar. Partikeleffekte im Hintergrund .king:vor { Position: absolut; Inhalt: ''; Anzeige: Block; Breite: 100 %; Höhe: 100%; oben: 0; Z-Index: 1; Hintergrundwiederholung: keine Wiederholung; Deckkraft: 0,4; } .king:vor { Hintergrundbild: radial-gradient(Kreis, #fff 20%, transparent 20%), radial-gradient(Kreis, transparent 20%, #fff 20%, transparent 30%), radial-gradient(Kreis, #fff 20%, transparent 20%), radial-gradient(Kreis, #fff 20%, transparent 20%), radial-gradient(Kreis, transparent 10%, #fff 15%, transparent 20%), radial-gradient(Kreis, #fff 20%, transparent 20%), radial-gradient(Kreis, #fff 20%, transparent 20%), radial-gradient(Kreis, #fff 20%, transparent 20%), radialer Farbverlauf (Kreis, #fff 20 %, transparent 20 %); Hintergrundgröße: 10% 10%, 12% 12%, 5% 5%, 12% 12%, 5% 5%, 10% 10%, 5% 5%, 10% 10%, 5 % 5 %; Anzeige: Block; Animation: TopBubbles gleiten 3 s vorwärts und unendlich langsam hinein und wieder hinaus; } Hier ändern wir die Partikelgröße, Transparenz und Ebene (Z-Index). Lassen Sie die Animation am Anfang ausführen und endlos wiederholen. Für den Effekt der Animationsausführung können wir direkt den Effekt der Schaltfläche oben (topBubbles) verwenden. Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird. |
<<: Detaillierte grafische Beschreibung des MySql8.023-Installationsprozesses (Erstinstallation)
>>: Die Organisation W3C gibt Stilempfehlungen für HTML4
Schauen wir uns zunächst meine grundlegende Entwi...
1Mehrere gängige Zeichensätze Zu den gängigsten Z...
1. HTML-Tags mit Attributen XML/HTML-CodeInhalt i...
Inhaltsverzeichnis js tiefe Kopie Methode der Dat...
Inhaltsverzeichnis einführen Installation und Ver...
Installieren Sie Grafana. Die offizielle Website ...
Code kopieren Der Code lautet wie folgt: <Stil...
In diesem Artikel wird der spezifische Code von V...
Meta ist ein Hilfstag im Kopfbereich der HTML-Spra...
In Anwendungen mit Paging-Abfragen sind Abfragen,...
Welche Produkte möchten Sie erwähnen? Vor kurzem ...
Als Frontend-Entwickler komme ich an den Tücken d...
Zweck: Ermöglichen Sie die gleichzeitige lokale S...
Panther begann als Anfänger und ich bin immer noc...
Inhaltsverzeichnis Vorwort Was macht Yarn Create?...