Der wichtigste Artikel zum interaktiven Design im Mai! In diesem Jahr begannen die Designer von Baidu mit der Perspektive der Erfahrung und kombinierten sie mit einer großen Menge vorhandener Berichte und Materialien, um jene Trends im Bereich der interaktiven Erfahrung zu finden, die bereits entstanden sind und in diesem Jahr eine gewisse Größenordnung erreichen werden. Der Unterschied zum letzten Jahr besteht darin, dass der Artikel auch Anwendungsszenarien dieser Trends enthält, die auf jeden Fall eine eingehende Lektüre wert sind>>> Mobile Produkte: Die Anzahl mobiler Anwendungen ist im Jahr 2015 weiterhin stark angestiegen, doch das Erlebnis der mobilen Interaktion hat sich verändert. Verglichen mit den unzähligen neuen Formen, die im letzten Jahr aufkamen, geht es bei den diesjährigen Trends im Bereich interaktiver Erlebnisse eher darum, das Erlebnis in einer bestimmten Hinsicht zu optimieren und zu vertiefen, und es tauchen weniger kreative Köpfe auf. Dies zeigt, dass mobile Anwendungen nach der „Explosion“ des Marktes in eine neue Phase eingetreten sind. Dies hängt eng mit der Sättigung des Smartphone-Marktes, der zunehmenden Bildschirmgröße von Telefonen und der verbesserten Bekanntheit der Anwendungen durch die Benutzer zusammen. 1. Umfangreiche Nutzung der Multimedia-Suche Mit den kontinuierlichen technologischen Durchbrüchen sind Sucheingabemethoden nicht mehr auf die Textsuche beschränkt. Bei der Multimediasuche wurden hinsichtlich der Qualität und Genauigkeit der Suchergebnisse erhebliche Fortschritte erzielt, wodurch ein Übergang von der Unterhaltung zur praktischen Anwendung geschaffen wurde. In vielen mobilen Szenarien bietet die Multimediasuche gegenüber der Textsuche unersetzliche Vorteile. Der Baidu Mobile Trend Report 2015 ergab, dass die nächste Generation mobiler Internetnutzer (die nach 2000 geborenen) empfänglicher für Multimedia-Suchen ist. Darüber hinaus bietet das schnelle Wachstum von 4G auch hinsichtlich des Datenverkehrs die notwendigen Voraussetzungen für die praktische Anwendung der Multimediasuche. Camfind kann durch Fotografieren von Objekten suchen und Farbe, Textur und Attribute des Suchobjekts genau identifizieren. Und liefern Sie relevante Bilder und relevante Suchergebnisse. ![]() Die Spracherkennung von Google ist zu einer der wichtigsten Suchformen geworden und wird häufig in vielen privaten Szenarien eingesetzt. Auch die Genauigkeit der Sprach-zu-Text-Konvertierung wurde erheblich verbessert. ![]() Anwendungsszenarien: Der Aufwand für die Texteingabe ist zu hoch, es besteht keine Möglichkeit zur Texteingabe oder das Suchobjekt lässt sich nicht textuell beschreiben. 2. Weitere kontextbezogen vorgeschlagene Einträge Den Daten des „Mobile Internet Data Report 2014“ von TalkingData zufolge sind auf jedem Mobilgerät im Land durchschnittlich 34 Anwendungen installiert und es werden durchschnittlich 20 Anwendungen geöffnet. Der Wettbewerb durch die große Anzahl von Anwendungen hat dazu geführt, dass mehr Anwendungen ihre Nutzungshäufigkeit erhöhen und die Benutzerfreundlichkeit verbessern, indem sie Eingänge vor der Hauptschnittstelle platzieren. Der Front-End-Einstiegsansatz verbessert den Komfort jedoch nur teilweise und erhöht überwiegend den Nutzungsaufwand und die negativen Emotionen des Benutzers. Eine szenengerechte Vorplatzierung wirkt besonders durchdacht, reduziert Benutzereingriffe und erhöht die Produkthaftung und menschliche Sorgfalt. NetEase Cloud Music hat Schnellfunktionen wie „Vorheriger Song“, „Favoriten“ und „Löschen“ auf der Sperrbildschirmoberfläche platziert. Es bietet Benutzern, die schnell arbeiten möchten, großen Komfort. Gleichzeitig lassen sich diese Funktionen auch in das „Menü“ einklappen, was eine sehr durchdachte Gestaltung darstellt. Amap hat die mobile Navigationsoberfläche auf den Sperrbildschirm verschoben. Dadurch wird das lästige häufige Entsperren des Telefons bei der Navigation im Gehen vermieden. ![]() Die Sperrbildschirmoberfläche des iOS-Systems empfiehlt Anwendungen, die je nach geografischem Standort des Benutzers und Umgebungsinformationen möglicherweise benötigt werden. Wenn ein Benutzer beispielsweise die Sperrbildschirmoberfläche in der Nähe der China Merchants Bank öffnet, wird in der unteren rechten Ecke des Bildschirms ein Schnellzugriff auf die China Merchants Bank-Anwendung angezeigt. ![]() Anwendungsszenarien: Anwendungen mit klaren Nutzungsszenarien und häufigen Vorgängen. Sie können szenenbasierte Frontends zum Sperrbildschirm, zur Benachrichtigungsleiste und an anderen Stellen hinzufügen. 3. Minimalismus der Interaktion Die Diversifizierung der Internet-Terminals und die Komplexität der Nutzungsszenarien haben dazu geführt, dass die Vorgänge der Benutzer zunehmend fragmentiert und ungeduldiger werden. Die Vereinfachung und Verkürzung des Prozesses ist zu einem unvermeidlichen Trend geworden. Gleichzeitig ist das Bewusstsein der Benutzer für gängige Interaktionsmethoden gestiegen und ihr Vertrauen in herkömmliche Interaktionsprozesse hat ebenfalls stark zugenommen. Einige Vereinfachungsmethoden, die vor zwei Jahren radikal erschienen, verursachen für die Benutzer jetzt keine allzu großen kognitiven Kosten. Blink vereinfacht den Prozess des multimedialen Social Networking erheblich. Beim Social Networking mit Bildinhalten werden die drei Aktionen „Ziel auswählen, an das gesendet werden soll“, „zu sendenden Inhalt erstellen“ und „Senden“ alle durch ein einziges Auslöseereignis, nämlich „auf den Kontakt klicken“, abgeschlossen. Wenn Sie an einem Video-Social-Networking-Dienst teilnehmen, drücken Sie einfach lange auf den Kontakt und lassen Sie ihn dann los, um den gesamten Vorgang abzuschließen. ![]() Chrome integriert die Fenster „Schließen“ und „Neu“ in die Aktion „Aktualisieren“. Die Umwandlung einer Dropdown-Aktion umfasst drei Arten von Vorgängen. Vermeiden Sie das mühsame Wechseln zwischen mehreren Fenstern. ![]() Anwendungsszenario: Vereinfachen Sie Prozesse mit vielen Schritten und häufigen Vorgängen. Wie etwa multimediale soziale Netzwerke, Zahlungen usw. 4. Leichtgewicht der Informationsstruktur Die Fähigkeit, Inhalte auf einem großen Bildschirm zu transportieren, ist komplizierter. Hinter dem intuitiven, flachen visuellen Design ist die flache Informationsstruktur wichtiger. Der Trend geht zu leichteren und übersichtlicheren Informationsstrukturen. Eine leichte Informationsstruktur kann nicht nur den Inhalt selbst stärken, sondern auch den Aufwand für den Benutzer verringern, die Informationsstruktur und -logik zu verstehen, und die Distanz verkürzen, die Benutzer zum Erreichen der Informationen benötigen. In den Kern- und Hochfrequenzpfaden zum Durchsuchen der Anwendungsdetails verwendet Baidu Mobile Assistant einen Popup-Modus mit halber Ebene, um die Belastung des Gesamtrahmens und des Browsing-Verhaltens zu verringern und Sprünge auf Seitenebene so weit wie möglich zu vermeiden. Gleichzeitig wird die Belastung des Browsing-Verhaltens der Benutzer verringert und das Bedienerlebnis leichter und natürlicher gestaltet. ![]() Als „kleine und schöne“ funktionale Anwendung berücksichtigt UniqDay den Lernaufwand und die Akzeptanz der Benutzer bereits zu Beginn der Produktgestaltung. UniqDay verwendet ein leichtes Strukturdesign, damit sich Benutzer gleich bei der ersten Verwendung daran erinnern. Beim Hinzufügen und Bearbeiten der Countdown-Tage verwendet UniqDay geschickt Popups oder Übersetzungen, um den Benutzern dabei zu helfen, ihren aktuellen Standort zu verstehen. So bleibt das Kernmodul stabil im Blickfeld des Benutzers und Sprünge auf Seitenebene werden reduziert. ![]() EMO durchbricht das traditionelle Framework-Layout und stärkt die Kernfunktionen enorm. Dieses immersive Erlebnisdesign ist eine extreme Manifestation einer leichten und flachen Struktur und ermöglicht es den Benutzern, sich mehr auf die Funktion des Musikhörens entsprechend ihrer Stimmung und die Präsentation des Inhalts selbst zu konzentrieren, ohne durch andere Bedienpfade unterbrochen zu werden. ![]() Anwendungsszenarien: Entlasten Sie Anwendungen mit vielen Informationsebenen und häufigen Seitensprüngen oder vertikale Anwendungen mit einfacheren Funktionen. 5. Animationsleistungen sind funktionaler und überbrücken die Kosten-Nutzen-Lücke Mit der Veröffentlichung von Android 5.0 Lollipop und iOS 8, zwei wichtigen mobilen Endgerätensystemen Ende 2014, sind flüssige Bewegungseffekte nach und nach zu einer „Standardfunktion“ in einer Anwendung oder einem System geworden. Der aktuelle Einsatz von Bewegungseffekten hat zu einem übermäßigen Einsatz von Design und Emotionen geführt. Es muss eine stärker richtungsweisende und funktionale Rolle spielen. Durch die natürliche Abbildung abstrakter Sprachen mittels gezielter und suggestiver dynamischer Effekte können die Hierarchie und die logischen Beziehungen zwischen Schnittstellen und Informationen intuitiver widergespiegelt werden, was Anwendungen leichter verständlich macht, die Benutzerführung vereinfacht, den Lernaufwand für Benutzer verringert und sogar für Überraschungen bei den Benutzern sorgt. Das Android 5.0 Lollipop-System basiert auf der Definition des kartenbasierten Designs der Material Design-Sprache und schafft ein Paradebeispiel für Quantenbewegungseffekt-Design. Das System nutzt viel Skeuomorphismus und klare Richtungsanimationen, um Benutzer zu führen und die hierarchische Logik der Seite widerzuspiegeln. ![]() Yep! verwendet sanfte Verschiebungs- und Deformationseffekte, um den Benutzern das Verständnis des interaktiven Mechanismus des Suchvorgangs (Aktivität auswählen – Einladung senden – auf Übereinstimmung mit anderen Benutzern warten, die dasselbe tun möchten – Suchergebnisse) zu erleichtern. Dadurch wird der Vorgang reibungsloser und selbsterklärender. ![]() Anwendungsszenarien: Dieser Trend ist allgemein auf Anwendungsszenenübergänge, Eingabeaufforderungen und komplexe hierarchische Informationspräsentationen anwendbar. 6. Interaktive HTML5-Inhalte werden häufig verwendet, um die Produktleistung kontinuierlich zu verbessern Im Oktober 2014 gab das W3C die Finalisierung von HTML5 bekannt. Die Entwicklung der HTML5-Technologie hat zu Neuerungen im Bereich interaktiver Formulare geführt: Wir können eine weitverbreitete Verwendung von Formularen wie Schütteln und 3D-Ansicht beobachten. Gleichzeitig können wir erkennen, dass sich HTML5-Designs wie Story-Szenen und Produkt-Sentiment im Jahr 2014 auf die Verbreitung des mobilen Internets konzentriert haben und auch in Zukunft für eine anhaltende Dynamik sorgen werden. „Just One Word Between Us“ von Dianping konzentriert sich auf die textbasierte Leseleistung. Durch differenzierte Sound- und Bewegungseffekte werden unterschiedliche Atmosphären der Story-Szenen geschaffen, und Text wird verwendet, um Textgeschichten mit unterschiedlichen Themen geschickt zu skizzieren. Obwohl es in der gesamten Story keine Charaktere gibt, werden überall beim Benutzer eigene Assoziationen ausgelöst, was beim Benutzer zu emotionaler Resonanz in mehreren Dimensionen führt. ![]() „Die Welt der Traumkristallkugel“ präsentiert den Benutzern eine wundervolle visuelle Story-Szene mit feinen visuellen Bildern. Animationen wie die 3D-Ansichtsrotation ermöglichen es Benutzern, hineinzuzoomen, um Details zu sehen, oder herauszuzoomen, um das Gesamtbild zu sehen. Dadurch entfaltet sich die Geschichte wie eine mündliche Erzählung, weckt die Neugier der Benutzer und regt sie zur Teilnahme an. ![]() Anwendungsszenarien: Für emotionales Design eignen sich betriebliche Aktivitäten, die den Markeneinfluss betonen. 7. Cardization spielt weiterhin seine Vorteile in mehreren Terminals aus und erreicht ein klassisches Designmodell Die kartenbasierte Inhaltspräsentation bricht mit dem ursprünglichen Modell: Inhalt zuerst, alle Ablenkungen entfernen. Es handelt sich um ein Entwurfsmuster, das derzeit weit verbreitet ist. In Szenarien, in denen Benutzer große Mengen an Informationen durchsuchen müssen, wird die Effizienz der Inhaltspräsentation verbessert. Gleichzeitig bietet die Kardierung immer noch ganz offensichtliche Vorteile beim plattformübergreifenden Website-Design und der Anpassung an verschiedene Bildschirmgrößen. Der Inhalt der mobilen App wird in einem kartenähnlichen Format dargestellt, das bei der Informationsdarstellung sehr hervorsticht und auf Geräteoberflächen unterschiedlicher Größe großartige Anzeigeeffekte erzielt. ![]() Auch in den neuesten Apple Watch-Apps wird häufig kartenbasiertes Design verwendet. In der mobilen Baidu-Schnittstelle unten kann das kartenbasierte Design wichtige Informationen zum Gruppenkauf auf einen Blick anzeigen. Der Standortdienst in Baidu Mobile verwendet außerdem ein kartenbasiertes Design, wodurch sichergestellt wird, dass unterschiedliche Kartenkombinationen und Inhaltsanzeigen die Serviceinhalte hervorheben können. . ![]() Anwendungsszenarien: Anwendungen, die eine große Menge an Informationen anzeigen müssen, plattformübergreifende Anwendungen usw. 8. Optimieren und popularisieren Sie die Bedienung auf Großbildschirmen, um ein effizientes Erlebnis zu schaffen Heutzutage sieht man überall Mobiltelefone mit großem Bildschirm. Auf einem größeren Bildschirm lassen sich mehr Inhalte anzeigen, die Vorteile sind unvergleichlich. Laut dem „IDC World Smart Device Tracking Report“ wird der Marktanteil von Großbildgeräten weiter steigen. Auch die Akzeptanz von Großbild-Mobiltelefonen nimmt bei den Nutzern zunehmend zu. Bildschirme werden größer, unsere Hände jedoch nicht. Bei Mobiltelefonen mit einem großen Bildschirm über 4 Zoll ist das Benutzererlebnis unbefriedigend. Da die Unannehmlichkeiten bei der Bedienung großer Bildschirme dringend behoben werden mussten, entstand das „Design für große Bildschirme“. Durch die Optimierung der Schnittstellenstruktur, das Hinzufügen von Gestensteuerungen und die Anpassung des Layouts für die Einhandbedienung können Benutzer ihre Hände frei haben und den großen Bildschirm freier und bequemer bedienen. 1. Konzentrieren Sie sich auf die wichtigsten Funktionen unten: Verschieben Sie die ursprünglich in der oberen Navigationsleiste vorhandenen Schaltflächen „Funktion“ oder „Navigation“ je nach Bedarf an das untere Ende der Benutzeroberfläche. So stellen Sie sicher, dass Benutzer die Schaltflächen in einem leicht steuerbaren Bereich verwenden können, wenn sie mit einer Hand bedient werden. Dies verkürzt den Bedienpfad und reduziert die Klickkosten. Inhaltsbasierte Anwendungen wie Light, KEEP und MONO gestalten die Hauptfunktionsschaltflächen am unteren Bildschirmrand, was nicht nur die Zugänglichkeit von Vorgängen verbessert, sondern auch den Inhalt hervorhebt und das Lese- und Browsing-Erlebnis verbessert. ![]() 2. Mehr Gestensteuerung, wischen statt klicken: Bei iOS-Benutzern beispielsweise befindet sich die herkömmliche Zurück-Schaltfläche meist in der oberen linken Ecke des Bildschirms, einem toten Winkel, der für Benutzer großer Bildschirme schwer zu erreichen ist. Storehouse wird durch Gestensteuerung unterstützt und Benutzer können die Schnittstelle verlassen, indem sie nach rechts wischen, was sehr praktisch ist. Benutzer haben sich allmählich angewöhnt, zum Verlassen zu wischen, anstatt zu klicken. PEEK ist eine gestenbasierte Anwendung, die entsprechende Vorgänge durch Gestenänderungen ausführt und dabei mutig auf Funktionstasten verzichtet. ![]() 3. Einhandmodus, Reduzierung des Arbeitsbereichs: Da die Einhandbedienung universell erforderlich ist, wurden sowohl für Clientprodukte als auch für Systemplattformen entsprechende Lösungen zur Anpassung an die Einhandbedienung entwickelt. In bestimmten Szenarien können Benutzer durch eine einfache Auslösemethode in den Einhandmodus wechseln, wodurch der Steuerungsbereich eingeengt und auf den Bereich im unteren mittleren Teil der Seite gesteuert wird, der mit den Fingern leicht zugänglich ist. Sowohl das Doppelklicken auf die Home-Taste auf dem iOS-System als auch die Pulldown- und Hovering-Funktion auf dem Hammer-Telefon sind Interaktionslösungen auf Systemebene. Auf Produktebene hat Baidu Input Method innovativ ein Eingabefeld entwickelt, dessen Position und Größe unabhängig voneinander angepasst werden können, was bei den Benutzern sehr gutes Feedback hervorgerufen hat. ![]() Anwendungsszenarien: Plattformen, Tools usw., Anwendungen, die häufig eine Einhandbedienung erfordern 9. Emotionale Erlaubnisanfragen erhöhen die Konversionsrate Aufgrund funktionaler Dienstabhängigkeiten fordern manche iOS-Anwendungen bei der ersten Verwendung die Erlaubnis des Benutzers zum Aufrufen von Systemfunktionen an, beispielsweise zum Abrufen des geografischen Standorts, für den Zugriff auf die Kamera usw. Die Anfrage erfolgt normalerweise in Form eines Dialogfelds, das direkt, aber aufdringlich ist. Normalerweise lehnen Benutzer dieses Szenario ab, was zu einem Verlust an Erfahrung mit den zugehörigen Funktionsdiensten und zum Absprung der Benutzer führt. Dieses Problem lässt sich wirksam lösen, indem man beim Onboarding den „präventiven“ Charakter von Berechtigungsanfragen betont. Durch die Vermittlung eines Servicewerts auf emotionaler Ebene können Benutzer den Zweck des Anrufs verstehen. Dies stärkt effektiv das Benutzervertrauen und erhöht somit die Autorisierungskonvertierungsrate. Bevor die Kameraanforderung des iOS-Systems aufgerufen wird, teilt das Looksery-Produkt den Benutzern den Zweck des Kameraaufrufs durch emotionale Symbole und eine Fragesprache mit, sodass die Benutzer den Zweck des Anrufs verstehen und dadurch die Autorisierungskonvertierungsrate erheblich verbessern können. ![]() Bevor der geografische Standort des Benutzers ermittelt wird, beschreibt das Gogobot-Produkt die entsprechenden Nutzungsszenarien und deren Notwendigkeit, die psychologischen Erwartungen des Benutzers hinsichtlich der Öffnung dieser Berechtigung zu erfüllen und die Autorisierungskonvertierungsrate zu verbessern. ![]() Anwendungsszenario: Gilt für Anwendungen, die Systemberechtigungen anfordern müssen, insbesondere für solche, die stark darauf angewiesen sind Generell wird das Erlebnis mobiler Anwendungen in den jeweiligen Bereichen im kommenden Jahr verfeinert und vertieft und in eine extremere Richtung gelenkt. Gleichzeitig bieten Bildschirmgröße, kognitive Akkumulation des Benutzers und Veränderungen auf dem Produktmarkt günstigere Bedingungen für eine Verbesserung des Benutzererlebnisses. Wir hoffen, dass diese Änderungen von Designern bewältigt und genutzt werden können, um bessere Erlebnisse zu schaffen. |
<<: Zusammenfassung der Methoden zum Einfügen von Videos in HTML-Seiten
>>: Vorteile und Nachteile von JSON sowie Einführung in die Verwendung
1. Einleitung Container nutzen einen Sandbox-Mech...
Beim Entwerfen einer Seite müssen wir das DIV häu...
Inhaltsverzeichnis Globale Variable „globalData“ ...
Als Neuling, der gerade mit dem Linux-System in K...
1. Tabellenanweisung erstellen: CREATE TABLE `Mit...
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das ...
Inhaltsverzeichnis 1. Einführung in den V-Slot 2....
1. Versuchen Sie, ein einspaltiges statt eines meh...
Quelle: http://www.ruoyi.vip/ Vue von „vue“ impor...
Arten von Verknüpfungen 1. Innerer Join: Die Feld...
Wir alle wissen, dass Docker-Container voneinande...
Inhaltsverzeichnis Übersicht zur Umgebungseinrich...
Inhaltsverzeichnis 1. Wirkung 2. Hauptcode 1. Wir...
Beim Erstellen eines Tomcat-Servers auf einem lok...
Code kopieren Der Code lautet wie folgt: <styl...