IDEA meldet einen Fehler beim Verbinden mit MySQL! Der Server gibt eine ungültige Zeitzone zurück. Gehen Sie zur Registerkarte und legen Sie die Eigenschaft „serverTimezone“ fest.

IDEA meldet einen Fehler beim Verbinden mit MySQL! Der Server gibt eine ungültige Zeitzone zurück. Gehen Sie zur Registerkarte und legen Sie die Eigenschaft „serverTimezone“ fest.

Der Weg vor uns ist immer so schwierig und voller Dornen. Beißen Sie die Zähne zusammen und glauben Sie daran, dass Sie es schaffen können. Komm schon, komm schon!

Fehlerbildschirm

IDEA stellt eine Verbindung zu MySQL her. Adresse, Benutzername, Passwort und Datenbankname sind alle konfiguriert. Klicken Sie auf „Verbindung testen“. Klicken Sie! erfolglos!

Die Schnittstelle ist wie folgt:

Übersetzt: Der Server hat eine ungültige Zeitzone zurückgegeben. Gehen Sie zur Registerkarte „Erweitert“ und legen Sie die Eigenschaft „ServerTimezone“ manuell fest.

Es scheint ein Problem mit der Zeitzone zu geben. Welches Problem können Zeitzonen darstellen? Es gibt so viele Fallstricke. Ich habe online nach verschiedenen Lösungen gesucht und es gab so viele, einige komplex und einige einfach, aber ich habe es endlich geschafft!

Lösung

Mein Problem besteht aus zwei Teilen. Erstens, das Einstellen der Zeitzone von MySQL. Zweitens die Version des MySQL-Treibers. Die detaillierten Schritte sind wie folgt:

Stellen Sie zunächst die MySQL-Zeitzone ein.

1. Lassen Sie uns zuerst die MySQL-Zeitzone überprüfen.

(Hier ist eine kleine Episode~~~~~~~Haben Sie die Umgebungsvariablen für Ihr MySQL konfiguriert?)

Nach der Konfiguration der Umgebungsvariablen können Sie die folgenden Befehle direkt im Befehlsfenster ausführen!

Rufen Sie das Befehlsfenster auf (Win + R), stellen Sie eine Verbindung zur Datenbank mysql -hlocalhost -uroot -p her, drücken Sie die Eingabetaste, geben Sie das Kennwort ein und drücken Sie die Eingabetaste, wie in der Abbildung gezeigt:

2. Geben Sie weiterhin Show-Variablen wie „%time_zone“ ein (achten Sie darauf, das Semikolon am Ende nicht zu übersehen) und drücken Sie die Eingabetaste, wie in der Abbildung gezeigt:

Wenn „SYSTEM“ angezeigt wird, bedeutet dies, dass die Zeitzone nicht eingestellt ist.

3. Stellen wir nun die Zeitzone ein.

Geben Sie „set global time_zone = '+8:00'“ ein (achten Sie darauf, das Semikolon am Ende nicht zu vergessen) und drücken Sie die Eingabetaste, wie in der Abbildung gezeigt:

Dies ist ein erfolgreiches Setup!

Jetzt können Sie die Verbindung zur Datenbank wiederherstellen. Vielleicht klappt es ja! Wenn nicht, dann machen Sie weiter!

Zweitens: Synchronisieren Sie den MySQL-Treiber.

Auf meinem Computer ist die MySQL-Version 5.7 installiert, daher sollte IDEA auch mit der entsprechenden Treiberversion übereinstimmen, um eine Verbindung zu MySQL herzustellen. Ändern Sie einfach den Treiber in MySQL für 5.1

Klicken Sie zum Testen auf „Verbindung testen“. Erfolg!

【Auffüllen】

Wenn Sie MySQL wählen,

Dabei spielt es keine Rolle, ob die Datenbank eine andere Version hat.

Suchen Sie in der Treiberliste nach MySQL, wählen Sie rechts in den Treiberdateien die gewünschte Version aus und speichern Sie sie.

Zusammenfassen

Dies ist ein Artikel darüber, wie IDEA eine Verbindung zu MySQL herstellt und einen Fehler meldet! Der Server gibt eine ungültige Zeitzone zurück. Gehen Sie zur Registerkarte „Erweitert“ und legen Sie die Eigenschaft „ServerTimezone“ fest. Dies ist das Ende des Artikels. Weitere verwandte Inhalte zu MySQL-Verbindungsfehlern finden Sie in den vorherigen Artikeln von 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, dass jeder 123WORDPRESS.COM in Zukunft unterstützen wird!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Tutorial zu Return- und Goto-Anweisungen, die für Sprünge in der C++-Flusssteuerung verwendet werden
  • Golang gibt ausgelassene Nutzungsanweisungen zurück
  • Python Django zeigt zwei Möglichkeiten zur Implementierung von return
  • return-Anweisung in der Sprache Go

<<:  Lösen Sie die Probleme, die bei der Konfiguration des maxPostSize-Attributs von Tomcat beachtet werden müssen

>>:  Vue + echart realisiert Doppelsäulendiagramm

Artikel empfehlen

JavaScript implementiert den Front-End-Countdown-Effekt

In diesem Artikel wird der spezifische JavaScript...

Was ist Webdesign

<br />Originalartikel: http://www.alistapart...

CSS fügt Scroll zu Div hinzu und verbirgt die Bildlaufleiste

CSS fügt dem div Scrollen hinzu und verbirgt die ...

Tutorial zur Installation von RabbitMQ mit Yum auf CentOS8

Geben Sie den Ordner /etc/yum.repos.d/ ein Erstel...

Designtheorie: Hierarchie im Design

<br />Originaltext: http://andymao.com/andy/...

Zusammenfassung der vier Möglichkeiten zum Durchlaufen eines Arrays in JS

Dieser Artikel vergleicht und fasst vier Möglichk...

So aktualisieren Sie die Knotenversion unter CentOs manuell

1. Suchen Sie das entsprechende NodeJS-Paket unte...

Pycharm2017 realisiert die Verbindung zwischen Python3.6 und MySQL

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Python3.6...

Einige Fragen zu Hyperlinks

<br />Ich freue mich sehr, an dieser Folge d...

MySQL-Anweisungsanordnung und zusammenfassende Einführung

SQL-Anweisungen (Structured Query Language), also...

Lösung für das Problem ungültiger Breiteneinstellungen für Label und Span

Standardmäßig ist die Einstellung der Breite für B...

Detaillierte Erklärung der MySQL-Datenbank-Trigger

Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Trigger-Einführ...