Vorwort Beim Erstellen einer Seite stoßen wir häufig auf Inhalte zum Seitenlayout und werden in Interviews häufig danach gefragt. Deshalb werde ich heute die Inhalte zum Seitenlayout zusammenfassen. Frage: Wie implementiere ich ein dreispaltiges Layout (feste Höhe, Links-Mitte-Rechts-Struktur) Vorausgesetzt, die Höhe ist bekannt, schreiben Sie bitte ein dreispaltiges Layout, wobei die Breite links und rechts jeweils 300 Pixel beträgt und die Mitte adaptiv ist. Erfahrene Leute finden es nach der Lektüre des obigen Themas möglicherweise sehr einfach. Denken Sie sorgfältig darüber nach: Wenn wir es aufschreiben würden, wie viele Lösungen könnten wir finden? Im Allgemeinen fallen einem zwei Typen ein: Float und Positionspositionierung. Tatsächlich gibt es zusätzlich zu diesen beiden noch drei weitere Typen, die geschrieben werden können. Lassen Sie mich sie einzeln vorstellen: Lösung 1 (Float) <Abschnittsklasse = "Layout Float"> <Stil> .layout.float .links-rechts-mitte{ Höhe: 100px; } .layout.float .links{ schweben: links; Breite: 300px; Hintergrundfarbe: rot; } .layout.float .rechts{ schweben: rechts; Breite: 300px; Hintergrundfarbe: blau; } .layout.float .center{ Hintergrundfarbe: gelb; } </Stil> <Artikelklasse="links-rechts-mitte"> <div Klasse="links"></div> <div Klasse="rechts"></div> <div class="center">Ich bin das adaptive Element in der Mitte – schwebend</div> </Artikel> </Abschnitt>
Lösung 2 (absolute Positionierung) <Abschnitt Klasse="layout absolut"> <Stil> .layout.absolute .links-mitte-rechts div{ Position: absolut; Höhe: 100px; } .layout.absolute .left{ links: 0; Breite: 300px; Hintergrundfarbe: rot; } .layout.absolute .center{ links: 300px; rechts: 300px; Hintergrundfarbe: gelb; } .layout.absolute .right{ rechts: 0; Breite: 300px; Hintergrundfarbe: blau; } </Stil> <Artikelklasse="links-mitte-rechts"> <div Klasse="links"></div> <div Klasse="Mitte"> Ich bin das adaptive Element in der Mitte - absolute Positionierung</div> <div Klasse="rechts"></div> </Artikel> </Abschnitt>
Lösung 3 (Flex-Layout) <Abschnitt Klasse="Layout Flex"> <Stil> .layout.flex .links-mitte-rechts{ Anzeige: Flex; Höhe: 100px; } .layout.flex .left{ Breite: 300px; Hintergrundfarbe: rot; } .layout.flex .center{ biegen: 1; Hintergrundfarbe: gelb; } .layout.flex .right{ Breite: 300px; Hintergrundfarbe: blau; } </Stil> <Artikelklasse="links-mitte-rechts"> <div Klasse="links"></div> <div Klasse="Mitte"> Ich bin das adaptive Element in der Mitte - Flex-Layout</div> <div Klasse="rechts"></div> </Artikel> </Abschnitt>
Lösung 4 (Tabellenlayout) <Abschnitt Klasse="Layouttabelle"> <Stil> .layout.tabelle .links-mitte-rechts{ Anzeige: Tabelle; Höhe: 100px; Breite: 100 %; } .layout.tabelle .links{ Anzeige: Tabellenzelle; Breite: 300px; Hintergrundfarbe: rot; } .layout.tabelle .center{ Anzeige: Tabellenzelle; Hintergrundfarbe: gelb; } .layout.tabelle .rechts{ Anzeige: Tabellenzelle; Breite: 300px; Hintergrundfarbe: blau; } </Stil> <Artikelklasse="links-mitte-rechts"> <div Klasse="links"></div> <div Klasse="Mitte"> Ich bin das adaptive Element in der Mitte - Tisch </div> <div Klasse="rechts"></div> </Artikel> </Abschnitt>
Option 5 (Rasterlayout) <Abschnitt Klasse="Layoutraster"> <Stil> .layout.grid .links-mitte-rechts{ Anzeige: Raster; Breite: 100 %; grid-template-rows: 100px;/*Jedes Raster ist 100px hoch*/ grid-template-columns: 300px auto 300px;/*Das linke und das rechte Raster sind beide 300px groß und das mittlere ist adaptiv*/ } .layout.raster .links{ Hintergrundfarbe: rot; } .layout.raster .center{ Hintergrundfarbe: gelb; } .layout.grid .rechts{ Hintergrundfarbe: blau; } </Stil> <Artikelklasse="links-mitte-rechts"> <div Klasse="links"></div> <div Klasse="Mitte"> Ich bin das adaptive Element in der Mitte - Rasterlayout</div> <div Klasse="rechts"></div> </Artikel> </Abschnitt>
Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird. |
<<: Vue.js implementiert ein einfaches Faltpanel
>>: Detaillierte Erklärung der MySQL-Gruppierung durch Optimierung
Inhaltsverzeichnis 1: Webpack erstellen 2. Datend...
Inhaltsverzeichnis Vorwort Zur APP-Methode spring...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
Vorwort Samba ist eine kostenlose Software, die d...
Inhaltsverzeichnis 1. Homepage-Erstellung 1. Prod...
1. Es gibt derzeit viele Tools zur Python-Version...
Einführung react-i18next ist ein leistungsstarkes...
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Opti...
Inhaltsverzeichnis Vorwort Komponenten erstellen ...
Die HTML-Struktur ist wie folgt: Die CCS-Struktur...
Dieser Artikel beschreibt die häufig verwendeten ...
brauchen Vor Kurzem mussten wir die Node-Onlinedi...
Einfügen von Daten in Tabellennamen (Spaltenname ...
In diesem Artikel finden Sie eine ausführliche An...
Die Implementierung des Suchbinärbaums in JavaScr...