Fassen Sie die allgemeinen Eigenschaften von BigIn-Funktionen in JavaScript zusammen

Fassen Sie die allgemeinen Eigenschaften von BigIn-Funktionen in JavaScript zusammen

1. Übersicht

BigInt ist ein spezieller numerischer Typ, der Unterstützung für Ganzzahlen beliebiger Länge bietet.

Es gibt zwei Möglichkeiten, bigint zu erstellen: Fügen Sie nach einem Integer-Literal ein „n“ hinzu oder rufen Sie die Funktion BigInt auf, die aus einem String, einer Zahl usw. bigint generiert.

const bigint = 1234567890123456789012345678901234567890n; 
const sameBigint = BigInt("1234567890123456789012345678901234567890"); 
const bigintFromNumber = BigInt(10); // Dasselbe wie 10n

2. Attribute

1. Mathematische Operatoren

BigInt kann in den meisten Fällen wie normale numerische Typen verwendet werden.

Zum Beispiel:

Alarm(1n + 2n); // 3 
Alarm (5n / 2n); // 2 

Hinweis: Das Ergebnis der Division 5/2 wird auf Null gerundet und das nach dem Runden erhaltene Ergebnis hat keinen Dezimalteil. Alle Operationen mit bigint geben Ergebnisse zurück, die ebenfalls Bigint sind.

Sie können bigint und reguläre numerische Typen nicht mischen:

alert(1n + 2); // Fehler: BigInt und andere Typen können nicht gemischt werden 

Bei Bedarf sollten Sie sie explizit konvertieren: mit BigInt() oder Number(), etwa so:

sei bigint = 1n; 
sei Zahl = 2; 
// Zahl in Bigint umwandeln 
Alarm(Bigint + BigInt(Zahl)); // 3 
// Bigint in Zahl umwandeln 
Alarm(Zahl(bigint) + Zahl); // 3 

Die Konvertierung erfolgt immer im Hintergrund und löst niemals einen Fehler aus. Wenn der Bigint jedoch zu groß ist, um in den numerischen Typ zu passen, werden die zusätzlichen Bits abgeschnitten. Daher sollten solche Konvertierungen mit Vorsicht durchgeführt werden.

BigInt unterstützt keine unäre Addition

Der unäre Additionsoperator +Wert ist eine bekannte Methode zum Konvertieren von Werten in einen numerischen Typ.

Um Verwirrung zu vermeiden, wird die unäre Addition in bigint nicht unterstützt:

sei bigint = 1n; 
alert( +bigint ); // Fehler 

Number() sollte verwendet werden, um einen bigint in einen Zahlentyp zu konvertieren.

2. Vergleichsoperatoren

Vergleichsoperatoren wie < und > können problemlos zum Vergleichen von bigint und number verwendet werden.

alarm( 2n > 1n ); // wahr 
alarm( 2n > 1 ); // wahr 

Hinweis: Da es sich bei number und bigint um unterschiedliche Typen handelt, können sie beim Vergleich mit „==“ gleich sein, aber nicht beim Vergleich mit „===“ (strikte Gleichheit):

alarm( 1 == 1n ); // wahr 
 
alert( 1 === 1n ); // falsch 

3. Boolesche Operationen

Innerhalb einer if- oder anderen Booleschen Operation verhält sich bigint wie eine Zahl.

Beispiel: Wenn Bigint 0n falsch ist und die anderen Werte wahr sind:

wenn (0n) {   
  // wird nie ausgeführt} 


Boolesche Operatoren

Beispielsweise behandeln ||, && und andere Operatoren Bigint auf ähnliche Weise wie Number:

alert( 1n || 2 ); // 1 (1n wird als wahr betrachtet) 
alert( 0n || 2 ); // 2 (0n wird als falsch betrachtet) 

Hinweis: Diese Methode empfiehlt, beim Schreiben von Code JSBI anstelle von nativem bigint zu verwenden. Aber JSBI verwendet number intern wie Bigint und emuliert sie so genau wie möglich gemäß der Spezifikation, sodass der Code bereits bigint -fähig ist.

Bei Engines, die bigint nicht unterstützen, kann solcher JSBI-Code unverändert verwendet werden. Bei Engines mit Bigint-Unterstützung konvertiert der Polyfill die Aufrufe in natives Bigint.

Abschluss

Basierend auf den Grundlagen JavaScript stellt dieser Artikel BigInt-Funktionen, allgemeine Eigenschaften und den Vergleich numerischer Operatoren anhand von BigInt-Funktionen vor. Boolesche Operationen usw. werden anhand einer Fallanalyse ausführlich erläutert.

Damit ist dieser Artikel zur Zusammenfassung der allgemeinen Eigenschaften der BigIn-Funktion in JavaScript abgeschlossen. Weitere Informationen zu den allgemeinen Eigenschaften der BigIn-Funktion in JavaScript finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, Sie werden 123WORDPRESS.COM auch in Zukunft unterstützen!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Detaillierte Erklärung von BigInt für digitale Berechnungen jenseits der JavaScript-sicheren Ganzzahlgrenzen

<<:  Verwenden Sie Nicht-Root-Benutzer, um Skriptvorgänge in Docker-Containern auszuführen

>>:  Implementierung der Formularübermittlung in HTML

Artikel empfehlen

Grundlagen der funktionalen Programmierung in JavaScript

Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Was ist funkt...

Müssen Designer das Programmieren lernen?

Oftmals wird nach der Fertigstellung eines Webdes...

Probleme und Lösungen für MYSQL5.7.17-Verbindungsfehler unter MAC

Das Problem, dass MYSQL5.7.17 unter MAC keine Ver...

js, css, html bestimmen die verschiedenen Versionen des Browsers

Verwenden Sie reguläre Ausdrücke, um die IE-Browse...

Verwenden Sie sauberes HTML-Markup zum Erstellen Ihrer Seiten

Das Internet ist ein Organismus, der sich ständig...

So erstellen Sie eine MySQL-Datenbank (de1) mit Befehlen

1. Verbindung zu MySQL herstellen Format: mysql -...

Detaillierte Einführung in das MySQL-Installationstutorial unter Windows

Inhaltsverzeichnis 1. Einige Konzepte, die Sie vo...

Detaillierte Erläuterung der JavaScript-Programmschleifenstruktur

Inhaltsverzeichnis Struktur auswählen Schleifenst...

Tutorial zum Upgrade von Centos7 auf Centos8 (mit Bildern und Text)

Wenn Sie ein Upgrade in einer formalen Umgebung d...

Implementierung der CSS-Rahmenlängensteuerungsfunktion

Wenn die Rahmenlänge früher kleiner als der Conta...