Was Sie beim Schreiben selbstschließender XHTML-Tags beachten sollten

Was Sie beim Schreiben selbstschließender XHTML-Tags beachten sollten

Das img-Tag in XHTML sollte wie folgt geschrieben werden: <img alt="" src="" />. Diese Schreibweise wird auch als selbstschließend bezeichnet, was in XML völlig zulässig ist. Wenn Sie mit der XML-bezogenen Entwicklung vertraut sind, sind Sie möglicherweise an diese Schreibweise gewöhnt und denken, dass jedes Element in XML, das keine untergeordneten Knoten hat, auf diese Weise geschrieben werden kann und dass dann auch jedes Tag ohne Inhalt in XHTML auf diese Weise geschrieben werden kann. Theoretisch erlaubt XHTML, jedes Tag selbstschließend zu schreiben, aber die Browserkompatibilität hat ein neues Problem mit sich gebracht, nämlich, dass der IE die selbstschließende Schreibmethode bestimmter Tags nicht richtig erkennen kann. Zeichenfolge 8
Bitte versuchen Sie, den folgenden XHTML-Code einzugeben und ihn im Internet Explorer anzuzeigen: <p>Hallo <script type="text/javascript" /> Welt</p>. Sie werden feststellen, dass Sie am Anfang nur das „Hallo“ sehen können, am Ende aber nicht die „Welt“. Das ist wirklich unerklärlich. Viele von Ihnen sind diesem Problem möglicherweise schon einmal begegnet und haben Stunden damit verbracht, ohne eine vernünftige Erklärung zu finden. Zeichenfolge 4
Die Erklärung stammt aus einem anderen, ähnlichen Code: <p>Hallo <textarea /> Welt</p>. Können Sie eine vernünftige Erklärung erhalten, wenn Sie sich den Anzeigeeffekt im Internet Explorer ansehen? Wir können sehen, dass das Hallo vorne normal angezeigt wird, während die Welt hinten im Textbereich angezeigt wird. Dies beweist, dass der IE nicht richtig erkennt, dass der Textbereichs-Tag von selbst geschlossen wurde, sondern ihn als nicht geschlossen behandelt und den folgenden Inhalt als Inhalt innerhalb des Textbereichs erkennt.
Jetzt verstehen wir, warum der vorherige Code die Welt dahinter nicht sehen kann, da er als Teil des Skripts erkannt wird. Dies zeigt, dass wir bei der Verwendung von XHTML den selbstschließenden Schreibstil nicht so beliebig verwenden können wie bei XML. Nur wenige Tags, die nicht geschlossen werden müssen, können selbstschließend geschrieben werden. Für andere Tags ist es am besten, den gepaarten schließenden Schreibstil zu verwenden, auch wenn sie keinen Inhalt haben.
Abschließend muss ich alle daran erinnern, dass dumme Parser tatsächlich nicht nur im Internet Explorer zu finden sind. Probleme durch ungenaue Parser können an vielen Stellen auftreten. Daher müssen wir beim Schreiben von XHTML noch einige Gewohnheiten berücksichtigen, die wir aus dem alten HTML übernommen haben. Wir können es nicht einfach so schreiben, als ob wir meinen, es entspräche den Standards wie echtes XML. Sie glauben es nicht? Versuchen wir es mit einem anderen: <p>Hallo <br></br> Welt</p>, und sehen wir, wie es in Internet Explorer und Opera aussieht.
Einige relevante Spezifikationen von XHTML:
1. Alle Tags müssen ein entsprechendes End-Tag haben
2. Die Namen aller Tag-Elemente und Attribute müssen klein geschrieben sein
3. Alle XML-Tags müssen richtig verschachtelt sein
4. Alle Attribute müssen in Anführungszeichen "" eingeschlossen sein
5. Kodieren Sie alle Sonderzeichen < und &
6. Allen Attributen einen Wert zuweisen
7. Verwenden Sie kein „--“ in Kommentaren

<<:  Perfekte Lösung für das Problem, unter Windows 10 nicht auf den Port des Docker-Containers zugreifen zu können

>>:  Einige häufige Fehler mit MySQL null

Artikel empfehlen

Tutorial zur Installation von MYSQL5.7 aus dem OEL7.6-Quellcode

Laden Sie zunächst das Installationspaket von der...

jQuery implementiert die Funktion zum Ziehen von Bildern mit der Maus

In diesem Beispiel wird jQuery verwendet, um eine...

Win10 Docker-Toolsbox-Tutorial zum Erstellen einer PHP-Entwicklungsumgebung

Bild herunterladen Docker-Pull MySQL:5.7 docker p...

6 Lösungen für Netzwerkfehler im Docker-Container

6 Lösungen für Netzwerkfehler im Docker-Container...

Implementierung der DOM-Operation in React

Inhaltsverzeichnis Vorherige Wörter Anwendungssze...

Vue implementiert Bildverifizierungscode beim Anmelden

In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...

Vue-Projekt @change mehrere Parameter, um mehrere Ereignisse zu übergeben

Erstens gibt es nur ein Änderungsereignis. change...

Grafisches Tutorial zur Installation und Konfiguration von MySQL 5.7.27

Detailliertes Download-, Installations- und Konfi...

So verwenden Sie rsync unter Linux

Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Installation ...