Die Verwendung von CSS-Layouts zum Erstellen von Webseiten, die den Webstandards entsprechen, war schon immer ein Thema, das auf jb51.net diskutiert wurde. Heute sprechen wir über die Deklaration einer Dokumenttypbeschreibung (DTD). Alle Dateien müssen mit einer Document Type Definition (DTD) beginnen, um dem Browser mitzuteilen, welche Regeln beim Öffnen der Seite befolgt werden sollen. Wenn wir das Webdesign-Tool Dreamweaver zum Erstellen eines neuen Webdokuments verwenden, sehen Sie die DOCTYPE-Deklaration in der ersten Zeile des neuen Dokuments. DOCTYPE ist die Abkürzung für Dokumenttyp, der den Grundtyp des aktuellen Dokuments definiert. Das heißt, alle Dateien müssen eine Document Type Definition (DTD) verwenden. Tatsächlich ist DOCTYPE nur ein Satz maschinenlesbarer Spezifikationen. Obwohl es die URL der Datei enthält, liest der Browser diese Dateien nicht. Es wird nur zur Identifizierung verwendet und entscheidet dann, welche Spezifikationen zum Ausführen des Codes auf der Seite verwendet werden sollen. „Der DOCTYPE steht vor dem öffnenden HTML-Tag oben auf der Seite und teilt dem Browser mit, ob die Seite HTML, XHTML oder eine Mischung aus beidem enthält, damit er die Auszeichnung richtig interpretieren kann.“ Wir verwenden 4 Dokumenttypen zur Erstellung unserer Website <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd"> <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd"> <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd"> <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"> Es gibt 4 Dokumenttypen: HTML4.01 bietet zwei häufig verwendete DTDs: (1) Streng: Erfordert strenge DTD und Benutzer müssen Tags verwenden, die den Definitionen in HTML4.01 entsprechen. (2) Lose Zeilen: erfordern eine lockerere DTD, die kompatibler mit anderen früheren HTML-Versionen ist. XHTML1.0 bietet zwei häufig verwendete DTDs: (1) Transitional: Eine DTD mit sehr lockeren Anforderungen. Sie erlaubt Benutzern, weiterhin HTML4.01-Tags zu verwenden, muss aber die XHTML-Schreibweise einhalten. (2) Streng ![]() DTD steht für Document Type Definition. Sie definieren, was in einer bestimmten Version von XML, XHTML und HTML enthalten sein darf und was nicht. Beim Laden einer Webseite überprüft der Browser anhand der festgelegten Deklarationsspezifikationen, ob der Inhalt der Seite gültig ist, und ergreift dann entsprechende Maßnahmen und Codes, um den Code im Dokument zu interpretieren. Wir müssen nicht näher darauf eingehen, wie sie funktionieren. Wir müssen nur wissen, dass sie die Entwicklung standardisierter Webseiten und die korrekte Darstellung von CSS gewährleisten können. Generell empfehle ich den Lesern, einen Übergangsdokumenttyp zu wählen. Dieser DTD-Typ ist entspannter und besteht die W3C-Codeüberprüfung leichter. Er ist für die aktuelle inländische Entwicklungsumgebung und das Niveau der meisten Entwickler besser geeignet. Auch wir müssen uns hin zu einem strengen Niveau entwickeln! Die Standardeinstellung in den Tools von Adobe Dreamweaver CS3/CS4 ist jedoch streng. |
>>: jQuery Canvas zeichnet Bildüberprüfungscodebeispiel
Die default_server-Direktive von nginx kann einen...
Häufig ignorieren wir beim Erstellen der Homepage ...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
Der Artikel zeichnet hauptsächlich den einfachen ...
Ursache Ich habe WordPress einst auf Vultr einger...
Inhaltsverzeichnis Rekursive Vue-Komponente Drag-...
1. Bearbeiten Sie die PAM-Konfigurationsdatei sud...
Inhaltsverzeichnis 1. Hilfeinformationen nutzen 2...
Wie unten dargestellt: Kopieren Sie die Dateien d...
Anti-Crawler-Richtliniendatei hinzugefügt: vim /u...
Inhaltsverzeichnis Problemanalyse Warum Kapselung...
Ich habe kürzlich an einem Projekt zur Gesichtser...
1.1 Einführung in die iptables-Firewall Netfilter...
Löschen Sie die zuvor installierte MariaDB 1. Ver...
<br /> Im ersten und zweiten Teil haben wir ...