CSS-Benennungsregeln Header: Header Inhalt: Inhalt/enthalten Fußzeile Navigation: nav Seitenleiste: Seitenleiste Spalte: Spalte Die Seitenperipherie steuert die Gesamtlayoutbreite: Wrapper Links rechts Mitte Anmeldeleiste: loginbar Logo: Logo Werbung: Banner Seitentext: Hauptseite Hotspot: heiß Nachrichten: Nachrichten Herunterladen: herunterladen Unternavigation: Subnav Menü: Menü Untermenü: Untermenü Suche: Suche Freundlink: Friendlink Fußzeile: Fußzeile Urheberrecht: Urheberrecht Scrollen: scrollen Inhalt: Inhalt Tab: Registerkarte Artikelliste: Liste Eingabeaufforderungsnachricht: msg Tipps: Spaltentitel: Titel Beitreten: joinus Anleitung: Gilde Bedienung: Service Registrierung: regsiter Status: Status Abstimmung: Abstimmung Partner: Partner Benennung der ID in der XHTML-Datei (1) Seitenstrukturcontainer: Container Kopfzeile: Kopfzeile Inhalt: Inhalt/Container Seitentext: Hauptseite Fußzeile: Fußzeile Navigation: nav Seitenleiste: Seitenleiste Spalte: Spalte Die Seitenperipherie steuert die Gesamtlayoutbreite: Wrapper Links rechts Mitte (2) Navigation: nav Hauptnavigation: mainbav Unternavigation: Subnav Top-Navigation: Topnav Seitennavigation: Seitenleiste Linke Navigation: linke Seitenleiste Rechte Navigation: rechte Seitenleiste Menü: Menü Untermenü: Untermenü Titel: Titel Zusammenfassung: Zusammenfassung (3) Funktionssymbol: Logo Werbung: Banner Anmeldung: Anmelden Anmeldeleiste: loginbar Registrierung: regsiter Suche: Suche Funktionsbereich: Shop Titel: Titel Beitreten: joinus Status: Status Taste: btn Scrollen: scrollen Tab: Registerkarte Artikelliste: Liste Eingabeaufforderungsnachricht: msg aktuell: aktuell Tipps: Symbol: Symbol Notiz: Anleitung: Gilde Bedienung: Service Hotspot: heiß Nachrichten: Nachrichten Herunterladen: herunterladen Abstimmung: Abstimmung Partner: Partner Freundliche Links: Link Urheberrecht: Urheberrecht Klassenbenennung in XHTML-Dateien (1) Farbe: Verwenden Sie den Farbnamen oder den Hexadezimalcode, z. B. (eine Benennung nach dem Aussehen wird nicht empfohlen) .red { Farbe: rot; } .f60 { Farbe: #f60; } .ff8600 { Farbe: #ff8600; } (2) Schriftgröße: Verwenden Sie als Namen „Schriftart+Schriftgröße“, zum Beispiel .font12px { Schriftgröße: 12px; } .font9pt {Schriftgröße: 9pt; } (3) Ausrichtungsstil: Verwenden Sie den englischen Namen des Ausrichtungsziels, z. B. .links { float:links; } .bottom { float:bottom; } (4) Titelleistenstil, benannt nach der Methode „Kategorie + Funktion“, wie zum Beispiel .barnews { } .barprodukt { } Andere damit zusammenhängende Angelegenheiten 1. Alles kleingeschrieben; 2. Verwenden Sie so viel Englisch wie möglich; 3. Keine Bindestriche oder Unterstriche; 4. Versuchen Sie, keine Abkürzungen zu verwenden, es sei denn, das Wort ist auf den ersten Blick klar. Haupt-master.css modul.css Einfaches, gemeinsam genutztes base.css Layout, Layout layout.css Thementhemen.css Spalten.css textfont.css forms.css Patch mend.css Druckenprint.css |
<<: Lösung für die durch die obere feste Navigationsleiste blockierte CSS-Ankerpositionierung
>>: Detaillierter Prozess zum Erstellen eines NFS-Servers mithilfe des NFS-Ganesha-Image von Docker
Was ist WSL Zitat aus der Baidu-Enzyklopädie: Das...
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das Probl...
Über wen Zeigt die am System angemeldeten Benutze...
Ähnliche Strukturen: Code kopieren Der Code laute...
1. Fazit Syntax: Limit-Offset, Zeilen Schlussfolg...
1. Hintergrund der parallelen Replikation Zunächs...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
Um die folgenden beiden Dateien zusammenzuführen,...
Ich habe das vorliegende Projekt endlich abgeschl...
Als ich heute Tomcat für den Zugriff auf die Proj...
Der Code sieht folgendermaßen aus: .Verfahren{ Ra...
Laden Sie zuerst die Abhängigkeiten herunter: cnp...
Inhaltsverzeichnis Docker-Container exportieren D...
Um die Tabelle zu verschönern, können Sie untersc...
Ankerpunkt festlegen <a name="nach oben&qu...