Das Zielattribut eines Links bestimmt, wohin der Link führt. Seine Werte sind normalerweise die folgenden fünf: _blank, _self, _parent, _top und custom, die durch Folgendes dargestellt werden: neues Fenster, aktuelles Fenster, übergeordnetes Fenster, Fenster der obersten Ebene und Rahmen. Wenn der benannte Frame nicht existiert, hat „custom“ dieselbe Wirkung wie „_blank“. Heute werden wir hauptsächlich testen, in welchem Frame der Link geöffnet wird, wenn sich der Frame des referenzierten Namens auf einer anderen Seitenebene befindet oder wenn sich Frames des Namens auf verschiedenen Seitenebenen befinden. 1. Testen 1. Test 1: Die Frames mit den angegebenen Namen befinden sich in verschiedenen Seitenebenen index.htm: <iframe name="frame1" src="" width="400" height="400"></iframe> <iframe src="aaa.htm" width="400" height="400"></iframe> aaa.htm: <iframe name="frame2" src="bbb.htm" width="300" height="300"></iframe> <a href="https://www.jb51.net/" target="frame1">Links</a> bbb.htm: <iframe name="frame3" src="" width="200" height="200"></iframe> Testergebnisse: Wenn target="frame1" ist, wird es in index.frame1 geöffnet; (Der Einfachheit halber hat die Frame-Position einheitlich das Format "Seitenname.Frame-Name") Wenn target="frame2" ist, wird es in aaa.frame2 geöffnet; Wenn target="frame3" ist, wird es in bbb.frame3 geöffnet; 2. Test 2: Frames mit demselben Namen existieren auf verschiedenen Seitenebenen index.htm: <iframe name="frame1" src="" width="400" height="400"></iframe> <iframe src="aaa.htm" width="400" height="400"></iframe> aaa.htm: <iframe name=" frame2 " src="bbb.htm" width="300" height="300"></iframe> <a href="https://www.jb51.net/" target=" frame2 "> Links</a> bbb.htm: <iframe name=" frame2 " src="" width="200" height="200"></iframe> Testergebnisse: Wenn target="frame2" ist, wird es in aaa.frame2 geöffnet; 3. Test 3: Frames mit demselben Namen existieren auf verschiedenen Seitenebenen index.htm: <iframe name=" frame2 " src="" width="400" height="400"></iframe> <iframe src="aaa.htm" width="400" height="400"></iframe> aaa.htm: <iframe name=" frame2 " src="bbb.htm" width="300" height="300"></iframe> <a href="https://www.jb51.net/" target=" frame2 "> Links</a> bbb.htm: <iframe name="frame3" src="" width="200" height="200"></iframe> Testergebnisse: Wenn target="frame2" ist, wird es in aaa.frame2 geöffnet; 4. Test 4: Frames mit demselben Namen existieren auf verschiedenen Seitenebenen index.htm: <iframe name=" frame1 " src="" width="400" height="400"></iframe> <iframe src="aaa.htm" width="400" height="400"></iframe> aaa.htm: <iframe name="frame2" src="bbb.htm" width="300" height="300"></iframe> <a href="https://www.jb51.net/" target=" frame1 "> Links</a> bbb.htm: <iframe name=" frame1 " src="" width="200" height="200"></iframe> Testergebnisse: Wenn target="frame1" ist, wird es in bbb.frame1 geöffnet; 2. Fazit <br />Wenn Sie einen Link öffnen möchten, suchen Sie zunächst auf dieser Seite nach dem Frame mit dem angegebenen Namen (Ziel). Wenn dieser nicht gefunden wird, suchen Sie auf der unteren Seite. Wenn er immer noch nicht gefunden wird, suchen Sie auf der oberen Seite. Wenn er nicht gefunden wird, öffnen Sie ein neues Fenster! |
>>: Docker-Installation und Bereitstellung einer Analyse des Net Core-Implementierungsprozesses
Im Allgemeinen sollte die Hintergrundfarbe einer W...
SVG (Scalable Vector Graphics) ist ein Bildformat...
Gelegentlich muss ich ausgewählte Inhalte gruppier...
Im vorherigen Artikel haben wir die Netzwerkerken...
Projektszenario: Beim Ausführen des Vue-Projekts ...
Sechs EffekteImplementierungscode html <h1>...
Probieren wir hier den Reverse-Proxy von Nginx au...
Inhaltsverzeichnis Vorwort Docker-Datei Was ist e...
Detaillierte Erklärung von HTML (Option auswählen)...
Dieser Artikel stellt verschiedene Methoden zur I...
Es gibt viele Gründe für eine langsame Abfrageges...
1. MySQL-Installationsverzeichnis Kopieren Sie de...
In diesem Artikel finden Sie den spezifischen Cod...
Ich bin einmal auf eine Aufgabe gestoßen, bei der...
Warum die Dateisteuerung verschönern? Stellen Sie ...