Fünf praktische Tipps zur Gestaltung von Webformularen

Fünf praktische Tipps zur Gestaltung von Webformularen

1. Mobile Auswahl der Formulartexteingabe: Wenn im Texteingabefeld eine Eingabeaufforderung hinzugefügt wird, müssen Besucher diese häufig mit der Maus auswählen und löschen und dann nützliche Informationen eingeben. Tatsächlich wird alles viel einfacher, wenn Sie den Code onMouseOver="this.focus()" onFocus="this.select()" zu <textarea> hinzufügen, beispielsweise:

Nachfolgend der zitierte Inhalt:
<textarea name=textarea wrap=virtual rows=2 cols=22 onMouseOver="this.focus()" onFocus="this.select()">Bitte geben Sie Ihren Namen ein</textarea>
Auf ähnliche Weise können Sie Code zu <input> hinzufügen.
2. Klicken Sie, um die Formulareingabeeinheit zu löschen: Diese Spalte hat eine ähnliche Funktion wie die obige, aber es gibt einen kleinen Unterschied bei der Verwendung der Maus. Sie muss angeklickt werden, anstatt wie die obige einfach mit der Maus abzudecken. wie:
Nachfolgend der zitierte Inhalt:

<input type=text name="address" size=19 value="Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein" onFocus="this.value=''">
Nach dem Klicken auf die Eingabeeinheit werden die Eingabeaufforderungsinformationen gelöscht. Ist das nicht praktisch?
3. Rahmeneinstellung der Formular-Eingabeeinheit: Durch Ändern des herkömmlichen Rahmens der Formulareinheit wird Ihre Homepage bunter. wie:
Nachfolgend der zitierte Inhalt:

<Eingabetyp=Radioname=Aktionswert=Abonnieren aktivierter Stil="RAND UNTEN: gestrichelt 1px; RAND LINKS: gestrichelt 1px; RAND RECHTS: gestrichelt 1px; RAND OBEN: gestrichelt 1px; Hintergrundfarbe: #FEF5C8">
Darunter steht „style=***“ für die Farbeinstellungen für links, rechts, oben, unten und den Hintergrund, die auf andere Einheiten anwendbar sind.
4. Texteinstellungen der Formular-Eingabezellen: Die Schriftart der Zellen im Formular kann geändert werden, beispielsweise:
Nachfolgend der zitierte Inhalt:

<input type=text name="Adresse" size=19 value="Bitte geben Sie Ihren Namen ein" style=font-family:"verdana";font-size:10px >
Darunter ist „style=***“ die Einstellung für Schriftart und Schriftgröße.
5. Ändern Sie die Formulareigenschaften in ein Popup-Fenster: Nachdem die meisten Formulare aktiviert wurden, werden sie auf der aktuellen Seite geöffnet, was das normale Surfen beeinträchtigt. Es ist besser, es zu ändern, zum Beispiel:
Nachfolgend der zitierte Inhalt:
<Formularmethode=POST-Aktion=URL-Ziel=_blank>
„target=_blank“ wird verwendet, um das Öffnen des Popup-Fensters zu steuern.

<<:  Reines HTML und CSS, um den JD-Karusselleffekt zu erzielen

>>:  Unterschied und Implementierung von JavaScript Anti-Shake und Throttling

Artikel empfehlen

Installieren Sie mysql5.7.17 mit RPM unter Linux

Die Installationsmethode von MySQL5.7 rpm unter L...

CSS3 zum Erreichen eines Menü-Hover-Effekts

Ergebnis: html <nav id="nav-1"> &...

CentOS 8 ist jetzt verfügbar

CentOS 8 ist jetzt verfügbar! Die Versionen von C...

Implementierung mehrerer Tomcat-Instanzen auf einer einzigen Maschine

1. Einleitung Zunächst müssen wir eine Frage bean...

Anfänger verstehen das MySQL-Deadlock-Problem anhand des Quellcodes

Nach vielen schwierigen Einzelschritt-Debuggings ...

Linux Bash: ./xxx: Fehler „Binärdatei kann nicht ausgeführt werden“

Heute habe ich einem Kunden ein kleines Tool für ...

MySQL sollte niemals Update-Anweisungen wie diese schreiben

Inhaltsverzeichnis Vorwort Ursache Phänomen warum...

Zusammenfassung der Erfahrungen beim Website-Erstellen

<br />Welche Grundsätze sollten beachtet wer...

Vue-Beispielcode mit dem Animationseffekt „Übergangskomponente“

Die Übergangsdokumentadresse definiert eine Hinte...

Detaillierte Erklärung der MySQL-Injektion ohne Kenntnis des Spaltennamens

Vorwort Ich habe in letzter Zeit das Gefühl, dass...

Benutzer müssen wissen, warum

Als ich in der Wertpapierfirma arbeitete, war ich ...

So verwalten Sie mehrere Projekte auf dem CentOS SVN-Server

Eine Forderung Im Allgemeinen hat ein Unternehmen...

Sehr detaillierte Anleitung zum Upgrade der MySQL-Version

Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Sichern Sie d...