1: django-admin.py startproject Projektname 2: CD-Projektname 3: Ändern Sie setting.py (1): ALLOWED_HOSTS = [] => ALLOWED_HOSTS = [“*”] (2): LANGUAGE_CODE = 'en-us' => LANGUAGE_CODE = 'zh-hans' (3): ZEITZONE = 'UTC' => ZEITZONE = 'Asien/Shanghai' 4: Erstellen der App django-admin.py Startprojekt-App-Name 5: Ändern Sie setting.py INSTALLED_APPS-Array hinzugefügt => 'App-Name' 6: Fügen Sie einen Utils-Ordner im Projektverzeichnis hinzu, um mehrere öffentliche App-Methoden zu kapseln 7: Fügen Sie im App-Verzeichnis eine neue Util-Datei hinzu, um allgemeine Methoden der App zu kapseln 8: Fügen Sie im App-Verzeichnis einen neuen Ansichtsordner hinzu, um den Logikcode jeder Seite zu speichern 9: Fügen Sie im App-Verzeichnis eine neue Routing-Datei (urls.py) hinzu, um alle Routen unter dieser App zu speichern Format: von django.urls Importpfad aus .views importiere wx_pay URL-Muster = [ Pfad("Test", wx_pay.wx_pay().test, Name="Test"), # Test ] 10: App-Routing zum Projekt-Routing hinzufügen; urls.py im Projektverzeichnis ändern von django.contrib importiere admin aus django.urls Importpfad, include aus H5 URLs als h5_urls importieren URL-Muster = [ Pfad('admin/', admin.site.urls), Pfad("h5/", include(h5_urls)) ] An diesem Punkt ist die Verzeichnisstruktur des Django-Projekts konfiguriert und Sie können mit der Entwicklungsphase beginnen. Bei der Entwicklung verwenden wir häufig Datenbanken. So konfigurieren Sie die Datenbank 11: Ändern Sie setting.py im Projektverzeichnis Standard: DATENBANKEN = { 'Standard': { 'Engine': 'django.db.backends.sqlite3', 'NAME': BASISVERZEICHNIS / 'db.sqlite3', } } Nach der Änderung: DATENBANKEN = { 'Standard': { 'ENGINE': 'django.db.backends.mysql', 'NAME': 'Datenbankname (nachfolgend DATABASE1 genannt)', 'USER':'Benutzername', 'PASSWORD': 'Datenbankpasswort', 'HOST':'IP-Adresse', 'PORT':'Hafen' } } 12: Öffnen Sie die Datenbank und fügen Sie den oben konfigurierten Datenbanknamen (DATABASE1) hinzu. 13: Konfigurieren Sie das Modell und geben Sie die Datei models.py in das App-Verzeichnis ein Importzeit aus django.db Modelle importieren # Erstellen Sie hier Ihre Modelle. Klasse Test(Modelle.Modell): str = Modelle.CharField("Zeichenfolge", max. Länge=30, null=Wahr, leer=Wahr) num = Modelle.IntegerField("Zahl", Standard=1, null=Wahr, leer=Wahr) create_time = Modelle.DateTimeField("Zeit", Standard=Zeit.strftime('%Y-%m-%d %H:%M:%S'), leer=True) 14: Daten in die Datenbank migrieren python manage.py makemigrations python manage.py migrieren 15: Zu diesem Zeitpunkt wird wahrscheinlich der folgende Fehler gemeldet:
Dieser Fehler liegt hauptsächlich daran, dass Mysqldb nicht mit Python 3.5 und späteren Versionen kompatibel ist 16: Ändern Sie __init_.py im Projektverzeichnis und fügen Sie den folgenden Code hinzu pymysql importieren pymysql.version_info = (1, 4, 13, "final", 0) pymysql.install_as_MySQLdb() Nun sind alle häufig verwendeten Konfigurationen abgeschlossen. Dies ist das Ende dieses Artikels zum Erstellen eines Django-Projekts + Herstellen einer Verbindung mit MySQL. Weitere Informationen zum Erstellen eines Django-Projekts und Herstellen einer Verbindung mit MySQL finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, Sie werden 123WORDPRESS.COM auch in Zukunft unterstützen! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Implementierung von 2D- und 3D-Transformationen in CSS3
Was kann Arthas für Sie tun? Arthas ist das Open-...
Dieser Artikel beschreibt die Installation des Sy...
Denken Sie unbedingt daran, Ihre Daten zu sichern...
Code zum Ausblenden von Text, Ausblenden eines bes...
Website, (100-1)% des Inhalts ist Navigation 1. J...
Stellen Sie die MySQL-Umgebung lokal bereit (192....
Die Wirkung dieser Funktion ist ähnlich wie vue的p...
Wenn ein Webprojekt immer größer wird, werden sei...
Schwierigkeit Erstellung von zwei Masken für SVG-...
Bei der Entwicklung begegnen wir häufig dieser Sit...
1. Unterschiede in der Netzwerkkonfiguration zwis...
Inhaltsverzeichnis Verfahren Demo Mini-Programm B...
Die Installation und Bereitstellung eines private...
Export: docker save -o centos.tar centos:latest #...
Inhaltsverzeichnis Vorwort Zusammenfassung der Au...