1. Nachdem Sie das Webprojekt erstellt haben, müssen Sie nun den Server konfigurieren, am Beispiel von Tomcat 2. Wählen Sie Ausführen-Konfigurationen bearbeiten 3. Klicken Sie auf das +-Zeichen in der oberen rechten Ecke und wählen Sie 2, um die verbleibenden Optionen zu erweitern 4. Suchen Sie den Tomcat-Server und wählen Sie „Lokaler Server“ 5. Legen Sie den Anzeigenamen des Tomcat-Servers fest und wählen Sie Konfigurieren 6. Wählen Sie den Installationsort von Tomcat auf der Festplatte 7. Nach der Bestätigung wird der Tomcat-Server automatisch identifiziert 8. Nach der Bestätigung werden der Zugriffspfad und der Port automatisch identifiziert 9. Wählen Sie die Bereitstellungsoption, klicken Sie dann rechts auf + und wählen Sie Artfact im Popup-Projekt 10. Wählen Sie das zweite Element im Popup aus, also das mit: Krieg explodiert, und bestätigen Sie 11. Zugangspfad festlegen /: Nur Schrägstrich bedeutet kein Projektname /springboot: stellt dar, dass der Projektname Springboot ist 12. Gehen Sie zurück zum Server und ändern Sie beide in Klassen und Ressourcen aktualisieren. Dies bedeutet, dass Sie nach dem Ändern des Inhalts nur erneut auf Aktualisieren klicken müssen, um ihn zu veröffentlichen, ohne den Server neu zu starten, und dann bestätigen 13. Nach der Bestätigung kehren Sie zur Startseite zurück und das Feld für die Serverbereitstellung wird automatisch angezeigt. Wählen Sie die Schaltfläche Ausführen, um den Server auszuführen 14. Nach dem erfolgreichen Start wird der Browser automatisch geöffnet. Da keine Konfigurationsanforderung vorliegt, wird eine Fehlerseite angezeigt. Diese Seite zeigt den Erfolg an. Der nächste Vorgang besteht darin, ein Webprojekt zu entwickeln. Dies ist das Ende dieses grafischen Tutorials zum Konfigurieren des Tomcat-Servers mit IDEA und zum Veröffentlichen von Webprojekten. Weitere Informationen zum Konfigurieren des Tomcat-Servers mit IDEA finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, Sie werden 123WORDPRESS.COM auch in Zukunft unterstützen! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Prinzipien der MySQL-Datentypoptimierung
>>: Detailliertes Beispiel für MySQL-Joint-Tabellen-Update-Daten
Zunächst die Struktur innerhalb des Nginx-Contain...
Ist Leistung wirklich wichtig? Leistung ist wicht...
Inhaltsverzeichnis Das Prinzip und die Funktion d...
Zabbix-Serverumgebungsplattform ZABBIX Version 4....
CentOS8 wurde vor ein paar Tagen veröffentlicht. ...
<br />Der häufigste Fehler vieler Website-De...
Inhaltsverzeichnis 1. Array-Deduplizierung 2. Ded...
Um mehrere Sites auf einem Server bereitzustellen...
In diesem Artikel wird der spezifische Code von v...
In diesem Artikel wird der spezifische Code von v...
Aktuelle Erfahrungen mit der Installation der kos...
Starten Sie den MySQL-Container in Docekr Verwend...
Ursprünglicher abgeleiteter Befehl: bin/sqoop imp...
1. Verständnis der Übergangsattribute 1. Das Über...
Dieser Artikel veranschaulicht anhand eines Beisp...