Java-Programmierung zum Schreiben eines äußerst praktischen JavaScript-Tabellen-Plugins

Java-Programmierung zum Schreiben eines äußerst praktischen JavaScript-Tabellen-Plugins

Auswirkungen

Bildbeschreibung hier einfügen

Dokumentation

erster Schritt

Holen Sie sich das Symbol-Formularobjekt von TableFactory.

Bildbeschreibung hier einfügen

oder:

Bildbeschreibung hier einfügen

Schritt 2

Parameter laden und JSON-Objekt übergeben

Bildbeschreibung hier einfügen

Tabelleneffekt:

Bildbeschreibung hier einfügen

Details der JSON-Parameter:

Bildbeschreibung hier einfügen

Beispiele:

Bildbeschreibung hier einfügen

Bildbeschreibung hier einfügen

entspricht:

Bildbeschreibung hier einfügen

Schritt 3

Laden Sie die Tabelle in das Div mit der entsprechenden ID auf der Seite.

wie:

Bildbeschreibung hier einfügen

Die Breite des TD kann dynamisch an die Anzahl der Spalten angepasst werden

Bildbeschreibung hier einfügen

Legen Sie es in eine separate Datei und rufen Sie es direkt auf.

Bildbeschreibung hier einfügen

Quellcode

//Tabellenfabrik var tableFactory = function(type){
	if (diese Instanz von tableFactory) {
		gib einen neuen this[Typ]() zurück;
	}anders{
		return new tableFactory(type); //Verhindert die Situation, in der „new“ nicht geschrieben wird }
}
tableFactory.prototype = {	
	Diagrammform: Funktion () {
		var html = ''; //Private Eigenschaften this.loadParams = function(opts){
			var jsonArr = []; //JSON-Array var icount = 0; //Wird zur Steuerung der Zeilenfarbe verwendet var rowHeaderArr = []; //Array der ersten Spalte jeder Zeile formatieren if (opts.jsonArr) {
				: Dies ist die Datei, die Sie in jsonArr erstellen möchten.
			}
			wenn (opts.rowHeaderArr) {
				: rowHeaderArr = opts.rowHeaderArr;
			}
			var colNum = jsonArr.length; //Gesamtzahl der Spalten aufzeichnen var rowNum = rowHeaderArr.length - 1; //Gesamtzahl der Zeilen (ohne die erste Zeile)			
			html = "<TABELLE id='Tabelle' style=\"border-collapse:collapse;border-spacing:0;border:1px solid #ccc;font-size:12px;text-align:center;\" >"+
								"<TBODY><TR> "+
									"<TD >&nbsp;</TD>"; //Das leere TD in der oberen linken Ecke
						
			//Buchstabiere die erste Zeile for(var i = 0;i < colNum;i++){
				var c1 = jsonArr[i].c1;
				html += '<TD style="border:1px solid #ccc;height:14px;background-color:#e2fdfe;font-size:14px;font-weight:bold;padding:3px;" >' + c1 + '</TD>';
			}
			html += '</TR><TR>';
			für(var i = 0;i < rowNum + 1;i++){
				//Zeilenüberschrift buchstabieren var colorBox = rowHeaderArr[i].split(',')[0];
				var hearderText = rowHeaderArr[i].split(',')[1];
				html += "<TD Klasse='colorBox' Stil='padding:3px;Höhe:14px;Rand:1px durchgezogen #ccc;Breite:66px;Textausrichtung:Mitte;'><div Stil='border-radius:2px 2px 2px 2px;Anzeige:inline-block;Breite:12px;Höhe:12px;Hintergrundfarbe:"+colorBox+";float:links;'></div>"+hearderText+"</TD>";
				//Buchstabiere alle Spalten rechts von dieser Zeile for(var j = 0;j < colNum;j++){
					//alarm(i);
					var colValue = jsonArr[j]['c'+(i+2)];
					var tdBreite;					
					wenn(Spaltennummer <= tableFactory.TD_WIDTHS.Länge)
						tdWidth = tableFactory.TD_WIDTHS[colNum-1];
					anders 
						tdWidth = tableFactory.TD_WIDTHS[tableFactory.TD_WIDTHS.Länge - 1];
					console.info(tdWidth);
					wenn(i%2 == 0){
						html += '<TD-Stil = "Höhe: 14px; Rahmen: 1px durchgezogen #ccc; Breite:'+ tdWidth +'px; Textausrichtung: Mitte; Hintergrundfarbe:#e2fdfe;">'+colValue+'</TD>'; 
					}anders{
						html += '<TD-Stil = "Höhe: 14px; Rahmen: 1px durchgezogen #ccc; Breite:'+ tdWidth +'px; Textausrichtung: Mitte; Hintergrundfarbe: #fff;">'+ colValue +'</TD>'; 
					}					 
				}
				
				//Zeilenumbruch html += '</tr><tr>';				
			}
			html += '</TR><TR>';
			html += '</TR>';
			html += '</TBODY></TABLE>';
		} ;
		this.loadData = Funktion(Haus-ID,Rückruf){
			document.getElementById(houseId).innerHTML = html; //Tabelle anzeigen
			wenn(Rückruf) Rückruf();
		}
	}
}
	TabelleFactory.TD_WIDTHS = [220,190,150,120,90,60,10];

Demo:

<script src='common.js'></script>
<div id='TB' Klasse='TB'></div>
<div id='TB1' Klasse='TB'></div>
<div id='TB2' Klasse='TB'></div>
<div id='TB3' Klasse='TB'></div>
<div id='TB4' Klasse='TB'></div>
<Stil>
    .TB {
		Polsterung: 6px;
	}
</Stil>
<Skript>
	var chartForm = tableFactory('chartForm');
	chartForm.loadParams({
						jsonArr: [
										{c1:'Peking',c2:2,c3:3,c4:3,c5:1,c6:6},
										{c1:'Shanghai',c2:2,c3:2,c4:3,c5:1,c6:6},
										{c1:'Henan',c2:2,c3:4,c4:3,c5:1,c6:6},
										{c1:'Hebei',c2:2,c3:6,c4:3,c5:1,c6:6},
										{c1:'Nordosten',c2:2,c3:6,c4:3,c5:1,c6:6},
										{c1:'Sichuan',c2:2,c3:6,c4:3,c5:1,c6:6},
										{c1:'Kreis',c2:2,c3:6,c4:3,c5:1,c6:6}
									],
						rowHeaderArr: [
											'#000CCC,Gesamtzahl der Aufgaben', //Zeilenname '#990033,Phase der Projekterstellung',
											'#66FF00, Inspektionsphase',
											'#663399, Testphase',
											„#33CCFF, Meldephase“
									  ]
					});

	chartForm.loadData('TB');
	chartForm.loadParams({
						jsonArr: [
										{c1:'Peking',c2:2,c3:3,c4:3,c5:1,c6:6},
										{c1:'Shanghai',c2:2,c3:2,c4:3,c5:1,c6:6},
										{c1:'Henan',c2:2,c3:4,c4:3,c5:1,c6:6},
										{c1:'Hebei',c2:2,c3:6,c4:3,c5:1,c6:6},
										{c1:'Nordosten',c2:2,c3:6,c4:3,c5:1,c6:6}, {c1:'Sichuan',c2:2,c3:6,c4:3,c5:1,c6:6},
									],
						ZeilenkopfzeilenArr: [
											'#000CCC,Gesamtzahl der Aufgaben', //Zeilenname '#990033,Phase der Projekterstellung',
											'#66FF00, Inspektionsphase',
											'#663399, Testphase',
											„#33CCFF, Meldephase“
									  ]
					});
	chartForm.loadData('TB1');
	chartForm.loadParams({
						jsonArr: [
										{c1:'Peking',c2:2,c3:3,c4:3,c5:1,c6:6},
										{c1:'Shanghai',c2:2,c3:2,c4:3,c5:1,c6:6},
										{c1:'Henan',c2:2,c3:4,c4:3,c5:1,c6:6},
										{c1:'Hebei',c2:2,c3:6,c4:3,c5:1,c6:6},
										{c1:'Nordosten',c2:2,c3:6,c4:3,c5:1,c6:6},
									],
						rowHeaderArr: [
											'#000CCC,Gesamtzahl der Aufgaben', //Zeilenname '#990033,Phase der Projekterstellung',
											'#66FF00, Inspektionsphase',
											'#663399, Testphase',
											„#33CCFF, Meldephase“
									  ]
					});
	chartForm.loadData('TB2');
</Skript>

Oben finden Sie die Details zum Schreiben eines äußerst praktischen JavaScript-Tabellen-Plugins in der Java-Programmierung. Weitere Informationen zum JavaScript-Tabellen-Plugin in der Java-Programmierung finden Sie in den anderen verwandten Artikeln auf 123WORDPRESS.COM!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Haben Sie Ihr eigenes JavaScript-Formularvalidierungs-Plugin
  • JS-Komponentenserie: Bootstrap-Tabellenkomponentenartefakt [letztes Kapitel]
  • Teilen Sie ein von mir geschriebenes JS-Plugin zum Sortieren von Tabellen (effizient und prägnant)
  • Links ist das JS Table Control für den Tabellenkopf (selbstgeschrieben, nicht online verfügbar)

<<:  Das verteilte Überwachungssystem Zabbix verwendet SNMP- und JMX-Kanäle zum Sammeln von Daten

>>:  HTML Tutorial: Sammlung häufig verwendeter HTML-Tags (4)

Artikel empfehlen

Analyse eines MySQL-Deadlock-Szenariobeispiels

Vorwort Kürzlich stieß ich auf ein Deadlock-Probl...

So löschen Sie den gesamten Inhalt eines Verzeichnisses mit Ansible

Studierende, die Ansible verwenden, wissen, dass ...

Fallstudie zu JavaScript Anti-Shake

Prinzip Das Prinzip von Anti-Shake ist: Du kannst...

MySQL REVOKE zum Löschen von Benutzerberechtigungen

In MySQL können Sie mit der REVOKE-Anweisung best...

So lassen sich Python-Skripte direkt unter Ubuntu ausführen

Nehmen wir als Beispiel das Übersetzungsprogramm....

Zusammenfassung gängiger Docker-Befehle (empfohlen)

1. Zusammenfassung: Im Allgemeinen können sie in ...

So ändern Sie den Speicherort von Datendateien in CentOS6.7 mysql5.6.33

Problem: Die Partition, in der MySQL Datendateien...

Beispiel für die Methode „Mysql implementiert Nullwerte zuerst/letzten“

Vorwort Wir wissen bereits, dass MySQL den SQL-Be...

Eigenschaften und Quellcode der Echarts-Legendenkomponente

Die Legendenkomponente ist eine häufig verwendete...

Eine sehr detaillierte Erklärung der Linux C++ Multi-Thread-Synchronisierung

Inhaltsverzeichnis 1. Mutex 1. Initialisierung de...

So aktualisieren Sie v-for in Vue

Tipps: Die Methode zur Array-Änderung führt zur A...