IDEA ist das am häufigsten verwendete Entwicklungstool für Java und Docker der beliebteste Bereitstellungscontainer. 1. Konfigurieren Sie den Docker-Remoteverbindungsportvi /usr/lib/systemd/system/docker.service Suchen Sie nach ExecStart und fügen Sie am Ende -H tcp://0.0.0.0:2375 -H unix://var/run/docker.sock hinzu Starten Sie Docker neu systemctl daemon-reload systemctl starte Docker Öffnen Sie Port 2375 Firewall-Befehl --zone=public --add-port=2375/tcp --permanent 2. Installieren Sie das Docker-Plugin in IDEA1. Datei->Einstellungen->Plugins suchen nach Docker-Integration Starten Sie IDEA nach erfolgreicher Installation neu 3. Erstellen Sie ein Springboot-Projekt und konfigurieren Sie die Verbindung zum Remote-Docker pom.xml<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <Projekt xmlns="http://maven.apache.org/POM/4.0.0" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:schemaLocation="http://maven.apache.org/POM/4.0.0 https://maven.apache.org/xsd/maven-4.0.0.xsd"> <modelVersion>4.0.0</modelVersion> <übergeordnetes Element> <groupId>org.springframework.boot</groupId> <artifactId>spring-boot-starter-parent</artifactId> <version>2.4.2</version> <relativePath/> <!-- übergeordnetes Element im Repository suchen --> </übergeordnet> <groupId>com.docker</groupId> <artifactId>Idee-Docker-Demo</artifactId> <version>0.0.1-SNAPSHOT</version> <name>Idee-Docker-Demo</name> <description>Demoprojekt für Spring Boot</description> <Eigenschaften> <project.build.sourceEncoding>UTF-8</project.build.sourceEncoding> <project.reporting.outputEncoding>UTF-8</project.reporting.outputEncoding> <docker.image.prefix>com.docker</docker.image.prefix> <java.version>1.8</java.version> </Eigenschaften> <Abhängigkeiten> <Abhängigkeit> <groupId>org.springframework.boot</groupId> <artifactId>Spring-Boot-Starter</artifactId> </Abhängigkeit> <Abhängigkeit> <groupId>org.springframework.boot</groupId> <artifactId>spring-boot-starter-web</artifactId> </Abhängigkeit> <Abhängigkeit> <groupId>org.springframework.boot</groupId> <artifactId>Spring-Boot-Starter-Test</artifactId> <scope>Test</scope> </Abhängigkeit> <!-- Lombok --> <Abhängigkeit> <groupId>org.projektlombok</groupId> <artifactId>Lombok</artifactId> </Abhängigkeit> <Abhängigkeit> <groupId>log4j</groupId> <artifactId>log4j</artifactId> <version>1.2.17</version> </Abhängigkeit> </Abhängigkeiten> <Bauen> <Plugins> <Plugin> <groupId>org.springframework.boot</groupId> <artifactId>Spring-Boot-Maven-Plugin</artifactId> </plugin> <Plugin> <groupId>com.spotify</groupId> <artifactId>Docker-Maven-Plugin</artifactId> <version>1.0.0</version> <Konfiguration> <dockerDirectory>src/main/docker</dockerDirectory> <Ressourcen> <Ressource> <Zielpfad>/</Zielpfad> <Verzeichnis>${project.build.directory}</Verzeichnis> <include>${project.build.finalName}.jar</include> </Ressource> </Ressourcen> </Konfiguration> </plugin> <Plugin> <artifactId>maven-antrun-plugin</artifactId> <Hinrichtungen> <Ausführung> <phase>Paket</phase> <Konfiguration> <Aufgaben> <copy todir="src/main/docker" Datei="target/${project.artifactId}-${project.version}.${project.packaging}"></kopieren> </Aufgaben> </Konfiguration> <Ziele> <goal>laufen</goal> </Ziele> </Ausführung> </Ausführungen> </plugin> </plugins> </bauen> </Projekt> Anwendungseigenschaften server.port=8887 logging.config=Klassenpfad:logback.xml logging.path=/home/docker_demo/app/logs/ logback.xml <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <Konfiguration debug="false" scan="true" scanPeriod="1 Sekunde"> <contextName>logback</contextName> <Eigenschaftsname="log.Pfad" Wert="/home/docker_demo/app/logs/docker_demo.log"/> <appender name="konsole" klasse="ch.qos.logback.core.ConsoleAppender"> <Encoder> <pattern>%d{HH:mm:ss.SSS} %contextName [%thread] %-5level %logger{36} - %msg%n</pattern> </Encoder> </appender> <appender name="Datei" class="ch.qos.logback.core.rolling.RollingFileAppender"> <Datei>${log.Pfad}</Datei> <rollingPolicy-Klasse="ch.qos.logback.core.rolling.TimeBasedRollingPolicy"> <fileNamePattern>${log.path}.%d{jjjj-MM-tt}.zip</fileNamePattern> </rollingPolicy> <Encoder> <Muster>%Datum %Ebene [%Thread] %Logger{36} [%Datei : %Zeile] %Msg%n </Muster> </Encoder> </appender> <root-Ebene="info"> <appender-ref ref="Konsole"/> <appender-ref ref="Datei"/> </Wurzel> </Konfiguration> Konfigurieren Sie die Docker-Remoteadresse Erstellen Sie eine Dockerfile-Datei unter dem Projekt Inhalt der Dockerfile: VON openjdk:8-jdk-alpine ADD *.jar app.jar EINSTIEGSPUNKT ["java","-Djava.security.egd=file:/dev/./urandom","-jar","/app.jar"] Docker-Konfiguration hinzufügen Befehl Erklärung 3. Projektverpackung und Bereitstellung im DockerProjektstart erfolgreich Sie können direkt auf die Schnittstelle zugreifen und die Protokolldateien anzeigen Zusammenfassung: Es ist einfach und bequem, Springboot-Projekte über Idea in Docker bereitzustellen! Dies ist das Ende dieses Artikels über den Prozess der Konfiguration von Docker in IDEA. Weitere relevante Inhalte zur Konfiguration von Docker in IDEA finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, Sie werden 123WORDPRESS.COM auch in Zukunft unterstützen! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: 202 kostenlose, hochwertige XHTML-Vorlagen (1)
>>: So installieren Sie MySQL für Anfänger (erwiesenermaßen effektiv)
Inhaltsverzeichnis 1. Was ist eine Transaktion? 2...
verwenden <div id="app"> <rout...
Ich habe vor Kurzem jemandem bei einem Projekt ge...
Das Standardspeicherverzeichnis von MySQL ist /va...
1. Führende Fuzzy-Abfragen können keinen Index ve...
Methode 1: Verwenden Sie den cmd-Befehl Öffnen Si...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
Docker ermöglicht die Bereitstellung von Netzwerk...
Drop-Tabelle Drop löscht Tabelleninformationen di...
Inhaltsverzeichnis 1. setState() Beschreibung 1.1...
Meine Maschinenumgebung: Windows 2008 R2 MySQL 5....
Import: Aufgrund der Projektanforderungen werden ...
Float wird häufig im Layout von Webseiten verwend...
1.vue-Verpackung Hier verwenden wir den Befehl „v...
Unter Ubuntu 18.04 1. sudo apt install python ins...