Die Organisation W3C gibt Stilempfehlungen für HTML4

Die Organisation W3C gibt Stilempfehlungen für HTML4
Dies ist die Stilempfehlung der W3C-Organisation für HTML4 . Leider haben Browser ihre eigenen privaten Attribute hinzugefügt, wodurch der Standard zu einem Wunschtraum geworden ist. Aber es hat für uns immer noch eine große Bedeutung.
Anhang D. Standard-Stylesheet für HTML 4
Dieser Anhang hat informativen, nicht normativen Charakter.

Dieses Stylesheet beschreibt die typische Formatierung aller HTML 4 ([HTML4])-Elemente auf Grundlage umfassender Untersuchungen der aktuellen UA-Praxis. Entwickler werden ermutigt, es als Standard-Stylesheet in ihren Implementierungen zu verwenden.

Die vollständige Darstellung einiger HTML-Elemente kann in CSS 2.1 nicht ausgedrückt werden. Dazu gehören ersetzte Elemente („img“, „object“), Skriptelemente („script“, „applet“), Formularsteuerelemente und Rahmenelemente.

Bei anderen Elementen kann die herkömmliche Darstellung in CSS beschrieben werden, aber die Lösung entfernt das Element. Beispielsweise kann das FONT-Element ersetzt werden, indem CSS-Deklarationen an andere Elemente angehängt werden (z. B. DIV). Ebenso kann die herkömmliche Darstellung von Präsentationsattributen (z. B. das „border“-Attribut in TABLE) in CSS beschrieben werden, aber die Auszeichnung im Quelldokument muss geändert werden.

 html, address,
blockquote,
body, dd, div,
dl, dt, fieldset, form,
frame, frameset,
h1, h2, h3, h4,
h5, h6, noframes,
ol, p, ul, center ,
dir, hr, menu, pre { display : block }
li { display : list-item }
head { display : none }
table { display : table }
tr { display : table-row }
thead { display : table-header-group }
tbody { display : table-row-group }
tfoot { display : table-footer-group }
col { display : table-column }
colgroup { display : table-column-group }
td, th { display : table-cell }
caption { display : table-caption }
th { font-weight : bolder ; text-align : center }
caption { text-align : center }
body { margin : 8px }
h1 { font-size : 2em ; margin : . 67em 0 }
h2 { font-size : 1.5em ; margin : . 75em 0 }
h3 { font-size : 1.17em ; margin : . 83em 0 }
h4, p,
blockquote, ul,
fieldset, form,
ol, dl, dir,
menu { margin : 1.12em 0 }
h5 { font-size : . 83em ; margin : 1.5em 0 }
h6 { font-size : . 75em ; margin : 1.67em 0 }
h1, h2, h3, h4,
h5, h6, b,
strong { font-weight : bolder }
blockquote { margin-left : 40px ; margin-right : 40px }
i, cite, em,
var, address { font-style : italic }
pre , tt, code ,
kbd, samp { font-family : monospace }
pre { white-space : pre }
button, textarea,
input, select { display : inline - block }
big { font-size : 1.17em }
small , sub , sup { font-size : . 83em }
sub { vertical-align : sub }
sup { vertical-align : super }
table { border-spacing : 2px ; }
thead, tbody,
tfoot { vertical-align : middle }
td, th, tr { vertical-align : inherit }
s, strike, del { text-decoration : line-through }
hr { border : 1px inset }
ol, ul, dir,
menu, dd { margin-left : 40px }
ol { list-style-type : decimal }
ol ul, ul ol,
ul ul, ol ol { margin-top : 0 ; margin-bottom : 0 }
u, ins { text-decoration : underline }
br:before { content : "\A" ; white-space : pre -line }
center { text-align : center }
:link, :visited { text-decoration : underline }
:focus { outline : thin dotted invert }

/* Begin bidirectionality settings (do not change) */
BDO[DIR= "ltr" ] { direction : ltr ; unicode-bidi : bidi-override }
BDO[DIR= "rtl" ] { direction : rtl ; unicode-bidi : bidi-override }

*[DIR= "ltr" ] { direction : ltr ; unicode-bidi : embed }
*[DIR= "rtl" ] { direction : rtl ; unicode-bidi : embed }

@media print {
h1 { page-break-before : always }
h1, h2, h3,
h4, h5, h6 { page-break-after : avoid }
ul, ol, dl { page-break-before : avoid }
}
Anhang D. Standard-Stylesheet für HTML 4

<<:  CSS3 realisiert Partikelanimationseffekte beim Matching von Königen

>>:  Der Unterschied zwischen VOLUME und docker -v in Dockerfile

Artikel empfehlen

MySQL deaktiviert die Überprüfung der Kennwortstärke

Informationen zur Überprüfung der Kennwortstärke:...

Reagieren Sie auf den nativen ScrollView-Pulldown-Aktualisierungseffekt

In diesem Artikel wird der spezifische Code des P...

React realisiert sekundäre Verknüpfung (linke und rechte Verknüpfung)

In diesem Artikel wird der spezifische Code von R...

So verwenden Sie das Marquee-Tag im XHTML-Code

Im Forum habe ich gesehen, dass der Internetnutzer...

Implementierung der Docker-Bereitstellung von Tomcat- und Webanwendungen

1. Docker online herunterladen yum install -y epe...

So implementieren Sie Code und Schritte für den digitalen Paging-Effekt in CSS

Eine beträchtliche Anzahl von Websites verwendet d...

Bild-Scrolling-Effekt mit CSS3 erstellt

Ergebnisse erzielenImplementierungscode html <...

Mac+IDEA+Tomcat-Konfigurationsschritte

Inhaltsverzeichnis 1. Herunterladen 2. Installati...

javascript:void(0) Bedeutung und Anwendungsbeispiele

Einführung in das Schlüsselwort void Zunächst ein...

Detailliertes Tutorial zur Installation von mysql5.7.18 auf centos7.3

1 Überprüfen Sie die Linux-Distributionsversion [...