Implementieren Sie den Vollbildmodus und verlassen Sie den Vollbildmodus des Monitors in Vue

Implementieren Sie den Vollbildmodus und verlassen Sie den Vollbildmodus des Monitors in Vue

Vorwort:

In Vue wird die Standardseite implementiert, ein Div ist im Vollbildmodus und die Anzahl der Ausgänge aus dem Vollbildmodus wird überwacht. Wenn die Anzahl der Ausgänge aus dem Vollbildmodus 5 erreicht, wird auf eine andere Seite gesprungen.

Implementierungsschritte:

1. Fügen Sie dem Container, den Sie auf der Seite haben möchten, die ID = „con_lf_top_div“ hinzu, fügen Sie ihm einen dynamischen Klassennamen hinzu, fügen Sie eine Eingabeaufforderung und eine Schaltfläche zum Klicken zum Aufrufen des Vollbildmodus hinzu

<Vorlage>
  <el-Karte
    Schatten="nie"
    Klasse = "Untersuchen"
    v-loading.fullscreen.lock="wird geladen"
    id="con_lf_top_div"
    :Klasse="{'isScreen':!fullscreen}"
  >
    <p style="color:red;">* Tipps: Bitte führen Sie den Test im Vollbildmodus durch. Nach fünfmaligem Verlassen des Vollbildmodus wird die Durchführung des Tests unterbunden.</p>
    <el-button v-if="fullscreen" @click="screen();screen()" style="position: absolute;top: 0px;right: 0;">Vollbild</el-button>
 
...und mehr

2. CSS-Teil, der Vollbildteil muss separat gestaltet werden

 .isScreen{
    Höhe: 100vh!wichtig;
    Überlauf-y: automatisch;
  }

3. js-Teil

Daten:

fullscreen:false, //Vollbild oder nicht goCount:0 //Wie oft soll beendet werden?

gemounteter Initialisierungsaufruf

montiert() {
      dies.initScreen()
}

Methoden definieren Methoden:

 //Vollbildmethode initialisieren initScreen(){
        this.goCount = 0
        this.screen() //Vollbild öffnen window.addEventListener('keydown', function(event) {
          //Deaktiviert das Standardereignis für den Vollbildmodus mit F11, deaktiviert jedoch nicht das Verlassen des Vollbildmodus mit F11 const e = event || window.event
          wenn (e && e.keyCode === 122) {
            e.preventDefault()
          }
        })
        document.addEventListener('Vollbildänderung', v => {
          wenn (dieser.Vollbild == wahr) {
            dies.fullscreen = false
          }anders{
            dies.goCount++
            // this.$message.info('Dies ist die Exit-Nummer'+this.goCount+'time')
            console.log('Dies ist die Exit-Nummer '+this.goCount+')
            dies.fullscreen = true
            wenn(this.goCount == 5){
              dies.goBack()
            }
          }
        })
      }, 

Vollständiger Quellcode:

1. Seite:
<el-Karte
    id="con_lf_top_div"
    :Klasse="{'isScreen':!fullscreen}"
  >
    <p style="color:red;">* Tipps: Bitte führen Sie den Test im Vollbildmodus durch. Nach fünfmaligem Verlassen des Vollbildmodus wird die Durchführung des Tests unterbunden.</p>
    <el-button v-if="fullscreen" @click="screen();screen()" style="position: absolute;top: 0px;right: 0;">Vollbild</el-button>
     ...
 
 
2. Daten:
fullscreen:false, //Vollbild oder nicht goCount:0 //Exit mal 3. gemountet:
dies.initScreen()
 
 
 
4. Methoden:
 
//Vollbildmethode initialisieren initScreen(){
   this.goCount = 0
   this.screen() //Vollbild öffnen window.addEventListener('keydown', function(event) {
       //Deaktiviert das Standardereignis für den Vollbildmodus mit F11, deaktiviert jedoch nicht das Verlassen des Vollbildmodus mit F11 const e = event || window.event
      wenn (e && e.keyCode === 122) {
         e.preventDefault()
      }
   })
   document.addEventListener('Vollbildänderung', v => {
      wenn (dieser.Vollbild == wahr) {
         dies.fullscreen = false
      }anders{
         dies.goCount++
          // Beachten Sie, dass das Ereignis hier zweimal ausgelöst wird console.log('Derzeit wird '+this.goCount+'-Mal beendet')
          dies.fullscreen = true
          wenn(this.goCount == 5){
            dies.goBack()
          }
      }
   })
},
//Vollbildmethode screen(){
  //Nach dem Festlegen wird der Container mit der ID==con_lf_top_div im Vollbildmodus angezeigt. let element = document.getElementById('con_lf_top_div');
  wenn (dieser.Vollbild) {
     wenn (document.exitFullscreen) {
        Dokument.exitFullscreen();
     } sonst wenn (document.webkitCancelFullScreen) {
        document.webkitCancelFullScreen();
     } sonst wenn (document.mozCancelFullScreen) {
        document.mozCancelFullScreen();
     } sonst wenn (document.msExitFullscreen) {
        document.msExitFullscreen();
     }
 } anders {
    wenn (element.requestFullscreen) {
        element.requestFullscreen();
    } sonst wenn (element.webkitRequestFullScreen) {
        element.webkitRequestFullScreen();
    } sonst wenn (element.mozRequestFullScreen) {
        element.mozRequestFullScreen();
    } sonst wenn (element.msRequestFullscreen) {
        // IE11
        element.msRequestFullscreen();
     }
    }
    dies.vollbild = !dies.vollbild;
 
},
//Vollbildmodus beenden Methode goBack(){
    //111111111111111111111111111111111111111
    this.$message.error('Sie haben den Vollbildmodus fünfmal verlassen, die aktuelle Prüfung ist beendet.')
    dies.$router.go(-1)
        
},

Weitere Informationen:

https://blog.csdn.net/qq_41619796/article/details/104751814

https://blog.csdn.net/wangsiyisiyi/article/details/117086453

Dies ist das Ende dieses Artikels über die Implementierung des Vollbildmodus in Vue und die Überwachung des Vollbildmodus. Weitere relevante Inhalte zur Implementierung des Vollbildmodus in Vue und zur Überwachung des Vollbildmodus finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, Sie werden 123WORDPRESS.COM auch in Zukunft unterstützen!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • So verwenden Sie watch, um Routenänderungen in vue.js zu überwachen
  • Vue hört auf den Wert des Eingabe-Tags
  • Vue überwacht Scroll-Ereignisse, um eine Scroll-Überwachung zu implementieren
  • Verwenden von Vue.js zum Überwachen von Attributänderungen
  • Detaillierte Erklärung zum Abhören von Eingabeereignissen (OnInput) in .vue-Dateien
  • Vue überwacht die Seitenaktualisierungs- und Schließfunktionen
  • Echtzeitüberwachung von Eingabewertänderungen in js in vue.js 1.x und 2.0
  • Verwendung der Vue-Datenüberwachungsmethode Watch
  • Detaillierte Erläuterung der Änderungen der Überwachungsdaten in Vue und der einzelnen Attribute in der Uhr

<<:  Navicat-Remoteverbindung zur MySQL-Implementierungsschritteanalyse

>>:  Detaillierte Erklärung des SELINUX-Arbeitsprinzips

Artikel empfehlen

jQuery implementiert alle Warenkorbfunktionen

Inhaltsverzeichnis 1. Alles auswählen 2. Erhöhen ...

Beheben Sie den Fehler bei der Installation von VMware Tools unter Ubuntu 18.04

1. Laut dem Online-Tutorial schlägt die Installat...

Natives JS zum Erstellen eines verschiebbaren Anmeldefelds

Dieser Artikel zeigt ein verschiebbares Anmeldefe...

Diskussion über die Möglichkeit zum Öffnen von Website-Hyperlinks

Ein neues Fenster wird geöffnet. Vorteile: Wenn d...

MySQL-Initialisierungskennwortvorgang unter Mac

Eine einfache Aufzeichnung der Datenbank-Startpro...

Detaillierte Erklärung zum Ändern des Standardports von nginx

Finden Sie zunächst heraus, wo sich die Konfigura...

Mit CSS3 wird ein Kegelschnitt-Gradienteneffekt erzielt

Grammatik: Hintergrundbild: Kegelschnitt-Farbverl...

MySQL-Datenbankindizes und -Transaktionen

Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis 1.1 Konz...

Detaillierte Erklärung des Hintergrund-Positionsprozentsatzprinzips

Als ich heute jemandem beim Anpassen des Codes ha...

SQL GROUP BY ausführliche Erklärung und einfaches Beispiel

Die GROUP BY-Anweisung wird in Verbindung mit der...

Fehlereinfügungsanalyse der Funktion „updatexml()“ von MySQL

Verstehen Sie zunächst die Funktion updatexml() U...