1. So erhalten Sie ElementeHolen Sie es aus dem DokumentSolange es im Dokument steht, wird es erhalten ID-Erfassung
var box = document.getElementById("box1"); console.log(box);//<div id="box1">Ich bin DIV</div> var box = document.getElementById("box2"); console.log(box); //null var myH2 = document.getElementById("my-h2"); Konsole.log(myH2); Holen Sie sich den Klassennamen (className).
var Tests = document.getElementsByClassName("Test"); konsole.log(tests); console.log(tests.length); //Länge abrufen // Direkt auf der Konsole ausgeben console.log(tests[0]); konsole.log(tests[1]); console.log(tests[tests.länge - 1]); // Speichern Sie es var oDiv = tests[0]; var oH2 = Tests[1]; console.log(oDiv, oH2); var test1 = document.getElementsByClassName("test1"); Konsole.log(Test1, Test1.Länge); console.log(test1[0]); console.log(test1[1]); //Das Fehlen dieses Untertitels oder Indexes ist gleichbedeutend damit, dass die Position in der Sammlung nicht initialisiert wurde, oder undefined gibt undefined zurück var hallo = document.getElementsByClassName("hallo"); console.log(hallo, hallo.länge); console.log(hallo[0]); //undefiniert Tag-Name (tagName)
var oLis = document.getElementsByTagName("li"); console.log(oLis); // Länge abrufen console.log(oLis.length); // Das spezifische Element abrufen console.log(oLis[0]); console.log(oLis[1]); console.log(oLis[2]); console.log(oLis[oLis.length - 1]); Anpassen des ErfassungsumfangsÜbergeordnetes Element: muss ein bestimmtes Element sein
// Hol dir das li unter ol // Das übergeordnete Element abrufen var wrap = document.getElementById("wrap"); Konsole.log(Wrap); // var oLis = wrap.getElementsByClassName("test"); var oLis = wrap.getElementsByTagName("li"); console.log(oLis); Konsole.log(oLis.length); console.log(oLis[0]); console.log(oLis[1]); console.log(oLis[oLis.length - 1]); // Hol dir das li unter ul // Die übergeordnete Variable abrufen wrap1 = document.getElementsByClassName("wrap"); Konsole.log(wrap1); console.log(wrap1[0]); console.log(wrap1[1]); // var ullis = wrap1[1].getElementsByClassName("test"); var ullis = wrap1[1].getElementsByTagName("li"); console.log(ullis); Konsole.log(ullis.length); console.log(ullis[0]); console.log(ullis[1]); console.log(ullis[ullis.length - 1]); 2. MausereignisseDas Bindungsereignis muss auch ein bestimmtes Element sein, und die Sammlung kann nicht direkt bedient werden
<div id="box"></div> <ul id="meineUl"> <li>1</li> <li>2</li> <li>3</li> </ul> <Skript> var box = document.getElementById("box"); konsole.log(box); var meineUl = document.getElementById("meineUl") console.log(meineUl); var oLis = myUl.getElementsByTagName("li"); console.log(oLis); // - onclick Klickereignis box.onclick = function() { console.log("klicken"); } // - ondblclick Doppelklick-Ereignis oLis[0].ondblclick = function() { console.log("Doppelklick-Ereignis"); } // - onmousedown Die Maus wird gedrückt oLis[1].onmousedown = function() { console.log("Maus gedrückt"); } // - onmouseup Die Maus wird angehoben oLis[1].onmouseup = function() { console.log("Maus hoch"); } // - onmousemove Mausbewegungen oLis[1].onmousemove= function() { console.log("Mausbewegung"); } // - oncontextmenu Rechtsklick oLis[2].oncontextmenu = function() { console.log("Rechtsklick"); } // - onmouseover Die Maus bewegt sich in myUl.onmouseover = function() { console.log("Maus bewegt sich hinein"); } // - onmouseout Die Maus bewegt sich raus myUl.onmouseout = function() { console.log("Maus raus"); } // - onmouseenter Die Maus betritt myUl.onmouseenter = function() { console.log("Maustaste eingeben"); } // - onmouseleave Die Maus verlässt myUl.onmouseleave = function() { console.log("Maus geht"); } </Skript>
Der Unterschied:onmouseover und onmouseout lösen nicht nur die entsprechenden Ereignisse ihrer eigenen Ereignisse aus, sondern lösen auch erneut die entsprechenden Ereignisse der übergeordneten Ereignisse aus. onmouseenter und onmouseleave: lösen nur die entsprechenden Aktionen ihrer eigenen Ereignisse aus und lösen nicht die entsprechenden Aktionen des übergeordneten Ereignisses aus 3. ElementbedienungPrinzip: Einen Wert zu geben ist Setzen, einen Wert nicht zu geben ist Nehmen Alle Operationen an Elementen müssen spezifische Elemente sein, und Sammlungen können nicht direkt betrieben werden 1. Inhalt des OperationselementsDer aus dem Element abgerufene Inhalt ist eine Zeichenfolge. Wenn kein Inhalt vorhanden ist, wird eine leere Zeichenfolge abgerufen. Bearbeiten des Inhalts von Formularelementen
// Mehrfachzuweisungen überschreiben die vorherigen // Elemente abrufen var inputs = document.getElementsByTagName("input"); var btn = document.getElementsByTagName("Schaltfläche")[0]; konsole.log(Eingaben, btn); // Die Summe der beiden Eingabefelder im dritten Eingabefeld anzeigen // Ereignis binden // Der Code in der Funktion wird jedes Mal erneut ausgeführt, wenn auf das Ereignis geklickt wird btn.onclick = function () { // Was ist zu tun // Die Werte der beiden Eingabefelder abrufen var oneVal = inputs[0].value; var twoVal = Eingaben[1].Wert; console.log(einWert, zweiWerte); // Wenn Sie auf einen String stoßen, konvertieren Sie ihn zuerst in eine Zahl. var total = parseFloat(oneVal) + parseFloat(twoVal); konsole.log(gesamt); // Setze die Summe in das dritte Eingabefeld inputs[2].value = total; } Normales schließendes Tag verwenden
var div = document.getElementsByTagName("div")[0]; var h2 = document.getElementsByTagName("h2")[0]; var p = document.getElementsByTagName("p")[0]; Konsole.log(div, h2,p); // Einstellung: Formularelement.innerText/innHTML = Wert; // Die letzteren Einstellungen decken die ersteren ab // div.innerText = "Ich bin div"; // div.innerText = "<h6>Ich bin div</h6>"; // div.innerHTML = "Ich bin div"; div.innerHTML = "<h6><a href='https://www.baidu.com'>Ich bin div</a></h6>"; h2.innerHTML = "Ich bin H2"; // Holen: Formularelement.innerText/innHTML; console.log(div.innerText);//Ich bin div console.log(div.innerHTML);//<h6><a href="https://www.baidu.com">Ich bin div</a></h6> console.log(p.innerText); Konsole.log(p.innerHTML); 2. OperationselementattributeAngeborene Eigenschaften der Betriebsstruktur
//Element abrufen var div = document.getElementsByTagName("div")[0]; // Setze div.className = "myBox"; div.title = "Ich bin div"; // Holen Sie sich console.log(div.id); Konsole.log(div.Klassenname); Konsole.log(div.Titel); ZusammenfassenDieser Artikel endet hier. Ich hoffe, er kann Ihnen helfen. Ich hoffe auch, dass Sie mehr Inhalten auf 123WORDPRESS.COM mehr Aufmerksamkeit schenken können! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Lösung für das Problem, dass der Docker-Container nicht auf Jupyter zugreifen kann
>>: Eine gründliche Analyse der HTML-Sonderzeichen
Was ist ein absteigender Index? Sie kennen sich v...
Sortierte Liste XML/HTML-CodeInhalt in die Zwisch...
Die Auswirkung der Vervollständigung einer Menüle...
Beim Konfigurieren des Tomcat-Servers ist mir heu...
Hintergrund Alle Unternehmenswebsites müssen das ...
Inhaltsverzeichnis 1. Stoppen Sie zuerst den MySQ...
1. Ursache: Der Effekt, nachdem die Subbox auf Fl...
Inhaltsverzeichnis 1. Was ist syntaktischer Zucke...
Hier stellen wir den CentOS-Server mit installier...
1. Installieren Sie die vsftpd-Komponente Install...
Verwendung der AES-Verschlüsselung Verschlüsselun...
Umfeld Server: centos7 Kunde: Fenster Stellen Sie...
Dieser Artikel veranschaulicht anhand von Beispie...
1. Speicher-Engine Im letzten Abschnitt haben wir...
MySql verwendet verknüpfte Tabellenabfragen, die ...