Einige Fragen zu Hyperlinks

Einige Fragen zu Hyperlinks

Ich freue mich sehr, an dieser Folge der Kartoffelchips-Party teilzunehmen und ein paar Freunde zu treffen. Unerwarteterweise muss ich es heute zusammenfassen. Ich freue mich sehr, an dieser Folge der Kartoffelchips-Party teilzunehmen und ein paar Freunde zu treffen. Unerwarteterweise muss ich es heute zusammenfassen.
Wir haben bei diesem Kartoffelchip-Treffen drei Themen besprochen :
A. Wie kann man es „Benutzern“ erleichtern, Hyperlinks zu erkennen?
B. Müssen Hyperlinks unterstrichen werden?
C. Ist es eine Schaltfläche oder ein Link?
1. Wie kann man es „Benutzern“ erleichtern, Hyperlinks zu erkennen?
Es fühlt sich wie eine Verbindung an, aber gleichzeitig auch, als ob es keine Verbindung gäbe. Wir haben uns gemeinsam einige Beispiele angeschaut.
Sina:

Einige sind rot unterstrichen, einige sind nicht rot unterstrichen und einige sind blau unterstrichen. Dadurch entsteht bei den Leuten das Gefühl, dass alles anklickbar ist und überall Links vorhanden sind. Aber die Benutzeroberfläche ist ästhetisch sehr ansprechend.
Yahoo:

Im Bild sind 1, 3 und 4 alles Links, aber 2 ist der Haupttext und kann nicht verlinkt werden. Auf den ersten Blick ist es schwierig zu erkennen, was ein Link ist und was nicht. Erst wenn Sie mit der Maus darüber fahren, wird Ihnen plötzlich klar, worum es sich handelt.
Obwohl dieser standardmäßige Ansatz, keine Unterstreichungen vorzunehmen, die Benutzeroberfläche insgesamt sehr schön macht, wird die Unterscheidung dadurch schwieriger. Ich weiß nicht, was ich tun soll, wenn ich mich umsehe.
Amazonas:

Die Links auf der Amazon-Website werden sehr geschickt gehandhabt. Der Haupttext enthält Links und die nicht verlinkbaren Teile sind in schwarzem Text gehalten, während die verlinkbaren Teile blau unterstrichen sind. Darüber hinaus sind die Kategorien nicht unterstrichen, aber jeder ist der Meinung, dass Kategorien nicht unterstrichen werden müssen.
Alle sind mit dem Ansatz von Amazon einverstanden.
Nach der Diskussion konnte keine einstimmige Schlussfolgerung erreicht werden, es gab jedoch einige relativ konsistente Tendenzen, z. B. dass Kategorien keine Unterstriche benötigen. Um Links deutlich hervorzuheben, ist die einfachste Möglichkeit, eine blaue Unterstreichung zu verwenden. Wenn bei einer Website keine Unterstreichungen verwendet werden, müssen Links und Nicht-Links durch unterschiedliche Farben unterschieden werden und die Farben der Links sollten gleich sein.
Vorherige Seite 1 2 Nächste Seite Gesamten Artikel lesen

<<:  Eine kurze Beschreibung der Beziehung zwischen k8s und Docker

>>:  So installieren Sie mysql8.0.23 unter Win10 und lösen das Problem „Der Dienst reagiert nicht auf die Steuerfunktion“

Artikel empfehlen

Zusammenfassung der Binlog-Nutzung der MySQL-Datenbank (unbedingt lesen)

Ich werde nicht näher darauf eingehen, wie wichti...

MySQL vollständig deinstallieren. Persönlicher Test!

MySQL sauber deinstallieren. Persönlich getestet,...

Beispielcode zum Installieren der ASPNET.Core3.0-Runtime unter Linux

# Die folgenden Beispiele gelten für die x64-Bit-...

Zusammenfassung der MySQL InnoDB-Architektur

Inhaltsverzeichnis Einführung 1. Gesamtarchitektu...

Grafisches Tutorial zur Installation und Konfiguration von MySQL (CentOS7)

1. Systemumgebung [root@localhost-Startseite]# ca...

Vues Render-Funktion

Inhaltsverzeichnis 1. Knoten, Bäume und virtuelle...

5 äußerst nützliche Open-Source-Docker-Tools, die dringend empfohlen werden

Einführung Die Docker-Community hat viele Open-So...

Drei Möglichkeiten, das horizontale Div-Layout auf beiden Seiten auszurichten

In diesem Artikel werden hauptsächlich drei Metho...

Detaillierte Erläuterung der Methode zum Vergleichen von Daten in MySQL

Wenn es eine Tabelle mit einem Feld „add_time“ gi...

Lassen Sie uns über das v-on-Parameterproblem in Vue sprechen

Verwendung von v-on:clock in Vue Ich lerne derzei...

Grafisches Tutorial zur Installation und Konfiguration von MySQL 8.0.12

Das Download- und Installationstutorial für MySQL...

Automatisches Erstellen und Bereitstellen mit Docker+Jenkins

Dieser Artikel stellt die automatische Build-Bere...