Mit CSS3 lässt sich ein umdrehbarer Hover-Effekt erzielen

Mit CSS3 lässt sich ein umdrehbarer Hover-Effekt erzielen

CSS3 implementiert einen umdrehbaren Hover-Effekt. Der spezifische Code lautet wie folgt:

1.css

/*Grundlegender Stil*/  
html {  
    Schriftfamilie: serifenlos;  
    -ms-text-size-adjust: 100 %;  
    -Webkit-Textgrößenanpassung: 100 %;  
}  
Körper {  
    Rand: 0 automatisch;  
    Textausrichtung: zentriert;  
    Hintergrundfarbe: #FFFFCC;  
}  
ul {  
    Listenstil: keiner;  
    schweben: links;  
    Rand: 0;  
    Polsterung: 0;  
}  
A {  
    Cursor: Zeiger;  
}  
div {  
    Anzeige: Inline-Block;  
    Rand: 40px;  
}  
ul li {  
    Breite: 200px;  
    Höhe: 40px;  
    Zeilenhöhe: 40px;  
    Textausrichtung: zentriert;  
    Rand: 10px;  
    Hintergrundfarbe: #747474;  
    Rahmenradius: 4px;  
    Farbe: weiß;  
}  
Sperre aufheben{  
    Anzeige: Block;  
}  
/*#nav1 Mouseover-Effekt wechselt hin und her*/  
#nav1 ul li {  
    Transformationsstil: 3D bewahren;  
    -WebKit-Transform-Style: 3D bewahren;  
    -ms-transform-style: 3d bewahren;  
    -moz-transform-style: 3d bewahren;  
    Übergang: 0,5 s;  
    -Webkit-Übergang: 0,5 s;  
    -ms-Übergang: 0,5 s;  
    -moz-Übergang: 0,5 s;  
}  
#nav1 ul li:hover {  
    transformieren: verschiebeZ(30px) dreheX(360 Grad) skaliere(1,1);  
    -webkit-transform: verschiebeZ(30px) dreheX(360 Grad) skaliere(1,1);  
    -ms-transform: VerschiebeZ(30px) DreheX(360 Grad) Skalierung(1,1);  
    -moz-transform: verschiebeZ(30px) dreheX(360 Grad) skaliere(1,1);  
}  
/*#nav2 Mauszeiger-Effekt schwebt nach oben*/  
#nav2 ul li {  
    Transformationsstil: 3D bewahren;  
    -WebKit-Transform-Style: 3D bewahren;  
    -ms-transform-style: 3d bewahren;  
    -moz-transform-style: 3d bewahren;  
    Übergang: 0,5 s;  
    -Webkit-Übergang: 0,5 s;  
    -ms-Übergang: 0,5 s;  
    -moz-Übergang: 0,5 s;  
}  
#nav2 ul li:hover {  
    transformieren: translateZ(30px) scale(1.1);  
    -webkit-transform: translateZ(30px) Maßstab(1.1);  
    -ms-transform: translateZ(30px) Maßstab(1.1);  
    -moz-transform: translateZ(30px) Maßstab(1.1);  
}  
/*#nav4 Mauszeiger-Effekt schwebt nach unten*/  
#nav4 ul li {  
    Transformationsstil: 3D bewahren;  
    -WebKit-Transform-Style: 3D bewahren;  
    -ms-transform-style: 3d bewahren;  
    -moz-transform-style: 3d bewahren;  
    Übergang: 0,5 s;  
    -Webkit-Übergang: 0,5 s;  
    -ms-Übergang: 0,5 s;  
    -moz-Übergang: 0,5 s;  
}  
#nav4 ul li:hover {  
    transformieren: translateZ(30px) scale(0.9);  
    -webkit-transform: translateZ(30px) Maßstab(0,9);  
    -ms-transform: translateZ(30px) Skala(0,9);  
    -moz-transform: translateZ(30px) Skala(0,9);  
}  
/*#nav3 Mouseover-Effekt wechselt nach links und rechts*/  
#nav3 ul li {  
    Transformationsstil: 3D bewahren;  
    -WebKit-Transform-Style: 3D bewahren;  
    -ms-transform-style: 3d bewahren;  
    -moz-transform-style: 3d bewahren;  
    Übergang: 0,5 s;  
    -Webkit-Übergang: 0,5 s;  
    -ms-Übergang: 0,5 s;  
    -moz-Übergang: 0,5 s;  
}  
#nav3 ul li:hover {  
    transformieren: verschiebeZ(30px) dreheY(360 Grad) skaliere(1,1);  
    -webkit-transform: verschiebeZ(30px) dreheY(360 Grad) skaliere(1,1);  
    -ms-transform: VerschiebeZ(30px) DreheY(360 Grad) Skalierung(1,1);  
    -moz-transform: verschiebeZ(30px) dreheY(360 Grad) skaliere(1,1);  
}  
/*Button1-Hover-Effekt*/  
btn1 {  
    Hintergrundfarbe: #1AAB8A;  
    Farbe: weiß;  
    Schriftgröße: 18px;  
    Höhe: 60px;  
    Breite: 150px;  
    Rand: 0;  
    Übergang: 800 ms, alles erleichtern;  
    Gliederung: keine;  
    Position: relativ;  
}  
btn1:hover {  
    Hintergrund: #fff;  
    Farbe: #1AAB8A;  
}  
btn1:vorher, .btn1:nachher {  
    Inhalt: '';  
    Position: absolut;  
    Höhe: 2px;  
    Breite: 0;  
    Hintergrund: #1AAB8A;  
    Übergang: 400 ms, alles beschleunigen;  
}  
btn1:vor {  
    rechts: 0;  
    oben: 0;  
}  
btn1:nach {  
    links: 0;  
    unten: 0;  
}  
btn1:hover:vorher, .btn1:hover:nachher {  
    Breite: 100 %;  
    Übergang: 800 ms, alles erleichtern;  
}

2.html

<div id="nav1">  
            <p>Vorder- und Rückseite umdrehen</p>  
            <ul>  
                <li>  
                    <a>Startseite</a>  
                </li>  
                <li>  
                    <a>js</a>  
                </li>  
                <li>  
                    <a>jQuery</a>  
                </li>  
                <li>  
                    <a>div+css</a>  
                </li>  
                <li>  
                    <a>css3</a>  
                </li>  
            </ul>  
        </div>  
        <div id="nav2">  
            <p>Schweben</p>  
            <ul>  
                <li>  
                    <a>Startseite</a>  
                </li>  
                <li>  
                    <a>js</a>  
                </li>  
                <li>  
                    <a>jQuery</a>  
                </li>  
                <li>  
                    <a>div+css</a>  
                </li>  
                <li>  
                    <a>css3</a>  
                </li>  
            </ul>  
        </div>  
        <div id="nav4">  
            <p>Herunterschweben</p>  
            <ul>  
                <li>  
                    <a>Startseite</a>  
                </li>  
                <li>  
                    <a>js</a>  
                </li>  
                <li>  
                    <a>jQuery</a>  
                </li>  
                <li>  
                    <a>div+css</a>  
                </li>  
                <li>  
                    <a>css3</a>  
                </li>  
            </ul>  
        </div>  
        <div id="nav3">  
            <p>Nach links und rechts spiegeln</p>  
            <ul>  
                <li>  
                    <a>Startseite</a>  
                </li>  
                <li>  
                    <a>js</a>  
                </li>  
                <li>  
                    <a>jQuery</a>  
                </li>  
                <li>  
                    <a>div+css</a>  
                </li>  
                <li>  
                    <a>css3</a>  
                </li>  
            </ul>  
        </div>  
        <div Klasse="dis-block">  
            <p>Button-Hover-Effekt</p>  
            <button class="btn1" type="button">schweben!</button>  
        </div>

Wirkung:



Zusammenfassen

Oben sehen Sie den CSS3-Flippable-Hover-Effekt, den ich Ihnen vorgestellt habe. Ich hoffe, er wird Ihnen hilfreich sein. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht und ich werde Ihnen rechtzeitig antworten. Ich möchte auch allen für ihre Unterstützung der Website 123WORDPRESS.COM danken!

<<:  Verwendung von Docker UI, einem Docker-Visualisierungsverwaltungstool

>>:  Vue 2.0 Grundlagen im Detail

Artikel empfehlen

Implementierung einer Warenkorbfunktion basierend auf Vuex

In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...

Ubuntu 16.04 mysql5.7.17 öffnet Remote-Port 3306

Aktivieren Sie den Remotezugriff auf MySQL MySQL-...

Details zu den Überwachungseigenschaften der Uhr in Vue

Inhaltsverzeichnis 1.watch überwacht Änderungen i...

HTML-Tabelle_Powernode Java Academy

Um eine Tabelle in HTML zu zeichnen, verwenden Si...

Vue realisiert den Fortschrittsbalken-Änderungseffekt

Dieser Artikel verwendet Vue, um einfach die Ände...

mysql erhält statistische Daten innerhalb eines bestimmten Zeitraums

mysql erhält statistische Daten innerhalb eines b...

Docker-Cross-Server-Kommunikations-Overlay-Lösung (Teil 1) Consul-Einzelinstanz

Inhaltsverzeichnis Szenario Aufgabe Idee analysie...

So setzen Sie das MySQL-Root-Passwort zurück

Inhaltsverzeichnis 1. Ich habe das Root-Passwort ...

Tipps zum Gestalten der Fotovorschau-Navigation auf Webseiten

<br />Navigation bezieht sich nicht nur auf ...

Eine kurze Diskussion zum Implementierungsprinzip des Vue-Slots

Inhaltsverzeichnis 1. Beispielcode 2. Sehen Sie d...

Untersuchung der Eingabetastenfunktion vom Typ „Datei“

<br />Beim Hochladen auf manchen Websites wi...