Tutorial zur Installation und Bereitstellung des automatischen Mount-Dienstes Autofs unter Linux

Tutorial zur Installation und Bereitstellung des automatischen Mount-Dienstes Autofs unter Linux

1. Einführung in den Autofs-Dienst

Wenn wir unter Linux auf Hardwareressourcen zugreifen möchten, müssen wir den Mount-Befehl verwenden, um die Hardwareressourcen zu mounten und sie einem Verzeichnis zuzuordnen, bevor wir auf das Speichermedium zugreifen und es verwenden können. Wenn Sie Samba- oder NFS-Dienste verwenden, müssen Sie auch das Remote-Speichergerät mounten. Das Mounten ist ein notwendiger Schritt, um externe Speichermedien oder Dateisysteme zu verwenden. Wenn jedoch zu viele Ressourcen gemountet werden, führt dies zu einer gewissen Belastung der Netzwerkressourcen und Serverressourcen und verringert dadurch die Serverleistung.
Um dieses Problem zu lösen, können wir den Autofs-Dienst verwenden. Autofs ist ein System-Daemon. Wir können die Mount-Informationen in seine Konfigurationsdatei schreiben. Wenn der Benutzer nicht auf andere Speichermedien zugreift, wird das System sie nicht mounten. Wenn der Benutzer versucht, auf das Speichermedium zuzugreifen, wird es von Autofs automatisch gemountet. Alle oben genannten Vorgänge sind für den Benutzer transparent. Auf diese Weise spart der Autofs-Dienst die Netzwerk- und Hardwareressourcen des Servers.

2. Installation und Bereitstellung von Autofs

Autofs kann mit yum installiert werden. Der Installationsbefehl lautet wie folgt:

yum install -y autofs

Die Hauptkonfigurationsdatei des Autofs-Dienstes ist /etc/auto.master. Nach dem Öffnen müssen Sie das Format in die Hauptkonfigurationsdatei schreiben:

Ziel-Mount-Verzeichnis Unterkonfigurationsdatei des Mount-Verzeichnisses

Wenn wir beispielsweise /dev/cdrom in das Verzeichnis /mnt mounten möchten, müssen wir den folgenden Inhalt schreiben:

Bildbeschreibung hier einfügen

Der rote Linienteil ist der neu geschriebene Inhalt.

Erstellen Sie dann die Datei /etc/cdrom.misc und schreiben Sie den folgenden Inhalt:

iso -fstype=iso9600,Standardwerte :/dec/cdrom

Unter ihnen stellt iso das Unterverzeichnis unter diesem Verzeichnis dar. Starten Sie nach Abschluss aller oben genannten Vorgänge den Autofs-Dienst. Manchmal ist der Autofs-Dienst so konfiguriert, dass er automatisch gestartet wird. Der Startbefehl für autofs lautet wie folgt:

systemctl start autofs

Der Startbefehl für autofs lautet wie folgt:

systemctl aktiviert autofs

3. Überprüfung des Autofs-Effekts

Als nächstes überprüfen wir die Wirkung des zuvor konfigurierten Autofs. Die Überprüfungsidee lautet wie folgt: Wenn es nicht gemountet ist, versuchen Sie, auf das Mount-Verzeichnis zuzugreifen, um zu sehen, ob der Autofs-Systemprozess automatisch gemountet wird. Der Verifizierungsprozess läuft wie folgt ab:

Bildbeschreibung hier einfügen

Es ist ersichtlich, dass das System /dev/cdrom ursprünglich nicht gemountet hat, aber als wir auf das Verzeichnis /meida/iso zugegriffen haben, hat das System es automatisch gemountet. Offensichtlich wurde der Autofs-Dienst erfolgreich ausgeführt!

Dies ist das Ende dieses Artikels über das Tutorial zur Installation und Bereitstellung des automatischen Einbindungsdienstes von Linux Autofs. Weitere relevante Inhalte zum automatischen Einbindungsdienste von Linux Autofs finden Sie in den vorherigen Artikeln von 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, dass jeder 123WORDPRESS.COM in Zukunft unterstützen wird!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Installation und Konfiguration des automatischen Mount-Dienstes AutoFs im Linux-System
  • Tutorial zur Installation des AutoFs-Mount-Dienstes unter Linux

<<:  Tic-Tac-Toe-Spiel in reinem CSS3 implementiert

>>:  So verwenden Sie die Debouce-Anti-Shake-Funktion in Vue

Artikel empfehlen

MySQL verwendet Binlog-Protokolle zur Implementierung der Datenwiederherstellung

MySQL Binlog ist ein sehr wichtiges Protokoll in ...

Ein Beispiel, wie Tomcat Session verwaltet

Sie haben ConcurrentHashMap gelernt, wissen aber ...

Haben Sie die MySQL-Verbindungsabfrage wirklich gelernt?

1. Übersicht über Inner Join-Abfragen Der Inner J...

Auszeichnungssprachen – Nochmal auflisten

Klicken Sie hier, um zum Abschnitt „HTML-Tutorial“...

Ein kurzer Vortrag über die halbsynchrone MySQL-Replikation

Einführung MySQL erreicht eine hohe Verfügbarkeit...

Eine kurze Zusammenfassung aller Kapselungsmethoden in Vue

Inhaltsverzeichnis 1. Kapselungs-API 2. Globale T...

Analyse der Implementierung der MySQL-Anweisungssperre

Zusammenfassung: Analyse von zwei MySQL SQL-Anwei...

Docker-Installation von Nginx Probleme und Fehleranalyse

Frage: Beim Installieren Nginx in Docker ist der ...

Offlineinstallation von Centos7.2 mysql5.7.18.tar.gz

Aufgrund der Netzwerkisolation kann MySQL nicht m...

Angular Cookie Lese- und Schreibvorgangscode

Lese- und Schreibvorgänge bei Angular Cookies, de...

So implementieren Sie Code und Schritte für den digitalen Paging-Effekt in CSS

Eine beträchtliche Anzahl von Websites verwendet d...

Erläuterung des Vue.js $refs-Anwendungsfalls

Trotz Props und Events müssen Sie manchmal immer ...

Verlustfreie Erweiterungsmethode unter Linux

Überblick Der Server des Cloud-Plattform-Kunden k...