Detaillierte Erklärung zur Verwendung der Clip-Path-Eigenschaft in CSS

Detaillierte Erklärung zur Verwendung der Clip-Path-Eigenschaft in CSS

Verwendung von Clip-Pfaden

Polygon

  • Der Wert setzt sich aus mehreren Koordinatenpunkten zusammen. Der erste Wert liegt in x-Richtung und der zweite Wert in y-Richtung.
  • Die obere linke Ecke ist der Ursprung und die untere rechte Ecke ist der Punkt (100 %, 100 %). </p>
Körper {
  Hintergrundfarbe: #000;
}

.fa {
  Rand: 1px durchgezogen #fff;
  Farbe: gelbgrün;
  Polsterung: 10px;
  Rand: 10px;
}

.fa>div {
  Breite: 110px;
  Höhe: 110px;
  Hintergrundfarbe: gelbgrün;
  Rand: 20px automatisch;
}

.polygon1 {
  Clip-Pfad: Polygon (50 % 0 px, 100 % 100 %, 0 px 100 %)
}

.polygon2 {
  Clip-Pfad: Polygon (0px 50 %, 50 % 0, 100 % 50 %, 50 % 100 %)
}

.polygon3 {
  Clip-Pfad: Polygon (0 % 60 %, 20 % 0 %, 60 % 0 %, 40 % 60 %)
}
<div Klasse="fa">
  <p>Polygon</p>
  <p>Der Wert setzt sich aus mehreren Koordinatenpunkten zusammen. Der erste Wert liegt in x-Richtung, der zweite in y-Richtung. </p>
  <p>Die obere linke Ecke ist der Ursprung und die untere rechte Ecke ist der Punkt (100 %, 100 %). </p>
  <div Klasse="polygon1"></div>
  <div Klasse="polygon2"></div>
  <div Klasse="polygon3"></div>
</div> 

Kreis

  • Der Wert besteht aus einem Koordinatenpunkt und einem Radius.
  • Die obere linke Ecke ist der Ursprung und die untere rechte Ecke ist der Punkt (100 %, 100 %).
  • Beim Definieren des Radius können Sie das Schlüsselwort at verwenden, um die Koordinaten zu definieren.
Körper {
  Hintergrundfarbe: #000;
}

.fa {
  Rand: 1px durchgezogen #fff;
  Farbe: gelbgrün;
  Polsterung: 10px;
  Rand: 10px;
}

.fa>div {
  Breite: 110px;
  Höhe: 110px;
  Hintergrundfarbe: gelbgrün;
  Rand: 20px automatisch;
}

.Kreis1 {
  Clip-Pfad: Kreis (50 % bei 50 % 50 %)
}

.Kreis2 {
  Clip-Pfad: Kreis (70 % bei 50 % 50 %)
}

.Kreis3 {
  Clip-Pfad: Kreis (30 % bei 10 % 10 %)
}
<div Klasse="fa">
  <p>Kreis</p>
  <p>Der Wert besteht aus einem Koordinatenpunkt und einem Radius. </p>
  <p>Die obere linke Ecke ist der Ursprung und die untere rechte Ecke ist der Punkt (100 %, 100 %). </p>
  <p>Beim Definieren des Radius können Sie das Schlüsselwort at verwenden, um die Koordinaten zu definieren. </p>
  <div Klasse="Kreis1"></div>
  <div Klasse="circle2"></div>
  <div Klasse="circle3"></div>
</div> 

Ellipse

  • Der Wert besteht aus dem Radius der X-Achse der Ellipse, dem Radius der Y-Achse und den Koordinaten der Positionierungsellipse.
  • Die obere linke Ecke ist der Ursprung und die untere rechte Ecke ist der Punkt (100 %, 100 %).
  • Das Schlüsselwort at trennt den Radius von den Koordinaten.
Körper {
  Hintergrundfarbe: #000;
}

.fa {
  Rand: 1px durchgezogen #fff;
  Farbe: gelbgrün;
  Polsterung: 10px;
  Rand: 10px;
}

.fa>div {
  Breite: 110px;
  Höhe: 110px;
  Hintergrundfarbe: gelbgrün;
  Rand: 20px automatisch;
}

.ellipse1 {
  Clip-Pfad: Ellipse (30 %, 20 % bei 50 %, 50 %)
}

.ellipse2 {
  Clip-Pfad: Ellipse (20 %, 30 %, 50 %, 50 %)
}

.ellipse3 {
  Clip-Pfad: Ellipse (60 %, 10 % bei 10 %, 10 %)
}
<div Klasse="fa">
  <p>Ellipse</p>
  <p>Der Wert besteht aus dem Radius der X-Achse der Ellipse, dem Radius der Y-Achse und den Koordinaten der Positionierungsellipse. </p>
  <p>Die obere linke Ecke ist der Ursprung und die untere rechte Ecke ist der Punkt (100 %, 100 %). </p>
  <p>Das Schlüsselwort at trennt den Radius von den Koordinaten</p>
  <div Klasse="ellipse1"></div>
  <div Klasse="ellipse2"></div>
  <div Klasse="ellipse3"></div>
</div>

Einsatz

Der Wert ist (oben rechts unten links rund oben links Radius oben rechts Radius unten rechts Radius unten links Radius)

Der Wert vor der Runde stellt den Abstand dar. Wenn der erste Wert 25 % beträgt, bedeutet dies, dass das Bild beginnend bei 25 % oben gezeichnet wird.

Körper {
  Hintergrundfarbe: #000;
}

.fa {
  Rand: 1px durchgezogen #fff;
  Farbe: gelbgrün;
  Polsterung: 10px;
  Rand: 10px;
}

.fa>div {
  Breite: 110px;
  Höhe: 110px;
  Hintergrundfarbe: gelbgrün;
  Rand: 20px automatisch;
}

.einsetzen1 {
  Clip-Pfad: Einschub (25 % 0 % 25 % 0 % rund 0 % 25 % 0 % 25 %)
}

.einsetzen2 {
  Clip-Pfad: Einschub (0 % 25 % 25 % 0 % rund 25 % 25 % 25 % 0 %)
}

.einsetzen3 {
  Clip-Pfad: Einschub (25 % 25 % 0 % 0 % rund 0 % 25 % 0 % 25 %)
}
<div Klasse="fa">
  <p>Einschub</p>
  <p>Der Wert ist (oben rechts unten links rund oben links Radius oben rechts Radius unten rechts Radius unten links Radius)</p>
  <p>Der Wert vor der Runde gibt den Abstand an. Wenn der erste Wert 25 % beträgt, bedeutet dies, dass das Bild ab 25 % oben gezeichnet wird.</p>
  <div Klasse="inset1"></div>
  <div Klasse="inset2"></div>
  <div Klasse="inset3"></div>
</div> 

Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird.

<<:  So verwenden Sie Cursor-Trigger in MySQL

>>:  Beherrschen Sie die häufig verwendeten HTML-Tags zum Zitieren von Inhalten auf Webseiten.

Artikel empfehlen

Vue integriert Tencent Map zur Implementierung der API (mit DEMO)

Inhaltsverzeichnis Hintergrund zum Schreiben Proj...

Eine kurze Einführung in den MySQL-Dialekt

Wenn wir einmal von Datenbanken absehen, was ist ...

So fragen Sie schnell 10 Millionen Datensätze in MySQL ab

Inhaltsverzeichnis Normale Paging-Abfrage So opti...

CSS-Implementierungscode zum Zeichnen von Dreiecken (Rahmenmethode)

1. Implementieren Sie ein einfaches Dreieck Mithi...

mysql-8.0.16 winx64 neuestes Installationstutorial mit Bildern und Text

Ich habe erst vor Kurzem angefangen, mich mit Dat...

JavaScript-Makrotasks und Mikrotasks

Makrotasks und Mikrotasks JavaScript ist eine Sin...

CSS imitiert den sanften Umschalttasteneffekt von Apple

Inhaltsverzeichnis 1. Code-Analyse 2. Quellcode Q...

Analyse zweier Verwendungen des A-Tags in HTML-Post-Anfragen

Zwei Beispiele für die Verwendung des „a“-Tags in...

Beste Möglichkeit, den Schlüssel im JSON-Objekt zu ersetzen

JSON (JavaScript Object Notation, JS Object Notat...

Analyse der Prinzipien von Docker-Containern

Inhaltsverzeichnis 01 Was ist das Wesen eines Con...

Detaillierte Analyse der MySQL-Indizes

Vorwort Wir wissen, dass die Indexauswahl Aufgabe...