XML dient der Beschreibung, Speicherung, Übertragung und dem Austausch von Daten. XML 1.0 ist die neueste Version von XML. XML dient der Beschreibung, Speicherung, Übertragung und dem Austausch von Daten. XML 1.0 ist die neueste Version von XML. XML-Tutorial: Um mehr über XML zu erfahren, lesen Sie unser XML-Tutorial. XML-Version XML 1.0 XML 1.0 wurde am 10. Februar 1998 als W3C-Empfehlung veröffentlicht. XML 1.0 (Zweite Ausgabe) XML 1.0 (SE) wurde am 6. Oktober 2000 als W3C-Empfehlung veröffentlicht. Bei der zweiten Ausgabe handelt es sich lediglich um eine Überarbeitung (Fehlerbehebung) auf Grundlage der in der ersten Ausgabe enthaltenen Korrekturen. XML 1.0 (Dritte Ausgabe) Bei der zweiten Auflage handelt es sich lediglich um eine Korrektur (Bugfix) auf Grundlage der Errata der ersten und zweiten Auflage. XML 1.1 XML 1.1 wurde am 13. Dezember 2001 als Arbeitsentwurf und am 15. Oktober 2002 als Kandidatenempfehlung veröffentlicht. XML 1.1 ermöglicht die Verwendung fast aller Unicode-Zeichen in Namen. Andere W3C XML-Technologien XML-Namespaces XML-Namespaces geben eine Methode zum Definieren von in XML verwendeten Element- und Attributnamen an, indem sie mit URI-Referenzen verknüpft werden. XML-Verknüpfung (XLink, XPointer und XML Base) Mit der XML Linking Language (XLink) können Sie Links in XML-Dokumente einfügen. XML Pointer Language (XPointer), die es ermöglicht, Adressen mit bestimmten Teilen eines XML-Dokuments zu verknüpfen. XML Base ist ein Standard für Standardverweise auf externe XML-Ressourcen. (Ähnlich wie <base> in HTML). XEinschließen XInclude ist ein Mechanismus zum Zusammenführen von XML-Dokumenten mithilfe von Elementen, Attributen und URI-Referenzen. W3C XML-Spezifikationen und Zeitplan | Spezifikation | Entwurf/Vorschlag | empfehlen | :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::3s::::::333:33333333333333333333ag33333333333333333333333333333 es333333333333333333333333333333 es33 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann dann dann dann aber33333333333333333333 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 dann3 dann3 aber3 dann3 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann nichtie dasen aber aber abersossoss aberstens aberstensss aberten aber abers :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::3s::::::333:33333333333333333333ag33333333333333333333333333333 es333333333333333333333333333333 es33 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann dann dann dann aber33333333333333333333 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 dann3 dann3 aber3 dann3 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann nichtie dasen aber aber abersossoss aberstens aberstensss aberten aber abers :::::::::::
---|
<<: Schnellstart-Tutorial zum Nginx-Dienst
>>: Detaillierte Erläuterung der CSS-Bildspleißtechnologie (Sprite-Bild)
Code kopieren Der Code lautet wie folgt: <html...
Es gibt die folgenden vier häufig verwendeten Met...
Wir befinden uns in einer Ära der rasanten Entwick...
1. dhtmlxBaum dHTMLxTree ist ein Tree-Menu-Steuer...
In diesem Artikel wird der spezifische Code von j...
Öffentliche kostenlose STUN-Server Wenn das SIP-T...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
Frage Kürzlich musste ich mich bei einem privaten...
Lösung 1 Deinstallieren Sie vollständig und lösch...
Inhaltsverzeichnis Vorwort 1. Grundkenntnisse zu ...
a : Gibt die Start- oder Zielposition eines Hyper...
In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie Docke...
Docker Swarm ist ein von Docker entwickelter Cont...
Das Hinzufügen der richtigen VS Code-Erweiterung ...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische JS...