Dies ist die Stilempfehlung der W3C-Organisation für HTML4 . Leider haben Browser ihre eigenen privaten Attribute hinzugefügt, wodurch der Standard zu einem Wunschtraum geworden ist. Aber es hat für uns immer noch eine große Bedeutung. Anhang D. Standard-Stylesheet für HTML 4 Dieser Anhang hat informativen, nicht normativen Charakter. Dieses Stylesheet beschreibt die typische Formatierung aller HTML 4 ([HTML4])-Elemente auf Grundlage umfassender Untersuchungen der aktuellen UA-Praxis. Entwickler werden ermutigt, es als Standard-Stylesheet in ihren Implementierungen zu verwenden. Die vollständige Darstellung einiger HTML-Elemente kann in CSS 2.1 nicht ausgedrückt werden. Dazu gehören ersetzte Elemente („img“, „object“), Skriptelemente („script“, „applet“), Formularsteuerelemente und Rahmenelemente. Bei anderen Elementen kann die herkömmliche Darstellung in CSS beschrieben werden, aber die Lösung entfernt das Element. Beispielsweise kann das FONT-Element ersetzt werden, indem CSS-Deklarationen an andere Elemente angehängt werden (z. B. DIV). Ebenso kann die herkömmliche Darstellung von Präsentationsattributen (z. B. das „border“-Attribut in TABLE) in CSS beschrieben werden, aber die Auszeichnung im Quelldokument muss geändert werden. Anhang D. Standard-Stylesheet für HTML 4 |
<<: CSS3 realisiert Partikelanimationseffekte beim Matching von Königen
>>: Der Unterschied zwischen VOLUME und docker -v in Dockerfile
Zabbix Server-Umgebungsplattform Version: ZABBIX ...
Die detaillierte Installation und Konfiguration d...
Linux-Version: CentOS 7 [root@azfdbdfsdf230lqdg1b...
Inhaltsverzeichnis 1. Rezeptsammlung 1.1 Projekth...
Bitte sehen Sie sich den folgenden Screenshot an,...
Ich bin auf ein Beispiel gestoßen, als ich nach e...
Ich habe vor Kurzem eine visuelle Operationsplatt...
Frage Durch Klicken auf ein Steuerelement wird ei...
Wenn wir ein Layout bearbeiten, verwenden wir nor...
F1: Welche Indizes hat die Datenbank? Was sind di...
Einführung Um Datenverlust in einer Produktionsum...
Frage Lassen Sie mich zunächst über das Problem s...
#1. Herunterladen # #2. Entpacken Sie die Datei l...
So erstellen Sie eine virtuelle Maschine auf VMwa...
Inhaltsverzeichnis 1. Komponentenregistrierung 2....