Reines HTML und CSS, um den JD-Karusselleffekt zu erzielen

Reines HTML und CSS, um den JD-Karusselleffekt zu erzielen

Das JD-Karussell wurde mit reinem HTML und CSS implementiert, ohne dynamische Effekte hinzuzufügen und hauptsächlich unter Verwendung von Positionierungswissen.

, wie in der Abbildung gezeigt, sind zwei seitliche Pfeilbilder.

<!DOCTYPE html>
<html lang="de">
<Kopf> <Meta-Zeichensatz="UTF-8">
    <Titel>LunBo</Titel>
    <Stil>
        *{
            Polsterung: 0;
            Rand: 0;
        }
        li{
            Listenstil: keiner;
        }
        .lunbo{
            Rand: 40px automatisch;
            Höhe: 470px;
            Breite: 590px;
            Position: relativ;
        }
        .links rechts{
            Position: absolut;
            oben: 50 %;
            Rand oben: -18px;
            Breite: 24px;
            Höhe: 36px;
        }
        .links{
            links: 0;
        }
        .Rechts{
            rechts: 0;
        }
        .lunbo ul{
            Höhe: 18px;
            Breite: 151px;
            Hintergrund: rgba(255,255,255,.3);
            Position: absolut;
            unten: 10px;
            links: 50%;
            Rand links: -76px;
            Rahmenradius: 10px;
        }
        .lunbo li{
            Höhe: 14px;
            Breite: 14px;
            Randradius: 50 %;
            Hintergrundfarbe: #fff;
            schweben: links;
            Rand: 2px;
        }
        .lunbo .aktuell{
            Hintergrundfarbe: #f40;
        }
    </Stil>
</Kopf>
<Text>
    <div Klasse="lunbo">
        <img src="images/lunbo.jpg" alt="">
        <div class="left"><img src="images/left.png" alt=""></div>
        <!-- Sie können auch einen Link verwenden und dann den Hintergrund verwenden -->
        <div class="right"><img src="images/right.png" alt=""></div>
        <ul>
            <li Klasse="aktuell"></li>
            <li></li>
            <li></li>
            <li></li>
            <li></li>
            <li></li>
            <li></li>
            <li></li>
        </ul>
    </div>
</body>
</html>

Folgende Effekte wurden erzielt

Zusammenfassen

Das Obige ist reines HTML und CSS, um den vom Editor eingeführten JD-Karusselleffekt zu erzielen. Ich hoffe, es wird allen helfen. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht und der Editor wird Ihnen rechtzeitig antworten. Ich möchte auch allen für ihre Unterstützung der Website 123WORDPRESS.COM danken!

<<:  Die unangemessenen MaxIdleConns von MySQL führen zu kurzen Verbindungen

>>:  Fünf praktische Tipps zur Gestaltung von Webformularen

Artikel empfehlen

So implementieren Sie Parallelitätskontrolle in JavaScript

Inhaltsverzeichnis 1. Einführung in die Paralleli...

Detaillierte Erklärung zur Verwendung des CSS-Zeigerereignisse-Attributs

Bei der Frontend-Entwicklung stehen wir in direkt...

Analyse des Prinzips des dynamischen Proxys des Mybatis-Mappers

Vorwort Bevor wir mit der Erklärung des Prinzips ...

So fahren Sie MySQL sicher herunter

Beim Herunterfahren des MySQL-Servers können, abh...

Vue-Ereignisparameter $event = Ereigniswertfall

Vorlage <el-table :data="Datenliste"...

Neues CSS3-Layout: ausführliche Flex-Erklärung

Flex-Grundkonzepte Flex-Layout (Flex ist die Abkü...

Detaillierte Erklärung zum Anpassen des Stils von CSS-Bildlaufleisten

Dieser Artikel stellt den CSS-Bildlaufleistensele...

Beispielanalyse der Verwendung von GROUP_CONCAT in MySQL

Dieser Artikel beschreibt anhand eines Beispiels ...

Uniapp implementiert Beispielcode für die Anmeldung mit DingTalk-Scancode

Da Uniapp nicht über eine autorisierte DingTalk-A...

Detaillierte Schritte zum Herunterladen und Installieren von Tomcat unter Linux

Wenn Sie gerade erst mit Linux in Berührung gekom...

Eine kleine Einführung in die Verwendung der Position in HTML

Ich habe gestern gerade etwas HTML gelernt und kon...

Detailliertes Tutorial zur Installation von ElasticSearch 6.x im Docker

Ziehen Sie zuerst das Image (oder erstellen Sie e...

Der Unterschied zwischen schreibgeschützt und deaktiviert

Um es zusammenzufassen: „Nur lesen“ ist nur für Ei...