Ein Stylesheet beschreibt, wie ein Dokument angezeigt, ausgesprochen oder eingegeben werden soll. Die XSL-Sprache besteht aus drei Teilen: XSLT, XPath und XSL-Formatierungsobjekten. Ein Stylesheet beschreibt, wie ein Dokument angezeigt, gerendert oder gedruckt werden soll. Die XSL-Sprache besteht aus drei Teilen: XSLT, XPath und XSL-Formatierungsobjekte. XML-Tutorial: Um mehr über XSL zu erfahren, lesen Sie unser XSL-Tutorial. XSL-Version XSL 1.0 XSL 1.0 wurde am 15. Oktober 2001 als W3C-Empfehlung als Sprache zum Ausdrücken von Stylesheets veröffentlicht. Es besteht aus drei Teilen: XSLT, XPath und XSL-Formatierungsobjekte. XSLT 1.0 XSLT 1.0 wurde am 16. November 1999 eine W3C-Empfehlung. XSLT ist eine Sprache zum Transformieren von XML-Dokumenten in andere XML-Dokumente. XSLT 2.0 XSLT 2.0 wurde am 23. Januar 2007 eine W3C-Empfehlung. XSL-FO (XSL-Formatierungsobjekte) XSL-Formatierungsobjekte. Ein Vokabular zum Festlegen der Formatierungssemantik. Unter Formatierung versteht man den Vorgang, die Ergebnisse einer XSL-Transformation in etwas für den Leser oder Zuhörer Geeignetes umzuwandeln. Obwohl es kein separates W3C-Dokument für XSL-Formatierungsobjekte gibt, sind sie in der XSL 1.0-Empfehlung zu finden. W3C XSL-Spezifikation und Zeitplan | Spezifikation | Entwurf/Vorschlag | empfehlen | XSL 1.0 (XSL-FO) 15. Oktober 2001 XSL 1.1 5. Dezember 2006 XSLT 1.0 16. November 1999 XSLT 1.1 24. August 2001 XSLT 2.0 Anforderungen 14. Februar 2001 XSLT 2.0 23. Januar 2007 W3C-Referenz
---|
<<: vue3+ts+EsLint+Prettier Standardcode-Implementierung
>>: Detaillierte Erläuterung der flexiblen Verwendung des CSS-Rastersystems in Projekten
1. IE-Browsermodus Hack-Logo 1. CSS-Hack-Logo Code...
Bereits in den CSS2-Empfehlungen von 1998 verschwa...
Generieren einer Zertifikatskette Verwenden Sie d...
Rendering-Pipeline mit externen CSS-Dateien In de...
1. Vektorkarte Vektorgrafiken verwenden gerade Li...
MySQL 8.0 für Windows v8.0.11 offizielle kostenlo...
Laden Sie zunächst das Installationspaket von der...
offizielle Tomcat-Website Tomcat entspricht einem...
Tutorial zum Herunterladen und Installieren von M...
[LeetCode] 181.Mitarbeiter verdienen mehr als ihr...
Bevor wir JSX zum Erstellen eines Komponentensyst...
Beim Konfigurieren des Domänennamens der Schnitts...
Bei der Entwicklung eines Projekts stößt man häuf...
1. Befehlseinführung bzip2 wird zum Komprimieren ...
Vorwort Die sogenannte Fuzzy-Abfrage dient dazu, ...