Ohne weitere Umschweife werde ich den Code direkt für Sie posten. Der spezifische Code lautet wie folgt: <!--Methode 1: onfocus=this.blur() Wenn die Maus nicht platziert werden kann, verliert sie den Fokus--> <input type="text" name="input1" value="Englisch" onfocus=this.blur()> <!-- Methode 2: Nur-Lese-Text ändert seine Farbe nicht und ist nicht editierbar --> <Eingabetyp="Text" Name="Eingabe1" Wert="Englisch" schreibgeschützt> <Eingabetyp="Text" Name="Eingabe1" Wert="Standard" schreibgeschützt="true"> <!-- Methode 3: deaktiviert. Der Text wird grau und kann nicht bearbeitet werden. --> <Eingabetyp="Text" Name="Eingabe1" Wert="Deutsch" deaktiviert="true"> Zusammenfassen Das Obige ist die Einführung des Editors in HTML, um Textfelder schreibgeschützt zu implementieren und den Inhalt nicht ändern zu können. Ich hoffe, es wird für alle hilfreich sein. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht und der Editor wird Ihnen rechtzeitig antworten. Ich möchte auch allen für ihre Unterstützung der Website 123WORDPRESS.COM danken! |
<<: Einführung in die Stammverzeichniserweiterung unter Linux
>>: Ein Designer beschwert sich erneut über die offizielle Website von Hammer
Inhaltsverzeichnis Zabbix benutzerdefinierte Über...
Inhaltsverzeichnis 1. Einführung in die Paralleli...
Inhaltsverzeichnis Die erste Methode: Wenn die My...
Code kopieren Der Code lautet wie folgt: <html...
Schwarmclusterverwaltung Einführung Docker Swarm ...
Vorwort Bootstrap, das beliebteste Front-End-Entw...
Der endgültige Effekt ist wie folgt: Die Animatio...
Wenn ein Unternehmensentwickler eine Insert-Anwei...
Frage: Ich habe in Vue ein Formular zum Hochladen...
Inhaltsverzeichnis Vorwort Überprüfen und deinsta...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
Installieren Geben Sie zur Installation den folge...
Bei Webdiensten geht es um die Kommunikation zwis...
Wenn unter Linux eine Datei erstellt wird, ist de...
Vorwort Wenn es um Datenbanktransaktionen geht, f...