In diesem Artikel wird der spezifische Code für JavaScript zur Erzielung des Karusselleffekts als Referenz bereitgestellt. Der spezifische Inhalt ist wie folgt Ein einfaches Karusselldiagramm, das mithilfe eines Timers geschrieben wurde. Schauen Sie sich den Code direkt an: 1. CSS-Code <Stil> *{ Rand: 0; Polsterung: 0; Box-Größe: Rahmenbox; } Körper{ Schriftgröße: 14px; Schriftfamilie: Arial, Helvetica, serifenlos; } .Schieberegler-Box{ Breite: 1226px; Höhe: 460px; Rand: 10px automatisch; Überlauf: versteckt; Position: relativ; } .slider-box .bilder a{ Breite: 100 %; Höhe: 460px; Position: absolut; links: 0; oben: 0; Deckkraft: 0; Übergang: alles 2er; } .slider-box .bilder a.active{ Deckkraft: 1; } .slider-box .images ein Bild{ Breite: 100 %; Höhe: 100%; Anzeige: Block; } .Schieberegler-Box .nav{ Position: absolut; links: 0; oben: 195px; Breite: 100 %; /* Hintergrundfarbe: rot; */ Polsterung: 0 10px; /* Höhe: 100px; */ } .slider-box .nav a{ Hintergrundbild: URL (img/icons.png); Breite: 41px; Höhe: 69px; Anzeige: Inline-Block; Hintergrundwiederholung: keine Wiederholung; } .slider-box .nav .prev{ Hintergrundposition: -84px 0; } .slider-box .nav .prev:hover{ Hintergrundposition: 0 0; } .slider-box .nav .nächste{ Hintergrundposition: -125px 0; schweben: rechts; } .slider-box .nav .next:hover{ Hintergrundposition: -42px 0; } .slider-box .pages{ Position: absolut; rechts: 20px; unten: 25px; Schriftgröße: 0; Breite: 1186px; Textausrichtung: zentriert; /* Hintergrundfarbe: rebeccapurple; */ } .slider-box .pages .dot{ Anzeige: Inline-Block; Breite: 10px; Höhe: 10px; Randradius: 50 %; Hintergrundfarbe: rgba(0,0,0,0,4); Rand rechts: 10px; } .slider-box .pages .dot:hover{ Hintergrundfarbe: gelb; } .slider-box .pages .dot.active{ Hintergrundfarbe: gelb; } </Stil> 2.html-Code <div Klasse="Schieberegler-Box"> <div Klasse="Bilder"> <!-- Wenn Sie in Zukunft ein beliebiges Bild anzeigen möchten, fügen Sie einfach eine aktive Klasse hinzu --> <a href="#" class="aktiv"> <img src="img/1.jpg" alt=""> </a> <a href=""> <img src="img/2.jpg" alt=""> </a> <a href=""> <img src="img/3.jpg" alt=""> </a> <a href=""> <img src="img/4.jpg" alt=""> </a> <a href=""> <img src="img/5.jpg" alt=""> </a> </div> <div Klasse="nav"> <a href="javascript:;" class="prev" title="Zurück"></a> <a href="javascript:;" class="next" title="Weiter"></a> </div> <div Klasse="Seiten"> <a href="javascript:;" class="dot aktiv"></a> <a href="javascript:;" Klasse="Punkt"></a> <a href="javascript:;" Klasse="Punkt"></a> <a href="javascript:;" Klasse="Punkt"></a> <a href="javascript:;" Klasse="Punkt"></a> </div> </div> 3.js-Code <Skript> // Timer zum Umschalten der Bildfunktion var images = document.querySelectorAll('.images a') var index = 0 //Definiere den Index des abzuspielenden Bildes var pages = document.querySelectorAll(".dot") var prev = document.querySelector(".prev") var nächstes = document.querySelector(".next") // Bilder entsprechend dem Indexwert wechseln // Das a-Tag der Bilder suchen und die aktive Klassenfunktion showImage(idx){ hinzufügen Bilder.fürJedes(Funktion(v,i){ // idx = 1 // i = 0 1 2 3 4 wenn(i===idx){ v.classList.add('aktiv') //Steuern Sie die entsprechenden Punkt-Highlight-Seiten[i].classList.add("active") }anders{ v.classList.remove('aktiv') Seiten[i].classList.remove("aktiv") } }) } // Bild anzeigen(3) vorherige.onclick = function(){ wenn(index===0){ index = Bilder.Länge - 1 // 4 }anders{ Index = Index - 1 } Bild anzeigen(index) } weiter.onclick = Funktion(){ wenn(index===bilder.länge-1){ Index = 0 }anders{ Index+=1 } Bild anzeigen(index) } var Timer = Intervall festlegen(Funktion(){ // Der Timer steuert das Umschalten der Bilder und hat die gleiche Funktion wie das Klicken auf das nächste Bild // Rufe die Klickoperation des nächsten Bildes auf next.click() // Simuliere die Klickoperation des nächsten },3000) </Skript> Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird. Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: So betreten und verlassen Sie den Docker-Container
>>: Prinzip und Anwendung der MySQL-Verbindungsabfrage
Beim Entwerfen eines H5-Layouts werden Sie normal...
Nginx ist mit demselben Domänennamen konfiguriert...
Dieses Tutorial stellt die Anwendung verschiedene...
1. Fügen Sie am Anfang des Stylesheets einen Komme...
<br />Ursprüngliche Adresse: http://andymao....
Während der Entwicklung wurden die folgenden Situ...
Viele Links Sie haben zweifellos viele Sites wie d...
Hinweis: sg11 Unser Unternehmen unterstützt nur d...
Dieser Artikel stammt vom Apache Spark Meetup, da...
Inhaltsverzeichnis 1. Einführung in PXC 1.1 Einfü...
Hintergrund Heutzutage werden die Projekte des Un...
Verwenden Sie in JavaScript die Methode removeAtt...
Bei Webdiensten geht es um die Kommunikation zwis...
Die Echtzeitreplikation ist die wichtigste Method...
Unterabfrageklassifizierung Klassifizierung nach ...