1. Selbstaufzählbare Eigenschaften Dies ist sinnvoll, da Sie sich die meiste Zeit nur um die Eigenschaften des Objekts selbst kümmern müssen. Sehen wir uns ein Beispiel an, bei dem ein Objekt sowohl eigene als auch geerbte Eigenschaften hat let einfacheFarben = { FarbeA: 'weiß', FarbeB: 'schwarz' }; lass Naturfarben = { FarbeC: 'grün', FarbeD: 'gelb' }; Object.setPrototypeOf(natureColors, simpleColors); Objekt.keys(natureColors); // => ['FarbeC', 'FarbeD'] NaturFarben['FarbeA']; // => 'weiß' Naturfarben['FarbeB']; // => 'schwarz'
// ... Objekt.Werte(Naturfarben); // => ['grün', 'gelb'] Objekt.Einträge(natureColors); // => [ ['FarbeC', 'grün'], ['FarbeD', 'gelb'] ] Beachten Sie nun den Unterschied zur // ... Lassen Sie enumerableKeys = []; für (let-Schlüssel in natureColors) { enumerableKeys.push(Schlüssel); } aufzählbareSchlüssel; // => ['FarbeC', 'FarbeD', 'FarbeA', 'FarbeB'] Das Array Darüber hinaus durchläuft for..in auch die vom Prototypobjekt 2. Object.values() gibt Eigenschaftswerte zurück Verwenden Sie beispielsweise Object.keys(), um Schlüssel zu sammeln, und verwenden Sie dann den Schlüssel, um den entsprechenden Wert aus dem Objekt abzurufen: lass Mahlzeiten = { MahlzeitA: 'Frühstück', MahlzeitB: 'Mittagessen', MahlzeitC: „Abendessen“ }; für (let key of Object.keys(meals)) { let mealName = Mahlzeiten[Schlüssel]; // ... mach etwas mit mealName console.log(MahlzeitName); } // 'Frühstück' 'Mittagessen' 'Abendessen' Eine Mahlzeit ist ein einfacher Gegenstand. Verwenden Sie Der Code sieht einfach aus, aber lass Mahlzeiten = { MahlzeitA: 'Frühstück', MahlzeitB: 'Mittagessen', MahlzeitC: „Abendessen“ }; für (let Mahlzeitname von Objekt.Werte(Mahlzeiten)) { console.log(MahlzeitName); } // 'Frühstück' 'Mittagessen' 'Abendessen' Da 3. Objekt.Einträge() Die direkte Verwendung dieser Schlüssel-Wert-Paare ist möglicherweise nicht sehr praktisch, der Zugriff auf Schlüssel und Werte wird jedoch durch die Destrukturierungszuweisung des Arrays sehr einfach, wie unten gezeigt: lass Mahlzeiten = { MahlzeitA: 'Frühstück', MahlzeitB: 'Mittagessen', MahlzeitC: „Abendessen“ }; für (let [Schlüssel, Wert] von Object.entries(Mahlzeiten)) { console.log(Schlüssel + ':' + Wert); } // 'MahlzeitA:Frühstück' 'MahlzeitB:Mittagessen' 'MahlzeitC:Abendessen' Wie oben gezeigt, muss keine zusätzliche Zeile für die Zuweisung oder Deklaration hinzugefügt werden, Ein zweidimensionales Array von Schlüssel-Wert-Paaren kann mit dem regulären Map-Konstruktor in ein Map-Objekt konvertiert werden. Hier ist ein Beispiel, um Ihr Tempo zu drosseln: lass Grüße = { Morgen: 'Guten Morgen', mittags: 'Guten Tag', Abend: 'Guten Abend' }; let GreetingsMap = neue Map(Objekt.Einträge(Grüße)); greetingsMap.get('morning'); // => 'Guten Morgen' greetingsMap.get('midday'); // => 'Guten Tag' greetingsMap.get('evening'); // => 'Guten Abend' Map-Objekte speichern Schlüssel-Wert-Paare. Jeder beliebige Wert (Objekt oder Primitiv) kann als Schlüssel oder Wert verwendet werden. Interessanterweise bietet Map Methoden, die
Schauen wir uns die Methoden an, die eine Map von .values() und .entries() zurückgeben: // ... [...grüßeMap.values()]; // => ['Guten Morgen', 'Guten Tag', 'Guten Abend'] [...grüßeMap.einträge()]; // => [ ['Morgen', 'Guten Morgen'], ['Mittag', 'Guten Tag'], // ['Abend', 'Guten Abend'] ] Hinweis: 4. Reihenfolge der ObjekteigenschaftenJS-Objekte sind einfache Schlüssel-Wert-Zuordnungen. Daher ist die Reihenfolge der Eigenschaften in einem Objekt unerheblich und sollte in den meisten Fällen nicht als verlässlich angesehen werden. In ES5 und früheren Standards wurde die Reihenfolge der Eigenschaften überhaupt nicht angegeben. Ab ES6 basiert die Reihenfolge der Eigenschaften jedoch auf einem bestimmten Regelsatz, sofern die Zeit nicht ausdrücklich angegeben ist. Wir werden zwei neue Methoden,
Wenn Sie eine geordnete Sammlung benötigen, empfiehlt es sich, die Daten in einem Array oder Set zu speichern. Zusammenfassen: Object.entries() eignet sich am besten zur Destrukturierung von Arrays, sodass Schlüssel und Werte einfach verschiedenen Variablen zugewiesen werden können. Mit dieser Funktion können Sie außerdem ganz einfach einfache JS-Objekteigenschaften in ein Map-Objekt abbilden. , Hinweis: Die Reihenfolge, in der Es gibt keine Möglichkeit, in Echtzeit zu wissen Damit ist dieser Artikel über verschiedene Möglichkeiten zum einfachen Durchlaufen von Objekteigenschaften in JS abgeschlossen. Weitere Informationen zu verschiedenen Möglichkeiten zum einfachen Durchlaufen von Objekteigenschaften in JS finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, Sie werden 123WORDPRESS.COM auch in Zukunft unterstützen! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: MySql legt die angegebenen Benutzerdatenbankansichtsabfrageberechtigungen fest
>>: Implementierungscodebeispiel für die lokale Verzeichniszuordnung von Nginx
Im Front-End-Layoutprozess ist es relativ einfach...
Inhaltsverzeichnis Basisversion Schritt 1: Axios ...
<br />Verwendung des Zeilenumbruch-Tags<b...
1. Mechanismus des Linux-Kernel-Treibermoduls Sta...
Indextypen in MySQL Im Allgemeinen können sie in ...
Inhaltsverzeichnis 1. Deklarieren Sie eine Funkti...
In HTML wird das <img>-Tag verwendet, um ei...
Serverplatzierung Es wird empfohlen, Cloud-Server...
Zunächst: Was ist Datenbankpartitionierung? Ich h...
Nachdem der Server, auf dem sich Docker befindet,...
Vorstehend: Dieses Dokument basiert auf der Annah...
Inhaltsverzeichnis Vue CLI erstellt ein Vue-Proje...
Ändern Sie die Gruppe, zu der ein Benutzer in Lin...
String-Extraktion ohne Trennzeichen Fragenanforde...
Ausgehend von diesem Artikel dient eine neue Arti...