Docker-Container-Verbindung 1. Netzwerk-Port-Mapping Wir erstellen einen Container für eine Python-Anwendung
Wir erstellen einen Container mit dem Parameter -P und verwenden Docker PS, um zu sehen, dass Port 5000 an Host-Port 32768 gebunden ist Wir können auch das Flag -p verwenden, um anzugeben, dass der Container-Port an den Host-Port gebunden werden soll. Der Unterschied zwischen den beiden Methoden ist: -P: Der interne Port des Containers wird zufällig dem High-Port des Hosts zugeordnet. -p: Binden Sie den internen Port des Containers an den angegebenen Host-Port. …… ...
Darüber hinaus können wir die an den Container gebundene Netzwerkadresse angeben, z. B. die Bindung 127.0.0.1
Auf diese Weise können wir auf Port 5000 des Containers zugreifen, indem wir auf 127.0.0.1:5001 zugreifen Standardmäßig sind Container an TCP-Ports gebunden. Wenn Sie eine Bindung an UDP-Ports wünschen, können Sie nach dem Port /udp hinzufügen.
Mit dem Befehl docker port <images id> [port] können wir schnell den Status der Portbindung anzeigen
Nun fahren wir alle anderen Container herunter und starten einen neuen nginx-Container
Wir leiten den Port 80 des Containers auf den lokalen Port 5000 weiter und greifen dann extern darauf zu Sie können sehen, dass wir erfolgreich darauf zugreifen können, was darauf hinweist, dass der Port weitergeleitet wird. 2. Docker-Container-Verbindung Die Portzuordnung ist nicht die einzige Möglichkeit, Docker mit einem anderen Container zu verbinden. Docker verfügt über ein Verbindungssystem, das es ermöglicht, mehrere Container miteinander zu verbinden und Verbindungsinformationen auszutauschen. Eine Docker-Verbindung erstellt eine Eltern-Kind-Beziehung, bei der der übergeordnete Container die Informationen des untergeordneten Containers sehen kann. 3. Container-Benennung Wenn wir einen Container erstellen, benennt Docker ihn automatisch. Wir können aber auch das Flag --name verwenden, um den Container zu benennen
Zusatzwissen: So zeigen Sie an, welche Ports in einem Docker-Container geöffnet sind Sie müssen den Container Bash nicht aufrufen. Geben Sie einfach die Docker-Port-Container-ID in die Linux-Befehlszeile ein, um sie anzuzeigen Der obige Artikel darüber, wie man einen Container über einen Port in Docker verbindet, ist alles, was ich mit Ihnen teilen kann. Ich hoffe, er kann Ihnen als Referenz dienen. Ich hoffe auch, dass Sie 123WORDPRESS.COM unterstützen werden. Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: JS realisiert Spezialeffekte der Webseiten-Navigationsleiste
>>: Detaillierte Erklärung zum MySQL-Datenarchivierungstool mysql_archiver
Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung: 2. Docker: 1 Be...
Automatisierter Build bedeutet, Docker Hub zu ver...
Die übliche Methode zum Bereitstellen eines Sprin...
1. Netzwerkoptimierung YSlow hat 23 Regeln. Diese...
1. Manuelles Erstellen und Hinzufügen der Datei m...
Dieser Artikel fasst die Hinweise zur Installatio...
Einführung MySQL sollte eine sehr häufig verwende...
Inhaltsverzeichnis 1. Mittelsmann-Modell 2. Beisp...
Die Reihenfolge, in der der Browser HTML lädt und ...
Auf Unix-ähnlichen Systemen wissen Sie möglicherw...
1. Beschreibung Früher haben wir über die Install...
Das Schönste, was in einer Produktionsumgebung pa...
Die folgenden Installationen verwenden alle das V...
So erhalten Sie den Container-Startbefehl Der Con...
Einführung Beschreibt die Anwendungsfälle und Lös...