1. Zwei Möglichkeiten, den Zeichensatz der HTML-Seite anzugeben Methode 1: <meta charset="utf-8"> Methode 2: <meta http-equiv="Inhaltstyp" content="text/html; charset=UTF-8"> Oben sind zwei Möglichkeiten, den Zeichensatz der Seite auf UTF-8 einzustellen (Festlegen des Seitenzeichensatzes). Der Zweck besteht darin, dem Browser den Zeichensatz der HTML-Datei mitzuteilen. 2. Zwei Möglichkeiten, den von der Seite verwendeten Zeichensatz festzulegen Die erste: Der Server gibt den Zeichensatz des Antwortinhalts an; Antwort.setCharacterEncoding("utf-8") Voraussetzung: Der Server leitet über den Server an die angegebene Schnittstelle weiter bzw. leitet um. Der zweite Typ: Seite gibt den Zeichensatz an. Siehe 1 Hinweis: Die erste Methode hat eine höhere Priorität als die zweite Methode. 3. Server-Weiterleitung Die Seite hat den Zeichensatz bereits festgelegt Was ist los und warum funktioniert es nicht? Ursachenanalyse Erledigen Sie die Seitensprunganforderung (Weiterleitung) durch den Server Bei der Rückgabe wird der Zeichensatz der zurückzugebenden Daten nicht angegeben. f12 erfasst das Netzwerk und erhält den Zeichensatz der entsprechenden Seite als ISO-8859-1, sodass beim Parsen der Seite durch den Browser verstümmelte Zeichen erscheinen. Lösung Wenn es sich um eine Weiterleitung handelt, müssen Sie den Zeichensatz der zurückgegebenen Daten als UTF-8 angeben. Antwort.setCharacterEncoding("utf-8"); Serverumleitung Was passiert mit der Seite, wenn Sie eine Weiterleitung durchführen, ohne den Kodierungssatz der zurückgegebenen Daten anzugeben? Der Zeichensatz wird durch die Seite bestimmt, d. h. der Zeichensatz der Seite wird durch die Deklaration des Zeichensatzes in der Seite bestimmt. Beispiel: Die Seite gibt den Zeichensatz an: iso-8859-1 Der Browser analysiert es auch gemäß ISO-8859-1. Selbst wenn die Umleitungseinstellung den Kodierungssatz der Daten zurückgibt, ist dieser ungültig, weil: Die Umleitung führt zu Datenverlust! 5. Zusammenfassung Wenn die Seite vom Server weitergeleitet wird, wird der Zeichensatz der Seite durch die Weiterleitung bestimmt, andernfalls wird der Zeichensatz der umgeleiteten Schnittstelle bzw. der normalen Schnittstelle durch den in der HTML-Seite selbst deklarierten Zeichensatz bestimmt! Hinweis: Wir sprechen heute über das Problem des Seitenzeichensatzes. Dieser unterscheidet sich von den verstümmelten Zeichen, die bei der reinen Dateninteraktion auftreten! Wenn der Zeichensatz außerdem sowohl im HTTP-Antwortheader als auch in den Metadaten angegeben ist, tritt ein Konflikt auf und der Zeichensatz der HTTP-Antwort wird wirksam. Oben sind die Details der beiden Methoden zum Festlegen des Seitenzeichensatzes in HTML aufgeführt. Weitere Informationen zum Festlegen des Seitenzeichensatzes in HTML finden Sie in den anderen verwandten Artikeln auf 123WORDPRESS.COM! |
<<: Detaillierte Erklärung der CSS-Hintergrund- und Rahmen-Tag-Beispiele
>>: Welche magischen Anwendungen haben CSS-Filter?
Vorwort Das Grundprinzip der MySQL-Master-Slave-R...
Für dieses Beispiel ist das Herunterladen und Ins...
F: Wenn Sie Outlook oder IE verwenden, wird beim ...
Eine interessante Entdeckung: Es gibt eine Tabell...
Zuvor habe ich MySQL 5.7 verwendet, aber da MySQL...
Vorwort: In einigen früheren Artikeln haben wir h...
Sie können yum verwenden, um alle Abhängigkeiten ...
Die Linux-Betriebssysteme der RHEL/CentOS-Reihe v...
Vor Kurzem hat das Unternehmen damit begonnen, al...
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit Vue e...
Die unbedeutende flex-basis hat bei der kleinen F...
Inhaltsverzeichnis 1. let-Schlüsselwort 1.1 Grund...
In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie die a...
Vorwort: Ich lerne derzeit Linux und .Net Core un...
Beispiel: Tipp: Diese Komponente basiert auf der ...