Anweisungen zur Verwendung des Meta-Viewport-Tags (Zoom-Steuerung beim mobilen Surfen)

Anweisungen zur Verwendung des Meta-Viewport-Tags (Zoom-Steuerung beim mobilen Surfen)

Wenn OP eine Webseite mit der aktuellen Firmware öffnet, wird sie vor der Anzeige immer auf 50 % verkleinert und unterstützt keine Ansichtsfenstereinstellungen wie das iPhone.

Wenn eine Webseite einen solchen Satz enthält, wird er im iPhone-Browser in der Originalgröße angezeigt und lässt keine Skalierung zu.
<meta name="viewport" content="width=Gerätebreite, Anfangsmaßstab=1.0, Mindestmaßstab=1.0, Höchstmaßstab=1.0, benutzerdefiniert skalierbar=nein"/>

In:
width - die Breite des Ansichtsfensters
Höhe - die Höhe des Ansichtsfensters
initial-scale - die anfängliche Skala
minimum-scale - der Mindestmaßstab, auf den der Benutzer zoomen darf
maximum-scale - Der maximale Maßstab, bis zu dem der Benutzer zoomen darf
user-scalable - ob der Benutzer manuell skalieren kann

Leider unterstützt das OP von M8 dies nicht und ich weiß nicht, wie ich es einstellen kann, damit der Browser die Webseite in 100 % Größe öffnen kann.

Eine schnelle Google-Suche ergab, dass es nur von Opera Mobile 9.5 unterstützt wird. Ich frage mich, ob der OP-Browser mit der neuen Firmware-Version 1.0 es unterstützen kann.

<<:  Vue und React im Detail

>>:  Häufige Fehler und Lösungen zum Verbinden von Navicat mit einer virtuellen MySQL-Maschine

Artikel empfehlen

Ein paar Dinge, die Sie über responsives Layout wissen müssen

1. Einleitung Responsive Webdesign ermöglicht die...

Anweisungen zur Verwendung der MySQL-Isolations-Leseansicht

Welche historische Version kann die aktuelle Tran...

Analyse von Mysql-Datenmigrationsmethoden und -Tools

In diesem Artikel wird hauptsächlich die Analyse ...

Beispiele für häufige Nginx-Fehlkonfigurationen

Inhaltsverzeichnis Fehlender Stammspeicherort Off...

Eine kurze Einführung in die Gesamtstruktur von Tomcat

Tomcat ist weithin als Webcontainer bekannt. Es h...

Blog-Design Webdesign-Debüt

Die erste Webseite, die ich entworfen habe, sieht...

Installations-Tutorial für die ZIP-Archivversion von MySQL 5.7

In diesem Artikel finden Sie das Installations-Tu...

Details zur Bündelung statischer Ressourcen ohne JavaScript

Inhaltsverzeichnis 1. Benutzerdefinierter Import ...

MySQL 5.6.27 Installations-Tutorial unter Linux

In diesem Artikel finden Sie das Installations-Tu...

So verwenden Sie Lottie-Animationen in React Native-Projekten

Lottie ist eine von Airbnb entwickelte Open-Sourc...