Detaillierte Erläuterung der drei Möglichkeiten zum Importieren von CSS-Dateien

Detaillierte Erläuterung der drei Möglichkeiten zum Importieren von CSS-Dateien

Es gibt drei Möglichkeiten, CSS einzuführen: Inline-Styles, interne Stylesheets und externe Stylesheets.

1. Inline-Stile

Verwenden Sie das Style-Attribut, um CSS-Stile einzuführen.

Beispiel:

<h1 style="color:red;">Anwendung des Style-Attributs</h1>

<p style="font-size:14px;color:green;">Stil direkt in HTML-Tags festlegen</p>

Die Verwendung beim Schreiben von Seiten wird nicht empfohlen, beim Testen kann es jedoch verwendet werden.

Zum Beispiel:

<!DOCTYPE>
<html>
<Kopf>
  <meta charset="utf-8" />
  <title>Inline-Stil</title>
</Kopf>
<Text>
     <!--Verwenden Sie Inline-Styles, um CSS einzuführen-->
     <h1 style="color:red;">Über das Wasser springen</h1>
     <p style="color:red;font-size:30px;">Ich bin ein P-Tag</p>
</body>
</html>

2. Interne Stylesheets

Schreiben Sie CSS-Code in das Style-Tag. Der Style-Tag wird in den Head-Tag geschrieben.

Beispiel:

<Kopf>

<style type="text/css">

h3{

Farbe: rot;

}

</Stil>

</Kopf>

Zum Beispiel:

<!DOCTYPE>
<html>
<Kopf>
  <meta charset="utf-8" />
  <title>Internes Stylesheet</title>
  <!--Verwenden Sie ein internes Stylesheet, um CSS einzuführen-->
  <style type="text/css">
    div{
        Hintergrund: grün;
    }
  </Stil>
</Kopf>
<Text>
     <div>Ich bin ein DIV</div>
</body>
</html>

3. Externe Stylesheets

CSS-Code wird in einem Stylesheet mit der Erweiterung .css gespeichert

Es gibt zwei Möglichkeiten, wie HTML-Dateien auf Stylesheets mit der Erweiterung .css verweisen können: Verknüpfen und Importieren.

Grammatik:

1. Verlinkt

<link type="text/css" rel="styleSheet" href="CSS-Dateipfad" />

2. Import

<style type="text/css">

@import url("CSS-Dateipfad");

</Stil>

Zum Beispiel:

<!DOCTYPE>
<html>
<Kopf>
  <meta charset="utf-8" />
  <title>Externes Stylesheet</title>
  <!--Link: Empfohlen-->
  <link rel="stylesheet" type="text/css" href="css/style.css" /> 
  <!-- Importieren-->
  <style type="text/css">
    @import url("css/style.css");
  </Stil>
</Kopf>
<Text>
     <ol>
         <li>1111</li>
         <li>2222</li>
     </ol>
</html>

Der Unterschied zwischen Link und Import

<Verknüpfung>

1. Gehört zu XHTML

2. Priorisieren Sie das Laden von CSS-Dateien auf die Seite

@Import

1. Gehört zu CSS2.1

2. Laden Sie zuerst die HTML-Struktur und dann die CSS-Datei.

IV. Priorität in CSS

1. Stilpriorität

Inline-Stil > interner Stil > externer Stil (die beiden letzteren basieren auf dem Prinzip der Nähe)

Zum Beispiel:

Inline-Styles und interne Styles haben eine höhere Priorität:

<!DOCTYPE>
<html>
<Kopf>
  <meta charset="utf-8" />
  <title>Priorität von Inline-Styles und internen Stylesheets</title>
    <!--Internes Stylesheet-->
  <style type="text/css">
    P{
      Farbe: blau;
    }
  </Stil>
</Kopf>
<Text>
     <!--Inline-Stil-->
     <p style="color: red;">Ich bin p Absatz</p>
</html>

Browser-Auswirkungen:

Fazit: Inline-Styles haben Vorrang vor internen Stylesheets.

Interne Stylesheets und externe Stylesheets haben eine höhere Priorität:

a. Interne Stylesheets stehen über externen Stylesheets

<!DOCTYPE>
<html>
<Kopf>
  <meta charset="utf-8" />
  <title>Priorität zwischen internen Stylesheets und externen Stylesheets</title>
    <!--Internes Stylesheet-->
  <style type="text/css">
    P{
      Farbe: blau;
    }
  </Stil>
  <!--Externes Stylesheet-->
  <link rel="stylesheet" type="text/css" href="css/style.css" /> 
</Kopf>
<Text>
     <p>Ich bin Absatz p</p>
     <div>Ich bin div</div>
     <ol>
         <li>1111</li>
         <li>2222</li>
     </ol>
</html>

Browser-Auswirkungen:

b. Externe Stylesheets stehen über internen Stylesheets

<!DOCTYPE>
<html>
<Kopf>
  <meta charset="utf-8" />
  <title>Priorität zwischen internen Stylesheets und externen Stylesheets</title>
    <!--Externes Stylesheet-->
  <link rel="stylesheet" type="text/css" href="css/style.css" /> 
    <!--Internes Stylesheet-->
  <style type="text/css">
    P{
      Farbe: blau;
    }
  </Stil>
</Kopf>
<Text>
     <p>Ich bin Absatz p</p>
     <div>Ich bin div</div>
     <ol>
         <li>1111</li>
         <li>2222</li>
     </ol>
</html>

Browser-Auswirkungen:

Fazit: Für interne und externe Stylesheets gilt das Prinzip der Nähe, d. h., was unten steht, hat Vorrang.

Hinweis: Auch die Priorität der Import- und Linktypen erfolgt nach dem Näheprinzip.

2. Selektorpriorität

Priorität: ID-Selektor > Klassenselektor > Tag-Selektor

<!DOCTYPE>
<html>
<Kopf>
  <meta charset="utf-8" />
  <title>Selektorpriorität</title>
  <style type="text/css">
    #A{
      Farbe: grün;
    }
    .B{
      Farbe: gelb;
    }
    h2{
      Farbe: rot;
    }
  </Stil>
</Kopf>
<Text>
     <h2>111</h2> <!--Rot-->
     <h2 id="a" class="b">222</h2> <!--Grün-->
     <h2 class="b">333</h2><!--Gelb-->
</html>

Browser-Auswirkungen:

Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird.

<<:  Ein gründliches Verständnis des JS-nativen Syntaxprototyps, des __proto__ und des Konstruktors

>>:  MySQL-Lösung zum Erstellen eines horizontalen Histogramms

Artikel empfehlen

So zeichnen Sie eine Schaltfläche in XAML als Kreis neu

Beim Verwenden des XAML-Layouts müssen manchmal ei...

Detaillierter Prozess zum Dekomprimieren und Installieren von mysql5.7.17 zip

1. Adresse herunterladen https://dev.mysql.com/do...

Lösung zum Ändern des Datenspeicherorts der Datenbank in MySQL 5.7

Da die in der MySQL-Datenbank gespeicherten Daten...

Analyse des Funktionsprinzips und des Implementierungsprozesses von Docker Hub

Ähnlich wie der von GitHub bereitgestellte Code-H...

Einführung in die Verwendung von Requisiten in Vue

Vorwort: In Vue können Props verwendet werden, um...

js, css, html bestimmen die verschiedenen Versionen des Browsers

Verwenden Sie reguläre Ausdrücke, um die IE-Browse...

Verschiedene Arten von MySQL-Indizes

Was ist ein Index? Ein Index ist eine Datenstrukt...

Containerisierungstransformation für Docker-Großprojekte

Virtualisierung und Containerisierung sind zwei u...

Zusammenfassung zum Erstellen und Verwenden von Array-Methoden in Bash-Skripten

Definieren eines Arrays in Bash Es gibt zwei Mögl...

MySQL-Datenbankindizes und -Transaktionen

Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis 1.1 Konz...

Detaillierte Schritte zum Herunterladen und Installieren von Tomcat unter Linux

Wenn Sie gerade erst mit Linux in Berührung gekom...