In diesem Artikel finden Sie den spezifischen Code für JavaScript zur Implementierung des Whack-a-Mole-Spiels als Referenz. Der spezifische Inhalt ist wie folgt Spielanleitung:Klicken Sie auf die Schaltfläche „Spiel starten“, um zufällig eine Maus im Bild zu generieren. Klicken Sie auf die Maus, um sie zu treffen, bevor sie verschwindet. Sie können 100 Punkte erhalten, wenn Sie sie einmal treffen. Wenn Sie die Maus nicht treffen, werden Ihnen 100 Punkte abgezogen. CSS-Module <Stil> #div0{ Textausrichtung: zentriert; Breite: 1360px; Höhe: 600px; Rand: 60px automatisch; Hintergrundbild: URL("images/bg.jpg"); Position: relativ; } #div_top{ Textausrichtung: links; Farbe: braun; Breite: 360px; Höhe: 100px; Position: absolut; links: 500px; } #div_links{ Breite: 350px; Höhe: 320px; Position: absolut; links: 300px; oben: 150px; } #tab_data{ Breite: 350px; Höhe: 320px; } #div_rechts{ Breite: 350px; Höhe: 320px; Position: absolut; rechts: 380px; oben: 150px; } #Tab{ Breite: 320px; Höhe: 320px; } #tab td{ Hintergrundbild:URL("images/00.jpg"); Hintergrundwiederholung: keine Wiederholung; Hintergrundposition: Mitte; } </Stil> HTML-Modul <div id="div0"> <div id="div_top"> Spielanleitung:<br/> Klicken Sie auf die Schaltfläche „Spiel starten“. Im Bild unten wird dann zufällig eine Maus generiert. Klicken Sie auf die Maus, um sie zu treffen, bevor sie verschwindet.<br/> Für einen einmaligen Mausklick bekommst du 100 Punkte, bei einem Fehlklick werden dir 100 Punkte abgezogen. Handeln Sie schnell und testen Sie Ihre Reaktion und Sehkraft! <br/> </div> <div id="div_left"> <Tabellen-ID="Tab_Daten"> <tr> <th>Spielzeit:</th> <td><input type="text" name="text_time" value="1" />Minuten</td> </tr> <tr> <th>Countdown:</th> <td><input type="text" name="text_CD" value="60" disabled="disabled"/>Sekunden</td> </tr> <tr> <th>Tritt alle auf:</th> <td><input type="text" name="text_hide" value="1" />Sekunden</td> </tr> <tr> <th>Verweildauer:</th> <td><input type="text" name="text_show" value="1" />Sekunden</td> </tr> <tr> <th>Punktzahl:</th> <td><span id="span_score"></span></td> </tr> <tr> <th colspan="2"> <input type="button" value="Spiel starten" id="but_start"/> <input type="button" value="Spiel beenden" id="but_end"/> </th> </tr> </Tabelle> </div> <div id="div_rechts"> </div> </div> js-Modul <Skript> var collTd=[];//Alle td aufzeichnen var oTdMouse; //Zeichne das ausgewählte td auf //Definieren Sie die Beschriftungselemente in der variablen Datensatzseite var oButStart, oButEnd; var oTextTime,oTextHide,oTimeShow,oTimeCD; var oSpanScore; //Definieren Sie Variablen zum Aufzeichnen von Zeitparametern: var iAll, iCD, iShow, iHide, iCount, iGet; var iCDId,iRandomId,iShow,iChangeId; fenster.onload = funktion(){ //Tabelle erstellen createTable(); // Den Tag-Elementvariablen Werte zuweisen init(); //Ereignis für die Schaltfläche registrieren oButStart.onclick=startGame; oButEnd.onclick=Spielende; } //Starte das Spiel Funktion startGame(){ iAll=parseInt(oTextTime.Wert)*60; iCD=iAlle; //Countdown alle 1 Sekunde ausführen iCDId=window.setInterval(setCD,1000); iShow = parseInt (oTextShow.Wert); iHide=parseInt(oTextHide.value); iAnzahl=0; ichGet=0; //Bei jedem iShow+Hide zufällig einen td anzeigen ZufallsId(); iRandomId=window.setInterval(randomId,(iShow+iHide)*1000); oButStart.disabled="deaktiviert"; oButEnd.disabled=""; } //Zufälliger td Funktion randomId(){ ichZähle++; var index = parseInt (Math.random() * collTd.length); oTdMouse=collTd[index]; //Hintergrundbild ändern oTdMouse.style.backgroundImage="url('images/01.jpg')"; //Warten Sie, bis die Showzeit abgelaufen ist, und setzen Sie dann das Hintergrundbild zurück. iShowId=window.setTimeout("oTdMouse.style.backgroundImage='url(images/00.jpg)';",iShow*1000); } //Countdown-Funktion setCD(){ festlegen iCD--; oTextCD.Wert=iCD; //Zeichne den Punktestand jede Sekunde auf var message="Insgesamt "+iCount+" Teile, drücke "+iGet+" Teile!"; oSpanScore.innerHTML=message.fontcolor("blau").fett(); wenn(iCD<=0){ Endspiel(); } } //Beende das Spiel Funktion endGame(){ oButEnd.disabled="deaktiviert"; oButStart.disabled=""; Fenster.ClearInterval(iCDId); Fenster.ClearInterval(iRandomId); } //Werte den Variablen des Beschriftungselements zuweisen Funktion init(){ oButStart=document.getElementById("but_start"); oButEnd=document.getElementById("but_end"); oTextTime=document.getElementsByName("text_time")[0]; oTextCD=document.getElementsByName("text_CD")[0]; oTextHide=document.getElementsByName("text_hide")[0]; oTextShow = document.getElementsByName("text_show")[0]; oSpanScore = document.getElementById("span_score"); oTextCD.Wert=60; oButEnd.disabled="deaktiviert"; } //Tabelle dynamisch generieren Funktion createTable(){ var oDivRight = document.getElementById("div_right"); var oTab=document.createElement("Tabelle"); oTab.id="Registerkarte"; für(var i=0;i<6;i++){ var oTr=document.createElement("tr"); für(var j=0;j<5;j++){ var oTd = document.createElement("td"); oTr.appendChild(oTd); collTd.push(oTd); //Klickereignisse zu allen td hinzufügen oTd.onclick=function(){ wenn(dies==oTdMouse){ // Beurteilen Sie, ob das Hintergrundbild der aktuellen Zelle 01.jpg ist wenn(dieses.style.backgroundImage.indexOf("01.jpg")!=-1){ //Erhalte einen Punkt iGet++; //Ändern Sie das Hintergrundbild in 02.jpg oTdMouse.style.backgroundImage="url('images/02.jpg')"; //Warten Sie 0,2 Sekunden, um zu 00.jpg zu wechseln iChangeId=window.setTimeout("oTdMouse.style.backgroundImage='url(images/00.jpg)';",200); var message="Insgesamt "+iCount+" Teile, drücke "+iGet+" Teile!"; oSpanScore.innerHTML=message.fontcolor("blau").fett(); } } } } oTab.appendChild(oTr); } oDivRight.appendChild(oTab); } </Skript> Weitere interessante Themen zur Implementierung klassischer Minispiele, die ich mit Ihnen teilen möchte: C++ Klassische Minispiele-Sammlung Zusammenfassung der klassischen Python-Spiele Python Tetris-Spielesammlung Spielen Sie klassische JavaScript-Spiele Sammlung klassischer Java-Spiele Zusammenfassung klassischer JavaScript-Spiele Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird. Das könnte Sie auch interessieren:
|
>>: Docker stellt nginx bereit und mountet Ordner und Dateioperationen
1. Neuen Benutzer anlegen: 1. Führen Sie eine SQL...
Inhaltsverzeichnis Karte Filter manche jeder Inde...
Vorwort Bei unserer täglichen Arbeit führen wir m...
Inhaltsverzeichnis einführen Anwendungsszenarien ...
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie MySQL zum Expo...
Dropdown-Feld, Textfeld, Dateifeld Der obere Teil...
Das Modul async_hooks ist eine experimentelle API...
1. Übergeordnetes Div definiert Pseudoklassen: af...
Inhaltsverzeichnis 01 Was ist Kubernetes? 02 Der ...
Inhaltsverzeichnis Vorwort Zentrieren von Inline-...
In diesem Artikel wird der spezifische Code für J...
Ich erinnere mich, dass es vor ein paar Jahren in...
Hintergrundanforderungen: Mit zunehmender Größe d...
Vor der Inbetriebnahme unbedingt lesen: Hinweis: ...